Verschwundener Junge

Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos

27. März 2025, 17:43 Uhr · Quelle: dpa
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Foto: Thomas Frey/dpa
Ab vielen Orten der Stadt bewegen sich bunte Luftballons im Wind. Es wird gehofft, den sehr schreckhaften Jungen durch die bunten Reize aus einem möglichen Versteck locken zu können.
Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

Weilburg (dpa) - An Tag Drei des Verschwindens des kleinen Pawlos ist es ruhiger geworden im hessischen Weilburg. Im Vergleich zu den Vortagen sind deutlich weniger Polizeiautos und -beamte zu sehen, kein Rattern des Polizeihubschraubers ist mehr zu hören. Trotz des Großeinsatzes an den beiden Tagen zuvor gibt es immer noch keine heiße Spur. Die Suche nach dem sechsjährigen Jungen geht weiter - wenn auch mit deutlich weniger Einsatzkräften als zuvor. 

Einsatz von Tauchern geplant

Der Fokus liege derzeit auf den Ermittlungen, teilt das Polizeipräsidium Westhessen am späten Nachmittag mit. «Dies beinhaltet die Prüfung der zahlreich eingegangenen Hinweise sowie die Auswertung von Videomaterial, unter anderem aus Bus und Bahn.» Da der entscheidende Hinweis noch nicht eingegangen sei, werde an diesem Freitag auch der Einsatz von Tauchern geplant - sie unterstützen die Einsatzkräfte bei der Absuche der Gewässer.

«Dabei handelt es sich um eine polizeiliche Standardmaßnahme», heißt es. Alle möglichen Suchbereiche würden sorgfältig überprüft - konkrete Hinweise auf den Aufenthaltsort würden nicht vorliegen. «Ziel unserer Maßnahmen ist und bleibt das Auffinden des Jungen», betont das Polizeipräsidium in Wiesbaden.

Bahnhof bleibt beinahe einzige Spur

Am Donnerstag habe man eine Kräfteverschiebung vollzogen, sagt Sprecher David Ausbüttel der Deutschen Presse-Agentur. Eine hohe zweistellige Zahl an Einsatzkräften sei weiterhin mit der Suche befasst. Vor allem Polizisten suchten «neuralgische Punkte in und um Weilburg ab». Am Mittwoch waren es den Angaben zufolge noch 600 Menschen gewesen, die nach dem Jungen gesucht hatten. Zudem waren Reiterstaffel, Rettungshunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen. 

Laut den Behörden ist Pawlos «autistisch veranlagt». Der Sechsjährige war am Dienstagmittag ohne erkennbaren Grund aus seiner Förderschule gelaufen, wo er die erste Klasse besuchte. In der Nähe des wenige hundert Meter entfernten Bahnhofs wurde er zuletzt gesehen. Dort ende auch die von den Spürhunden aufgenommene Spur, erklärte eine Polizeisprecherin. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen hätten sich weiterhin nicht ergeben. Die Polizei gehe Hinweisen im dreistelligen Bereich nach, auch Videomaterial aus öffentlichen Verkehrsmitteln werde ausgewertet. 

Neue Angaben zur Kleidung

So gebe es neue Angaben zur Kleidung des Vermissten. Pawlos habe zum Zeitpunkt seines Verschwindens dunkle Sportschuhe mit grünem Muster getragen. Daneben trug er einen gestreiften Pullover und eine graue Jeans. Die Behörde suche nun auch mit einem Foto der Schuhe und erhoffe sich damit weitere Hilfe aus der Bevölkerung. 

Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) erklärte: «Wir haben jeden Stein umgedreht.» Das Stadtgebiet in einem Radius von drei Kilometern sei abgesucht worden. «Wir sind sehr besorgt um das Schicksal des Jungen.» 

Fluss in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs

Der kleine, zweigleisige Bahnhof in der mittelhessischen Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Flusses Lahn. Am Vortag waren Rettungskräfte mit Booten unterwegs gewesen und hatten nach dem Jungen Ausschau gehalten.

