Gamefront

Discord testet Altersverifikation per Gesichtsscan und Ausweisdokument

16. April 2025, 18:40 Uhr · Quelle: Gamefront
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Foto: Jeaneves via Pixabay
Discord testet in Großbritannien und Australien ein neues Altersverifikationssystem, das Gesichtsscans oder amtliche Ausweisdokumente verlangt, um Zugang zu sensiblen Inhalten zu gewähren. Diese Maßnahme dient dem Schutz Minderjähriger vor problematischen Inhalten und kann bei falscher Einstufung auch zu einem temporären Ausschluss führen.

In einem Feldversuch mit gewichtiger Signalwirkung führt Discord - die Kommunikationsplattform mit über 150 Millionen aktiven Nutzern weltweit - erstmals eine strengere Altersverifikation ein. In Großbritannien und Australien testet das Unternehmen derzeit ein System, das von bestimmten Nutzern einen Gesichtsscan oder die Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments verlangt, um auf sensibel gekennzeichnete Inhalte zugreifen zu dürfen.

Hintergrund dieser Maßnahme ist der zunehmende regulatorische Druck beider Länder, Minderjährige besser vor problematischen Inhalten im Internet zu schützen. Während bisherige Altersabfragen oft lediglich auf der Eingabe eines Geburtsdatums beruhten - ein Verfahren, das sich leicht umgehen lässt - greift Discord nun zu deutlich robusteren Methoden.

Das Unternehmen spricht selbst von einem "Experiment", das ausgewählte Nutzer betrifft. Wer mit dem sogenannten "sensitive media filter" konfrontiert wird oder seine Einstellungen ändern möchte, um explizite Inhalte freizugeben, muss sich einer der beiden Prüfmethoden unterziehen.

Entweder erfolgt die Authentifizierung per Gesichtsscan über die Kamera eines Endgeräts, oder durch das Einscannen eines amtlichen Lichtbildausweises via QR-Code - etwa eines Reisepasses oder Führerscheins. Die technische Abwicklung übernimmt ein automatisiertes System, das laut Discord in der Regel binnen weniger Minuten Rückmeldung gibt.

Nach erfolgreicher Verifikation informiert Discord die Nutzer zunächst systemseitig über das Ergebnis. Danach folgt eine Nachricht vom offiziellen Discord-Konto mit dem ermittelten Altersstatus. Sollte dieser nicht korrekt sein, etwa wenn ein Erwachsener fälschlich als minderjährig eingestuft wurde, bietet das Unternehmen die Möglichkeit zur erneuten Überprüfung - entweder erneut automatisiert oder auf Wunsch auch manuell.

Für besonders junge Nutzer kann das System auch Konsequenzen haben: Wird das Mindestalter unterschritten, droht ein temporärer Ausschluss von der Plattform - es sei denn, die betroffene Person legt im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens glaubhaft dar, dass ein Irrtum vorliegt.

Gaming / Sonstiges
[gamefront.de] · 16.04.2025 · 18:40 Uhr
[0 Kommentare]
Unreal Engine 6: Epic Games zündet die Performance-Rakete
Tim Sweeney, Mastermind von Epic Games, hat es endlich rausgelassen: Die Unreal Engine 6 ist längst in Arbeit, und der Hype ist (zurecht! ) groß. Während noch fleißig an Updates für die Unreal Engine 5 geschraubt wird, blickt die Gaming-Welt schon gespannt auf das nächste große Ding für Entwickler und Gamer. Im Interview mit Lex Fridman verrät Sweeney erstmals, woran bei der Entwicklung gefeilt […] (00)
vor 14 Minuten
Bundestag - Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 abgegebenen Stimmen und damit 6 weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler […] (00)
vor 3 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 2 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 10 Stunden
«Morphle» bereichert den Nachmittag
Die Serie, die bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat, findet seinen Weg ins Free-TV. Der Fernsehsender Disney Channel hat sich die Rechte an Morphle und die magischen Tiere gesichert. Das Format wird ab Montag, den 2. Juni 2025 um 12.25 Uhr als Free-TV-Premiere ausgestrahlt. Das Format kommt aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Serie unterhält Kinder mit lustigen und unterhaltsamen Abenteuern, positiven Botschaften und Vorbildern […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 2 Stunden
Gewinn bröckelt – Shell trotzt dem Ölpreis-Schock
Ölpreis fällt, Gewinn schwindet – und Shell bleibt gelassen Es ist kein guter Zeitpunkt, Ölkonzern zu sein. Der Brent-Preis liegt im Keller, Raffineriemargen schmelzen – und dennoch schafft es Shell, an der Erwartungshaltung der Analysten vorbeizuziehen. Mit einem Quartalsgewinn von 5,58 Milliarden Dollar meldet der britisch-niederländische Energieriese einen Rückgang von satten 28 Prozent im […] (00)
vor 1 Stunde
Packsize adquirirá Sparck Technologies de Standard Investment
Salt Lake City/Ámsterdam, 06.05.2025 (PresseBox) - Packsize®, líder del mercado en embalaje sostenible, a la medida y bajo demanda, anuncia el acuerdo completado de adquisición de Sparck Technologies, un fabricante europeo de soluciones de embalaje automatizado de alto rendimiento y a medida. La adquisición marca un hito significativo en la estrategia de crecimiento de Packsize y fortalece su […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mario Kart Blue Shell als LEGO-Set? Das kultigste Power-Up könnte bald dein Regal sprengen
Kaum ein Mario Kart-Item sorgt für so viel Angstschweiß wie der legendäre Blaue Panzer – oder […] (00)
Clapperheads wird das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) auch für Xbox entwickeln, wie das […] (00)
Firefox vor dem Aus? Warum der Google-Prozess zum Super-GAU für den Browser werden könnte
Erinnerst du dich noch an die goldenen Zeiten, als Firefox quasi auf jedem Rechner thronte? […] (00)
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber […] (00)
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von […] (00)
Vier neue Netflix-Serien in Produktion
In Mexiko hat man mit der Verfilmung neuer Projekte begonnen. Netflix gab den Start der Produktion von […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
 
 
Suchbegriff