DIN-Rail-Edge-Computer UNO-148 V2 mit verschiedenen Erweiterungsmodulen inkl. KI-Funktionalität
Edge-Computing - Embedded Box IPC-Systeme - UNO-148
Chemnitz, 09.04.2025 (PresseBox) - Der UNO-148 V2 ist ein Automatisierungscontroller zur Montage auf Hutschiene (DIN Rail). Ausgestattet mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 13. Generation und einem innovativen Design, das sich mit dem Second-Stack-Erweiterungskit u.a. die Unterstützung eingebetteter MXM-GPUs auf Basis der NVIDIA Ada Lovelace- und Ampere-Architektur integrieren lässt, revolutioniert dieses Produkt Echtzeit-Steuerungs- und Automatisierungsanwendungen in verschiedenen KI-getriebenen Branchen und erschließt Edge-KI-Funktionen. Der UNO-148 V2 definiert industrielles Edge Computing mit seinen fortschrittlichen KI-Funktionen und seinem flexiblen Design neu.
Umfassende Leistung und I/O Erweiterungsmöglichkeit für industrielle Anwendungen
Der UNO-148 V2 ist mit einem Intel Core i-Prozessor der 13. Generation, mit 8 GB DDR5 RAM sowie 3 x LAN, 4 x COM, 3 x USB 3.2, 1 x USB 2.0, 8 x DI, 8 x DO und 2 x DP 1.4 ausgestattet. Der Controller unterstützt außerdem 1 x Mini-PCIe in voller Größe, 2 x M.2 M Key, 1 x M.2 E Key und 1 x Nano-SIM-Kartensteckplatz für eine bequeme Erweiterung, um diversen industriellen Anwendungen gerecht zu werden. UNO-148 V2 entspricht den Sicherheitsanforderungen der IEC 61010-1 für den industriellen Einsatz und kann mit optionalen Erweiterungskits für den zweiten Stack ausgestattet werden. Das Erweiterungsmodul UNO-148-IS2EA unterstützt neben der Einbaumöglichkeit für einen 2.5" SSD die iDoor-Technologie zur Integration zusätzlicher industrieller Feldbusse, drahtloser Kommunikation, E/A und Peripheriemodule. Das Erweiterungsmodul ƒUNO-148-P11EB bietet einen PCIe x4 Slot für Datenerfassungs- oder Schnittstellenkarten. Das Stack-Modul UNO-MXM-CB01 unterstützt die Integration von NVidia-MXM GPU-Karten.
Steigerung der Edge-KI-Fähigkeiten durch Integration der MXM-GPU-Karte
Inferenzfähigkeit ist entscheidend für den Einsatz von KI in realen Anwendungen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, kann UNO-MXM-CB01-Erweiterungskit in den UNO-148 V2 integriert werden, der eingebettete MXM-GPU-Module auf Basis der NVIDIA RTX ™-Technologie unterstützt. Dieses Setup unterstützt GPU-Module im MXM 3.1-Formfaktor Typ A mit bis zu 35 W Leistungsaufnahme, wie beispielsweise die MXM-GPU-Optionen von Advantech: SKY-MXM-2000A basierend auf der NVIDIA RTX 2000 Ada Generation GPU und SKY-MXM-A1000 basierend auf der NVIDIA RTX A1000 Ampere GPU. Diese eingebetteten MXM-GPU-Optionen unterstützen GDDR6 4–8 GB Speicher und bieten eine verlängerte Langzeitverfügbarkeit von über fünf Jahren. Der UNO-MXM-CB01 bietet vier unabhängige Displayausgänge für Echtzeit-Datenverarbeitung und Bildanalyse. Zusätzlich verfügt er über einen eigenständigen Kühlkörper und Lüfter, was die Systemstabilität gewährleistet und das Wärmemanagement verbessert.
Vielseitige Anwendungen, von intelligenter Fertigung bis hin zu KI-gestützter Analytik
Der UNO-148 V2 optimiert industrielle Prozesse und die Fabriksteuerung mit umfassenden Funktionen und geringer Latenz. Ausgestattet mit der MXM-Erweiterung eignet er sich hervorragend für Edge-KI-Anwendungen und unterstützt die Echtzeit-Datenvisualisierung auf mehreren Displays, beispielsweise in Kontrollräumen und Fluginformationssystemen von Flughäfen. Er eignet sich besonders für die Fabrikfertigung, ist auf die Bilderfassung und -analyse spezialisiert und ermöglicht ein anspruchsvolles Passagierfluss- und Verkehrsmanagement auf Transportplattformen.
Die Vielseitigkeit und die KI-Fähigkeiten des UNO-148 V2 machen ihn zu einer leistungsstarken Lösung für Multitasking-Anwendungen