Digitale Gesundheitsversorgung braucht starke IT-Partner
synaforce präsentiert innovative Lösungen auf der DMEA 2025
Hofkirchen, 01.04.2025 (PresseBox) - Patientenakten, vernetzte Medizintechnik und KI-gestützte Diagnostik verändern die Patientenversorgung grundlegend. Doch all diese Innovationen stellen hohe Anforderungen an IT-Infrastrukturen, Sicherheit und Betrieb. An der entscheidenden Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheitsversorgung positioniert sich synaforce als starker Partner für die Branche – und präsentiert auf der DMEA 2025 in Berlin praxiserprobte Lösungen für eine vernetzte, sichere und zukunftsfähige Gesundheits-IT.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt synaforce Kliniken, Praxen, MedTech-Unternehmen und Reha-Einrichtungen bei der erfolgreichen digitalen Transformation. Ob Cloud-Plattform, IT-Security oder individuelle Infrastrukturprojekte – im Mittelpunkt steht stets die Frage: Wie lassen sich Effizienz, Compliance und Versorgungssicherheit miteinander verbinden?
Ein Beispiel aus der Praxis: Für die Pausch Medical GmbH, einen Spezialisten für Röntgentechnik, realisierte synaforce die vollständige Migration der IT-Infrastruktur in das eigene hochsichere Rechenzentrum am Standort Hofkirchen – inklusive Servermanagement, Softwarebereitstellung und Hosting der gesamten Büro- und ERP-Anwendungen. Das Resultat: ein skalierbares IT-Setup, das zukünftiges Wachstum ebenso ermöglicht wie regulatorische Sicherheit.
„Digitale Exzellenz ist heute keine Frage einzelner Tools – sie entsteht durch architektonisch durchdachte Lösungen, die tief im operativen Alltag verankert sind“, erklärt Andreas Braidt, CEO von synaforce. „Wir sehen unsere Rolle nicht nur als IT-Dienstleister, sondern als Partner, der die Sprache der Medizin genauso versteht wie die der Technologie.“
Jetzt Termin vereinbaren: synaforce auf der DMEA 2025
Vom 8. bis 10. April 2025 erfahren Besucher in Halle 3.2 / Stand D-112 wie die fortschrittlichen Digital Health Services konkret aussehen. Unterstützt wird synaforce dabei von ausgewählten Technologiepartnern, die ebenfalls am Stand vertreten sind: TEHTRIS (Cybersecurity & XDR), Hornet Security (Cloud-E-Mail-Security & Backup-Lösungen) und Soft & Cloud (spezialisierter Anbieter von lizenzkonformer Gebrauchtsoftware). Gemeinsam zeigen sie, wie sich leistungsfähige IT-Architekturen ganzheitlich und wirtschaftlich umsetzen lassen – vom Schutz kritischer Systeme bis hin zur flexiblen Softwarebereitstellung.