DIW: AfD verspricht "utopische" Milliarden-Entlastungen

22. Dezember 2024, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Abstimmung auf AfD-Parteitag (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Abstimmung auf AfD-Parteitag (Archiv)
Die AfD verspricht in ihrem Wahlprogramm Steuerentlastungen von 182 Milliarden Euro pro Jahr, von denen vor allem das reichste Prozent profitiert. Das DIW bewertet diese Pläne als finanziell utopisch, was zu drastischen Einsparungen bei öffentlichen Leistungen führen könnte, die vor allem die ärmeren Bevölkerungsgruppen belasten würden.

Berlin - Die AfD verspricht im Entwurf ihres Wahlprogramms zur Bundestagswahl umfangreiche Steuerentlastungen. Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) berichtet, würde davon weit überproportional das reichste Prozent der Gesellschaft profitieren.

Zudem seien viele finanzielle Wohltaten nicht gegenfinanziert oder auch nur seriös durchgerechnet. Nach Berechnungen des DIW-Forschers Stefan Bach, über die die Zeitungen berichten, verspricht die AfD in ihrem Wahlprogramm Steuerentlastungen von 182 Milliarden Euro pro Jahr. Das entspricht 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Davon gehen 37 Prozent (68 Milliarden) an die reichsten zehn Prozent, 19 Prozent (34 Milliarden) an das reichste Prozent der Gesellschaft. 45 Milliarden Euro pro Jahr gehen an die untere Hälfte der Bevölkerung.

Auch die traditionelle AfD-Forderung nach einem Familiensplitting für alle Familien käme vor allem besser- und hochverdienenden Familien zugute, bei denen der Splittingvorteil die Entlastungswirkungen von Kindergeld und Kinderfreibetrag übersteigt. Ein unbegrenztes Familiensplitting bei der Einkommensteuer würde Entlastungen von 21 Milliarden Euro pro Jahr bedeuten.

Die AfD bestreitet die Folgen des menschengemachten Klimawandels und will fossile Energien nicht einschränken. Die CO2-Bepreisung durch EU- und nationalen Emissionshandel soll abgeschafft, Energiesteuer und Stromsteuer auf EU-Mindeststeuersätze zurückgeführt werden. Das bedeutet Entlastungen von insgesamt 43 Milliarden Euro pro Jahr, die zu einem recht hohen Anteil Geringverdienern und Mittelschichten zugutekommen, da diese einen großen Anteil ihres Budgets für fossile Kraft- und Heizstoffe sowie Strom ausgeben.

DIW-Ökonom Bach kommt zu dem Schluss, dass die von der AfD versprochenen Entlastungen von 182 Milliarden Euro pro Jahr "fiskalisch utopisch sind angesichts der finanzpolitischen Herausforderungen, zumal wenn die Schuldenbremse eingehalten werden soll, selbst wenn die Entlastungen längerfristig umgesetzt werden".

Folge seien "umfassende Einsparungen in den öffentlichen Haushalten, deutliche Kürzungen bei öffentlichen Leistungen, Sozialleistungen und Subventionen". Das belaste "vor allem die Armen, die arbeitende Mitte, aber auch Besserverdiener". Die AfD will den Entwurf des Wahlprogramms auf ihrem Bundesparteitag am 11. und 12. Januar in Riesa beschließen.

Wirtschaft / Deutschland / Parteien / Wahlen
22.12.2024 · 00:00 Uhr
[14 Kommentare]
Nahostkonflikt - Chan Junis
Jerusalem (dpa) - Die israelische Führung will nach Medienberichten am Freitag über eine mögliche Verschärfung der Angriffe im Gazastreifen entscheiden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu werde gegen Mittag eine Lageberatung abhalten, berichtete der Armeesender. Dabei solle über Pläne zur Ausweitung der Angriffe entschieden werden. Generalstabschef Ejal Zamir und Verteidigungsminister Israel […] (00)
vor 2 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 3 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 2 Stunden
Game of Thrones: Kingsroad – Dein Abenteuer durch Westeros startet jetzt am 21. Mai!
Fans der HBO-Erfolgsserie können endlich aufatmen: Mit Game of Thrones: Kingsroad steht ein brandneues Action-Adventure-RPG in den Startlöchern – und das schon ab dem 21. Mai! Ob am PC über Steam, Epic Games Store, Windows Launcher oder mobil unterwegs, Westeros wartet nur darauf, von dir erkundet zu werden. Netmarble und Warner Bros. Interactive Entertainment haben pünktlich zur Ankündigung einen […] (00)
vor 1 Stunde
Florence Pugh ist dankbar für Yelena.
(BANG) - Florence Pugh ist "dankbar", dass sie die Gelegenheit bekommen hat, in 'Thunderbolts*' "jemanden zu spielen, der kämpfte und litt". Die 29-jährige Schauspielerin hat ihre Rolle als Widow-Agentin Yelena Belova in dem kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder aufgenommen. Sie ist dankbar, dass sie die Chance bekommen hat, eine Figur zu spielen, die mit Depressionen […] (00)
vor 3 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 6 Stunden
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die Zukunft der Filialen diskutieren, schreibt Revolut längst die neue Realität. 100.000 deutsche Neukunden pro Monat, über zwei Millionen Nutzer hierzulande, ein Umsatzplus von 76 Prozent im letzten Jahr – und das in einer Branche, die sich gern als verlässlich, aber träge inszeniert. Revolut bricht nicht nur […] (00)
vor 7 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 6 Stunden
 
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich nach Ende seiner Kanzlerschaft als […] (03)
Buschmann legt Vorschlag für neues Namensrecht vor
Berlin (dpa) - Doppelnamen haben ihre Anhänger und Gegner - seit heute ist ihre Entstehung […] (00)
Geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine
Berlin (dpa) - Die geplante Reduzierung staatlicher Leistungen für Neuankömmlinge aus der […] (02)
Carneys Liberale feiern Wahlsieg
Ein Weckruf für Kanada Die Rechnung ging nach hinten los: Donald Trumps öffentliches Werben um […] (00)
«Mating Season» kommt 2026
Die Serie wird als inoffizieller Nachfolger von «Big Mouth» geführt. Nach dem Ende von «Big Mouth» kommt […] (00)
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass […] (00)
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen […] (01)
Jeremy Renner
(BANG) - Jeremy Renner sträubte sich zunächst dagegen, über seinen Schneepflug-Unfall zu […] (00)
 
 
Suchbegriff