'DOGE im Mai und geh weg', prognostiziert Analyst - Was es bedeutet

Krypto-Händler Josh Olszewicz - besser bekannt unter dem Handle @CarpeNoctom - hat das alte Aktien-Sprichwort "Sell in May and go away" aufgegriffen und ihm einen Hunde-Twist gegeben. Er postete ein Ein-Tages-Ichimoku-Chart von DOGE/USD, datiert auf den 28. April 2025, mit dem Spruch: "DOGE in May and Walk Away?" Hinter dem Wortspiel steckt eine Preislandkarte, die die entscheidende Zone des Marktes hervorhebt, während sich die Meme-Münze dem saisonal heiklen Monat Mai nähert.
Dogecoin im Mai verkaufen?
Olszewicz annotiert die Basisbewegung von Februar bis April mit den klassischen Buchstaben S-H-S?, was auf eine mögliche inverse Kopf-Schulter-Formation hindeutet. Die linke Schulter bildete sich Mitte März knapp über $0,14; der Kopf erreichte am 7. April ungefähr $0,13; der Markt sucht jetzt nach einem Tiefpunkt der rechten Schulter nahe $0,17-0,18.
Ein Paar gepunkteter Trendlinien definiert eine abwärts geneigte Nackenlinie, die derzeit die Preisachse im Bereich von $0,185-0,195 schneidet. Ein Tagesabschluss oberhalb dieser Bandbreite würde das Umkehrmuster bestätigen; das maßgebliche Bewegungssziel, konservativ gemessen vom Kopf ($0,14) zur Nackenlinie ($0,185), deutet auf einen Anstieg in Richtung $0,23 hin. Die weiße Referenzlinie bei $0,28181 markiert ein früheres horizontales Angebotsslevel - und nicht zufällig die Projektion des Senkou-Span-Widerstands Mitte Juni - und bietet ein sekundäres Ziel, falls das Muster vollständig ausspielt.
Das Chart verwendet auch modifizierte Ichimoku-Einstellungen (20, 60, 120, 30), um die Linse an die Volatilität von Krypto anzupassen. Zum Schlusskurs am Montag liegt Dogecoin bei $0,17533, eingekeilt zwischen einem steigenden Tenkan-Sen bei $0,16471 und einem flachen Kijun-Sen bei $0,18593. Ein Kurs unterhalb der Basislinie hält das längerfristige Signal bärisch, doch das Unterfliegen des Tenkan unter den Preis deutet auf einen kurzfristigen Momentum hin.
Vorwärts projiziert um dreißig Perioden ist die Wolke selbst bärisch rot mit ihrer unteren Grenze (Senkou Span A) beginnend bei $0,20825 und ihrer oberen Grenze (Senkou Span B) flach bei $0,31392.
Mit anderen Worten, sogar ein Durchbruch der Nackenlinie würde Dogecoin direkt in eine Angebotszone von $0,21-0,31 führen, die jede Rallye seit dem Einbruch Anfang Januar begrenzt hat. Die Bullen stehen daher vor einem Zwei-Schritte-Job: zunächst die Nackenlinie und Kijun zurückgewinnen, dann den über Wochen hinweg bestandenen Angebotsüberhang innerhalb des Kumo durchbrechen.
Der von Olszewicz geänderte Spruch - "Sell in May and go away" - leitet sich von jahrhundertealter Saisonalität in Aktien ab, die vor schwacher Sommerperformance warnt. Indem er DOGE für den Verkauf ersetzt, bringt er die konträre Idee ins Spiel, dass die Dogecoin selbst in einem traditionell lethargischen Zeitraum das Asset sein könnte, zu dem Investoren gehen und nicht von dem sie sich entfernen. Technisch hängt diese These davon ab, dass die Bullen in den Anfangswochen des Mai einen Ausbruch erzwingen, bevor die Nackenlinie weiter absteigt und die Wolke sich verdichtet.
Ein Versäumnis würde das Muster unbestätigt lassen, den Preis unterhalb des Kijun gefangen halten und den vorherrschenden Abwärtstrend bewahren, der mit dem Blow-Off im Januar über $0,48 begann. Unterstützung liegt dann zuerst am Tenkan ($0,165), mit dem Kapitulationsdocht vom März nahe $0,14 als letzte Verteidigungslinie.
Zum Zeitpunkt des Artikels handelte DOGE bei $0,178.