Eulerpool News

Digitaler Durchbruch im Gesundheitswesen: Die Elektronische Patientenakte startet deutschlandweit

16. April 2025, 18:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet am 29. April deutschlandweit und soll die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern, indem sie Informationen bündelt und Medikationsfehler vermeidet. Während gesetzlich Versicherte bereits ausgestattet sind, bleibt der Einsatz für Privatversicherte optional, mit einem angestrebten Rollout bis Ende 2025.

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens erreicht mit dem flächendeckenden Start der elektronischen Patientenakte (ePA) einen bedeutenden Meilenstein. Ab Ende dieses Monats soll die ePA die Qualität der medizinischen Diagnosen und Behandlungen nachhaltig verbessern. Der noch amtierende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigte sich zuversichtlich, dass die ePA wesentliche Fortschritte in der Patientenversorgung mit sich bringen wird.

In einem Schreiben an die Gematik-Gesellschafter, das die Digitalisierung des Gesundheitsbereichs vorantreibt, hatte Lauterbach den 29. April als Stichtag für den Start der ePA genannt. Obwohl der Deutsche Apothekerverband Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Umsetzung geäußert hatte, versicherte er die Bereitschaft der 17.000 Apotheken, sich auf den Roll-Out vorzubereiten.

Mit dem Beginn der Hochlaufphase wird eine verstärkte Zusammenarbeit von Praxen, Apotheken und Krankenhäusern erwartet. Ab Oktober tritt eine verpflichtende Nutzung der ePA durch Ärzte und Kliniken in Kraft. Die digitale Akte soll unter anderem Medikationspläne und Befunde bündeln, um Medikationsfehler zu vermeiden – ein Ziel, das Lauterbach als lebensrettend beschreibt.

Vergangene Bedenken zur Sicherheit wurden vom Minister entschärft. Eine vom Chaos Computer Club aufgedeckte Schwachstelle sei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik behoben worden, sodass nur autorisierte Praxen und Kliniken nach Einstecken der Krankenkassenkarte des Patienten Zugriff auf die ePA erhalten.

Während die gesetzlich Versicherten bereits weitgehend mit einer ePA ausgestattet sind, ist der Einsatz in der privaten Krankenversicherung optional. Einige Anbieter haben bereits reagiert, und bis Ende 2025 soll die Mehrheit der Privatversicherten die ePA nutzen. Eine App ermöglicht den Versicherten, die Datennutzung individuell zu steuern.

Technology
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 18:38 Uhr
[0 Kommentare]
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 15 Stunden
Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)
Heidenheim - Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim hat sich im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Klinikum Heidenheim, wie der Verein am Samstag mitteilte. Müller war in der 50. Minute nach einem Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko bewusstlos liegengeblieben. Er musste ärztlich behandelt und anschließend auf einer […] (00)
vor 7 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 20 Stunden
Sparrow hebt ab! Alles zu Apex Legends: Überflieger und den heißesten Neuerungen der Saison 25
Bereit für frischen Wind in der Apex Arena? Mit Saison 25 kommt nicht nur eine neue Runde, sondern direkt ein Überflieger am Legenden-Himmel: Sparrow ist da! Electronic Arts und Respawn rollen diesmal den roten Teppich für einen wieselflinken Bogenschützen aus, der „Höhenflug“ ganz neu definiert. Im frisch veröffentlichten Gameplay-Trailer kannst du Sparrow schon mal in Aktion bewundern – […] (00)
vor 44 Minuten
Das ZDF thematisiert die Krawatte
Die neue Dokumentation bekommt allerdings keinen prominenten Sendeplatz. «Terra X History» berichtet am Pfingstsonntag um 23.30 Uhr über die Krawatte. Früher war sie ein Muss für jeden Mann, heute ist sie fast verschwunden. Die neue Dokumentation Krawatte war gestern – Die Deutschen und ihre Kleidung ist um 23.30 Uhr zu sehen. Prominente helfen bei der kritischen Modenschau: Guildo Horn, Katharina Pfannkuch, Grit Seymour, Thomas Rath und Enie […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (00)
vor 10 Minuten
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown Manhattan, zwischen Wolkenkratzern und Bloomberg-Terminals, trägt der durchschnittliche Banker kein Sakko mehr, sondern Fleece. Genauer gesagt: eine „Better Sweater Vest“ von Patagonia oder die isolierte „Nano Puff“. Es sind Modelle, die eigentlich für den Trail oder das Hochplateau konzipiert wurden – heute […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
 
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Logo der AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Bremerhaven - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer […] (02)
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates […] (00)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebt", jetzt, wo er Vater ist. Der […] (00)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, […] (00)
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
 
 
Suchbegriff