Diese Bestätigung des Bitcoin-Bärenmarktes steht laut Glassnode noch aus

Unrealisierter Verlust bei Bitcoin hat bei Langzeit-Inhabern noch nicht zugenommen
In seinem jüngsten wöchentlichen Bericht hat Glassnode den Trend des unrealisierter Verlust bei den zwei wichtigsten Bitcoin-Kohorten untersucht. Der "Unrealisierter Verlust" ist ein On-Chain-Indikator, der den gesamten Verlust misst, den die BTC-Adressen insgesamt tragen.
Der Indikator funktioniert, indem er die Transferhistorie jeder im Umlauf befindlichen Münze durchsucht, um zu sehen, zu welchem Preis sie zuletzt bewegt wurde. Wenn dieser vorherige Handelskurs höher ist als der aktuelle Spotpreis für einen Token, wird angenommen, dass der jeweilige Token einen Nettoverlust hält.
Der Indikator nimmt die Differenz zwischen den beiden Preisen, um das genaue Ausmaß dieses Verlusts zu ermitteln. Dann summiert er diesen Wert für alle Münzen im Umlauf, um das Gesamtnetzwerk zu berechnen.
Im Kontext des aktuellen Themas ist nicht die übliche Version des unrealisierter Verlust von Interesse, sondern vielmehr eine neue Variante, die als Unrealisierter Verlust pro Prozent Rückgang bezeichnet wird. Wie das Analyseunternehmen erklärt,
As the market continues to contract, it’s reasonable to expect the absolute size of unrealized losses to grow. To account for this and normalize across drawdowns of varying magnitudes, we introduce a new variant of the metric: Unrealized Loss per Percent Drawdown, which expresses losses held in BTC terms relative to the percentage decline from the all-time high.
“Kurzfristige Inhaber” (STHs) bezeichnen die Bitcoin-Investoren, die ihre Münzen innerhalb der letzten 155 Tage gekauft haben. BTC wird derzeit unter den Niveaus gehandelt, die während des größten Teils dieses Zeitfensters lagen, sodass diese Inhaber hauptsächlich im Verlust sind.
Der Unrealisierter Verlust pro Prozent Rückgang zeigt diesen Trend, da sein Wert kürzlich gestiegen ist. Interessanterweise befindet sich der Indikator bereits auf einem hohen Niveau, das mit den Werten zur Beginn früherer Bärenmärkte vergleichbar ist.
Während die STHs erhebliche Verluste erleiden, ist dies bei der anderen Marktseite, den “Langzeit-Inhabern” (LTHs), nicht der Fall.
Diese Investoren, die ihre Münzen seit mehr als 155 Tagen halten, tragen derzeit überhaupt keinen unrealisierten Verlust. In der Vergangenheit hat sich der Verlust bei den LTHs während der Übergangsphase zu einem Bärenmarkt generell ausgeweitet.
Wie im Bericht erwähnt,
Historically, substantial expansions in unrealized losses among long-term holders have often marked the confirmation of bear market conditions, albeit with a delay following the market peak.
Bisher ist dieses Signal für Bitcoin noch nicht aufgetreten. Etwas, das man berücksichtigen sollte, ist die Tatsache, dass die Spitzenkäufer bald zu den LTHs gehören werden. Sobald dies geschieht, ist es wahrscheinlich, dass der Verlust innerhalb dieser Gruppe zunimmt.
BTC-Preis
Bitcoin hat eine Pause in der Erholungsrallye eingelegt, da sein Preis seitwärts um 85.000$ gehandelt wird.