Digitales Bauwesen: Produktivitäts-Boost für GAEB-Ausschreibungen und Angebote
Neue Version des Bieterprogramms GAEB Online 2025 sorgt für noch effizientere Kommunikation zwischen Bietern und Auftraggebern.

10. Januar 2025, 07:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Digitales Bauwesen: Produktivitäts-Boost für GAEB-Ausschreibungen und Angebote
Foto: Pressebox
Neue Version GAEB-Online 2025
Die neue Bietersoftware GAEB-Online 2025 ermöglicht Bauunternehmen, Ingenieuren und Architekten eine effizientere Bearbeitung von GAEB-Ausschreibungen und Angeboten mit verbesserten Druck- und Excel-Exportfunktionen. Sie erleichtert den Austausch von Bauausschreibungsdaten ohne spezifische GAEB-Kenntnisse und ist ab sofort für 120 Euro erhältlich.

Walzbachtal, 10.01.2025 (PresseBox) - Bauunternehmen, Ingenieure und Architekten können sich in Zeiten steigender Preise und Fachkräftemangel über etwas Entlastung freuen: Die neue Version des Bieterprogramms GAEB-Online 2025, die ab sofort für 120 Euro erhältlich ist, wartet mit einer Vielzahl neuer Funktionen auf, um Bauauschreibungsdaten noch effizienter zu bearbeiten und auszutauschen.

Auch 2025 wird für Betriebe des Bauwesens ein Jahr voller Herausforderungen sein –geprägt durch Fachkräftemangel und steigende Kosten. „Die Digitalisierung bietet in diesen anspruchsvollen Zeiten allerdings die Möglichkeit, Arbeitsprozesse zu optimieren und trotz geringer Ressourcen produktiv zu sein“, sagt Ulrike Braun, Geschäftsführerin des Softwareherstellers gaeb-online aus Walzbachtal.

Das Unternehmen präsentiert zum neuen Jahr eine Weiterentwicklung der Bietersoftware GAEB-Online, die den Austausch und die Bearbeitung von Bauausschreibungsdaten im GAEB-Format (Gemeinsamer Austausch Elektronik im Bauwesen) direkt in Microsoft Excel ermöglich – ohne dass spezielle GAEB-Kenntnisse erforderlich sind. Damit unterstützt die Software Bauunternehmen, Architekten und Ingenieure bei der effizienten Erstellung, Prüfung und Anpassung von Leistungsverzeichnissen, Kostenvoranschlägen und Angeboten gemäß des deutschen Bau-Standards.

„Die neue Version GAEB-Online 2025 wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen auf, die die Arbeit mit der Software noch effizienter und benutzerfreundlicher machen“, sagt Braun. „Gerade für Betriebe im Bauwesen, die unter steigenden Kosten und Fachkräftemangel leiden, bietet GAEB-Online 2025 dank einer erweiterten Oberfläche, neuen Druckfunktionen und einem verbesserten Excel-Export entscheidende Vorteile. Die Software macht die Arbeit effizienter, komfortabler und flexibler –und hilft dabei, wertvolle Ressourcen zu sparen.“ Erhältlich ist die neue Software ab sofort unter www.gaeb-online.de für 120 Euro.

Überarbeitete Oberfläche von GAEB-Online 2025 beschleunigt Arbeitsprozesse

Um die Navigation und Personalisierung weiter zu verbessern, hat GAEB-Online die Benutzeroberfläche der Bietersoftware komplett überarbeitet. Eine Suchfunktion erlaubt es nun, Befehle schnell und einfach zu finden. Das zeitaufwendige Durchsuchen von Menüs entfällt, wodurch sich Arbeitsprozesse beschleunigen lassen. Zudem ist das Menü- und Registerdesign neu gestaltet, um eine klarere Struktur und intuitive Bedienung zu gewährleisten. Nutzer können Menü und Register nun individuell anpassen, sodass die wichtigsten Funktionen stets griffbereit sind und die Oberfläche auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Neu ist auch eine Funktion, mit der sich zuletzt geöffnete Dateien automatisch anzeigen und somit leicht wiederfinden lassen. Nutzer können somit schnell auf ihre zuletzt bearbeiteten GAEB-Dateien zugreifen, ohne diese manuell suchen zu müssen.

