Disney erweitert Streaming-Angebot: ESPN-Inhalte bereichern Disney+
Disney, eines der führenden Unternehmen im Bereich Unterhaltung und Streaming, geht weitere Schritte in Richtung einer umfassenderen Content-Strategie. Ab sofort können Abonnenten der Bündelangebote von Disney+, Hulu und ESPN+ direkt über die Disney+-App Zugriff auf ESPN-Inhalte erhalten.
Auch exklusiv Disney+-Abonnenten profitieren von dieser Neuerung, indem sie nun auf ausgewählte Inhalte von Hulu und ESPN+ zugreifen können. Dazu gehören Live-NBA-Spiele, der erste Tag der Australian Open und die packenden "30 for 30" Sportdokumentationen. Darüber hinaus werden preisgekrönte Serien und Filme, wie das für den Emmy nominierte "Shogun" von FX, die Krimiserie "Will Trent" und der Film "Dawn of the Planet of the Apes", Teil des erweiterten Angebots sein.
Die Vision hinter dieser Integration ist, das Interesse der Nutzer zu wecken und sie zu einem Upgrade auf das vollständige Bundle zu motivieren. Alisa Bowen, Präsidentin von Disney+, äußerte, dass solche Inhalte als „Appetithäppchen“ gedacht sind, die die User zu einem umfangreicheren Erlebnis führen sollen. Mit der Implementierung der ESPN-Inhalte verfolgt Disney eine ähnliche Strategie wie beim Hinzufügen der Hulu-Kachel Anfang des Jahres.
Ziel ist es, alle drei Streaming-Dienste auf einer Plattform zu vereinen, um den Nutzern ein nahtloseres Erlebnis zu bieten. Bowen betont, dass diese Maßnahme nicht nur die Navigation zwischen den verschiedenen Apps erleichtert, sondern auch eine bessere Personalisierung der Inhalte ermöglicht.
Disneys Streaming-Geschäft spielt eine entscheidende Rolle in den Wachstumsplänen des Unternehmens. Bis 2025 wird ein operativer Gewinn von 10% für das Unterhaltungsgeschäft, das Disney+ und Hulu umfasst, angestrebt. Im Sportbereich plant Disney die Markteinführung seines ESPN-Flaggschiffprodukts im August.