Investmentweek

Diese Aktie soll Nvidia schlagen – das sagt die KI

26. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Diese Aktie soll Nvidia schlagen – das sagt die KI
Foto: InvestmentWeek
Trotz hochgesteckter Ambitionen liegt der Aktienkurs von BrainChip mit rund 0,15 AUD (April 2025) noch meilenweit von Nvidia entfernt – die Bewertung basiert bislang mehr auf Vision als auf Umsatz.
Bis 2030 wertvoller als Nvidia? KI nennt BrainChip als Top-Kandidat.

Eine künstliche Intelligenz hat die vielleicht gewagteste Prognose der Tech-Welt getroffen: Bis Ende dieses Jahrzehnts soll eine bislang kaum beachtete Firma aus Australien den Chip-Giganten Nvidia in Sachen Marktwert überflügeln.

Die Rede ist von BrainChip Holdings Ltd., einem Entwickler neuromorpher KI-Prozessoren. Was steckt dahinter?

Ein neuer Typ Chip für das KI-Zeitalter

BrainChip mit Sitz in Perth, Australien, entwickelt sogenannte neuromorphe Prozessoren. Diese sollen das menschliche Gehirn nachahmen, dabei extrem energieeffizient arbeiten und in Echtzeit lernen können.

Das Vorzeigeprodukt heißt Akida. Der Chip ist speziell für Edge-KI-Anwendungen konzipiert, etwa für autonome Fahrzeuge, Sicherheitssysteme oder Wearables.

Gegenüber klassischen Chips soll Akida mit weniger Energieverbrauch, kürzeren Latenzzeiten und hoher Rechenleistung punkten.

Warum die KI BrainChip nennt

Laut der Analyse durch GPT-4o, der aktuellen Premium-Version von ChatGPT, spricht für BrainChip vor allem das Alleinstellungsmerkmal: "Kein anderes Unternehmen ist aktuell so weit in der Kommerzialisierung neuromorpher KI-Chips. Wenn diese Technologie zum Standard wird, könnte BrainChip zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigen."

Finanzkennzahlen im Vergleich

Derzeit ist BrainChip weit entfernt von den Dimensionen Nvidias. Der Marktwert des Unternehmens lag zuletzt bei rund 310 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Nvidia bringt es auf mehr als 2,2 Billionen Dollar (Stand: April 2025).

Während Nvidia 2024 mehr als 60 Milliarden Dollar Umsatz erzielte, schreibt BrainChip weiterhin Verluste und verbrennt Kapital – ein Vergleich wirkt derzeit wie David gegen Goliath, nur ohne Schleuder.

Das jüngste Quartal beendete BrainChip mit einem Umsatz von knapp 1,3 Mio. USD bei einem Nettoverlust von über 7 Mio. USD. Doch in der Pipeline befinden sich laut Management mehrere Pilotprojekte mit internationalen Konzernen.

Risiken und Chancen

BrainChip ist ein klassisches Hochrisiko-Investment. Das Unternehmen schreibt Verluste, ist noch stark von Kapitalzuflüssen abhängig und die Technologie ist zwar vielversprechend, aber bislang noch nicht breit im Einsatz.

Gleichzeitig birgt das disruptive Potenzial von Akida enorme Chancen. Wer frühzeitig investiert, spekuliert auf einen Technologiewandel.

Vision oder Luftschloss?

Ob BrainChip tatsächlich Nvidia überholen kann, ist derzeit reine Spekulation. Doch während der Markt auf klassische KI-Player wie Nvidia oder AMD schaut, könnte BrainChip tatsächlich ein "Hidden Champion" mit großem Hebel werden.

Wer bereit ist, Risiken einzugehen, könnte von einer frühen Positionierung profitieren. Klar ist aber auch: Diese Wette ist alles andere als sicher.

WKN: A14Z7W — ISIN: AU0000XINEU6 — Kurs: 0,15 Euro (Stand: 24.04.2025)

Finanzen /
[InvestmentWeek] · 26.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor der Moskauer Siegesparade zum Weltkriegsende vor 80 Jahren haben Russland und die Ukraine einander mit Luftangriffen überzogen. Bei einem russischen Drohnenangriff wurden in der ukrainischen Hauptstadt Kiew in der Nacht mehrere Wohnhäuser von herabfallenden Trümmern getroffen und gerieten in Brand. Mindestens fünf Menschen seien verletzt worden, teilte der Chef der […] (00)
vor 16 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 12 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 7 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 6 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 6 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 11 Stunden
 
Starke Zahlen, schwacher Ausblick – Amazon verliert an der Börse
Starke Gegenwart, wackelige Zukunft Eigentlich könnte Amazon zufrieden sein: Der Gewinn je […] (00)
SAP verlängert mit CEO Christian Klein – Stabilität im Vorstand, Umbruch im Aufsichtsrat
Der Softwarekonzern SAP setzt auf Verlässlichkeit an der Unternehmensspitze: Vorstandschef […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel […] (01)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Netzwerkaktivität kürzlich in die Bärenmarktzone […] (00)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
 
 
Suchbegriff