Erweiterte Druckfunktionen sorgen für professionelle und einheitliche Präsentation im Corporate Design

GAEB-Online 2025 bietet neue Druckoptionen. Es lassen sich nun gezielt Teilbereiche oder spezifische Gliederungen eines Leistungsverzeichnisses auswählen und ausdrucken. „Anwender sparen Zeit und Ressourcen, da sie nur die tatsächlich relevanten Informationen drucken müssen“, sagt Braun. Zudem lassen sich die Ausdrucke individueller gestalten. „Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, ein Firmenlogo in die Dokumente einzufügen. Das erlaubt eine professionelle externe Kommunikation im Corporate Design“. Zudem können Nutzer individuelle Kopf- und Fußzeilen sowie einheitliche Schriftarten festlegen. Das ermöglicht eine konsistente und hochwertige Gestaltung von Angebotsdokumenten. „Mit den neuen Optionen lassen sich Arbeitsprozesse effizienter gestalten und die Qualität der Kommunikation nach außen verbessern. Anwender gewinnen Zeit für andere wichtige Aufgaben – ein entscheidender Vorteil in einer Branche, die zunehmend auf Effizienz angewiesen ist.“

Verbesserter Excel-Export für mehr Flexibilität und Effizienz

GAEB-Online hat darüber hinaus den Excel-Export in der neuen Version des Bieterprogramms verbessert, um Anwendern mehr Flexibilität und Effizienz zu bieten. Zu den neuen Funktionen zählt ein selektiver Export, der die Auswahl spezifischer Bereiche oder Positionen eines Leistungsverzeichnisses ermöglicht. Die exportierten Excel-Dateien sind zudem mit verbesserten Formeln und optionalem Zellschutz ausgestattet. Eine gruppierte Ausgabe ermöglicht eine bessere Übersicht über Positionen und Spalten. Braun: „Diese Verbesserungen machen den Excel-Export zu einem leistungsfähigeren Werkzeug für die Kalkulation und Angebotsbearbeitung.“

Hintergrund zu GAEB-Online 2025

GAEB-Online 2025 ist ein Bieterprogramm für GAEB Ausschreibungen. Anwender öffnen mit Hilfe der Software Ausschreibungen und erfassen Angebotspreise. Die Angebotskalkulation erfolgt dank Schnittstellen auf Wunsch in der gewohnten Office-Welt – mit Microsoft Excel, Word, OpenOffice oder LibreOffice. Schnell und einfach. Die Software ist mit jedem gängigen Office-Paket kompatibel und verarbeitet GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML 3.3. Angebote lassen elektronisch abgeben und ausdrucken, als GAEB DA84-Angebotsdatei. Leistungsverzeichnisse oder Produktbeschreibungen lassen sich direkt aus einer Excel-Tabelle in ein GAEB-Format wandeln. Und mit der Erweiterung "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2025 lassen sich ein Aufmaß mit freien Formeln nach REB 23.003 über Microsoft Excel erstellen, elektronische Aufmaße als DA11 oder GAEB X31 speichern und hieraus Rechnungen in Excel oder im Format XRechnung erzeugen.

Bautechnik
[pressebox.de] · 10.01.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 7 Stunden
Kundgebung nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz
Oldenburg (dpa) - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen jungen Mann sind Schätzungen der Polizei zufolge rund 500 Menschen zu einer Kundgebung in Oldenburg zusammengekommen. Alles sei ruhig geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Die Organisatoren von der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» sprachen von rund 1.000 Menschen. Bei einer ersten Kundgebung Ende April gedachten bis zu 10.000 […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 50 Minuten
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 48 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 2 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (02)
vor 1 Stunde
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Staatsfonds haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, aber massive Einsätze bleiben noch aus. Laut dem Gründer von SkyBridge, Anthony Scaramucci, werden staatliche Fonds erst dann große Schritte unternehmen, wenn die Vereinigten Staaten klarstellen, wie digitale Vermögenswerte in ihr Finanzsystem eingebunden werden. Er sprach am 8. Mai in Anthony Pomplianos Podcast und es ist lediglich eine Frage […] (00)
vor 59 Minuten
 
«Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise
London/England und Bern/Schweiz, 09.05.2025 (lifePR) - Die Menschenrechtsorganisation ruft die […] (00)
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller […] (00)
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " […] (00)
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – New York, USA, 10. Mai 2025] MyStonks.org, eine dezentrale […] (00)
Neuer Teaser für «Foundation»
Die Serie wird bis zum 12. September ausgestrahlt. Skydance Television hat die dritte Staffel gedreht. […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff