Eulerpool News

Dinosaurierspuren enthüllen faszinierende Einblicke in die mittlere Jurazeit

02. Januar 2025, 18:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In einem Steinbruch in Oxfordshire entdeckten Forscher Hunderte von dinosaurier-Fußabdrücken aus der mittleren Jurazeit, darunter Spuren von Sauropoden und Megalosaurus. Diese Funde werfen Fragen zur Interaktion der Arten auf und zeigen, dass es noch viel Neues über diese urzeitlichen Reptilien zu lernen gibt.

In Oxfordshire, Südengland, haben Forscher in einem Steinbruch eine beeindruckende Entdeckung gemacht: Hunderte von Dinosaurier-Fußabdrücken aus der mittleren Jurazeit kamen ans Tageslicht und ermöglichen spannende Einblicke in die Bewegungsmuster urzeitlicher Reptilien. Die Wissenschaftler der Universitäten Oxford und Birmingham fanden an einem Fundort namens Dewars Farm Quarry gleich fünf große Spurenwege, von denen einer über 150 Meter lang ist.

Besonders bemerkenswert ist, dass vier der Spuren von gewaltigen, langhalsigen Pflanzenfressern stammen, den Sauropoden. Diese Vertreter, vermutlich Cetiosaurus genannt, stehen in engster Verwandtschaft zum bekanntesten Dauergast der Dinosauriergeschichten, dem Diplodocus. Eine weitere Spur stammt vom Megalosaurus, einem fleischfressenden Theropoden, bekannt für seine markanten klauenbewehrten Füße mit drei Zehen.

Das Aufeinandertreffen der Spuren des Megalosaurus mit denen der Pflanzendinosaurier, welche auf ein Alter von etwa 166 Millionen Jahren datiert werden, wirft spannende Fragen darüber auf, ob und wie diese unterschiedlichen Dinosaurierarten miteinander interagierten. Interessant ist, dass der Megalosaurus der erste benannte Dinosaurier war—eine Entdeckung, die im Jahr 1824 die Wissenschaft und die öffentliche Faszination für Dinosaurier entfachte.

Emma Nicholls, Wirbeltier-Paläontologin des Oxford University Museum of Natural History, betonte: „Obwohl Megalosaurus seit fast zwei Jahrhunderten bekannt und erforscht wird, zeigen diese Funde, dass die Wissenschaft noch immer Neues über diese Tiere ans Tageslicht bringen kann.“ Die Geschichte dieser Fußabdrücke begann, als Steinbrucharbeiter Gary Johnson beim Abtragen des Lehmbodens mit seinem Fahrzeug ungewöhnliche Unebenheiten spürte.

Diese Entdeckung führte im Juni zur Beteiligung von über hundert Forschern an der Ausgrabung, welche rund 200 Fußabdrücke ans Licht brachte.

Green
[Eulerpool News] · 02.01.2025 · 18:42 Uhr
[0 Kommentare]
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die Verhandlungen mit Vertretern Kiews zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beginnen. Der Kremlchef ließ nach tagelangem Schweigen mitteilen, er reise nicht selbst an - die mehrköpfige Delegation Moskaus werde stattdessen von seinem Berater Wladimir Medinski angeführt. Kurz darauf berichteten CNN und Fox News, dass […] (00)
vor 23 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 9 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 38 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 4 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 4 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 27 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solanas nativer Token verlängert seinen beeindruckenden Lauf im Mai, der die Marktführer unter den nicht-EVM-Smart-Contract-Plattformen von 146 $ Ende April auf bis zu 180 $ im Handel am Mittwoch getragen hat, dem höchsten Tagesabschluss seit Mitte Februar. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte ein unabhängiger Analyst, More Crypto Online (MCO), ein neues Video-Update, in dem erklärt wird, warum die […] (00)
vor 40 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 10 Stunden
 
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Drei Ukrainer sollen sich bereiterklärt haben, Anschläge auf den […] (01)
RAF
Berlin (dpa) - Bei der Fahndung nach den Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg haben […] (00)
Büro des israelischen Premierministers am 13.05.2025
Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die israelische Regierung, ihre […] (01)
Alkohol
Ankara (dpa) - In der türkischen Hauptstadt Ankara sind in den vergangenen drei Monaten mehr […] (01)
Jessica Jones kehrt zurück
Krysten Ritter wird die Figur in der zweiten «Daredevil: Born Again»-Staffel spielen. Bei seiner […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Capcom hat in einem Geschäftsbericht einige Software-Verkaufszahlen veröffentlicht, die seit […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Betrüger geben sich auf Plattformen wie Telegram als Binance-Support aus, um Nutzer dazu […] (00)
 
 
Suchbegriff