An einer Fußgängerbrücke in der Nähe des Bahnhofs bewegen sich weiterhin bunte Luftballons im Wind - ebenso wie an vielen anderen Orten in der Stadt. Es wird gehofft, den sehr schreckhaften Jungen durch die bunten Reize aus einem möglichen Versteck locken zu können. 

Experte sieht Überlebenschancen 

Wie lange der vermisste Junge überleben kann, hängt stark von vielen verschiedenen Bedingungen und Umständen ab, sagt Matthias Bollinger, Landesarzt des DRK. «Eine Woche sei durchaus im Spektrum des Erwartbaren.» Unter anderem sei der Zugang zu Wasser entscheidend. 

«Es gibt diese Faustregel von drei Tagen ohne Wasser.» Erwachsene würden Flüssigkeitsmangel tendenziell besser aushalten. Wer zu viel Flüssigkeit verliere, verliere zudem Kraft und im schlimmsten Falle das Bewusstsein und könne dann nicht mehr auf sich aufmerksam machen.

Suche startete binnen Minuten

Das Verschwinden von Pawlos aus seiner Schule war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen. Der Schüler habe sich «gegen 12.30 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen von seiner Klasse entfernt und offenbar das Schulgelände verlassen», hieß es in einer Mitteilung des Staatlichen Schulamtes. 

Lehrkräfte hätten «unmittelbar eine schulinterne Suchaktion im Gebäude und auf dem Gelände eingeleitet», hieß es. «Da der Schüler innerhalb einer Viertelstunde dort nicht aufgefunden werden konnte, wurden umgehend die Polizei und die Eltern informiert.» An der Schule seien mehrere Schulpsychologinnen, teilte das Schulamt mit. «Es besteht auch ein enger Austausch mit der Familie des vermissten Schülers.» 

Bei der Schule handelt es sich ihren Angaben im Internet zufolge um eine «kleine und überschaubare Förderschule». 55 Schülerinnen und Schüler würden in sieben Lerngruppen betreut. Am Donnerstagmittag ist es an der Schule ruhig, das Eingangstor ist abgeschlossen, daneben hängt ein kleiner lila Luftballon.

Notfall / Kinder / Hessen / Deutschland
27.03.2025 · 17:43 Uhr
[0 Kommentare]
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - CDU-Politiker Philipp Amthor zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Koalitionsgesprächen. "Wir haben ganz gute Arbeitsergebnisse gefunden, auch in den Arbeitsgruppen", sagte Amthor den Sendern RTL und ntv. Das sei allgemein auch von einem konstruktiven Stil geprägt gewesen. "Und jetzt ist fachpolitisch sehr, sehr viel mit Zukunftsfähigkeit für unser Land auf den Tisch gelegt worden." […] (00)
vor 14 Minuten
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht verrät, ob sie mit all ihren Enkeln Kontakt hat. Die Reality-TV-Darstellerin ist mit 60 Jahren mehrfache Großmutter: Tochter Cheyenne Ochsenknecht hat die Kinder Mavie (4) und Matteo (1). Sohn Jimi Blue Ochsenknecht ist Vater der kleinen Snow Elanie (3), die aus seiner früheren Beziehung mit Yeliz Koc stammt. Im vergangenen Sommer wurde auch Wilson Gonzalez […] (01)
vor 23 Stunden
Hannover Messe
Hannover (dpa) - Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie. Zu den Messeneuheiten des Softwarekonzerns gehört der «Factory Operations Agent». Das ist ein KI-gestützter Assistent, der Abläufe in der Fabrikhalle optimieren soll. Plaudern mit der Maschine Die Lösung ermögliche es etwa den […] (00)
vor 3 Stunden
Mosaik Alien An Der Wand
Square Enix hat anlässlich des 25. Geburtstages von Final Fantasy IX (PlayStation) eine Website eröffnet; das Rollenspiel kam am 07.07.00 in Japan auf den Markt. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums bereitet Square Enix verschiedene Projekte vor, darunter Merchandising und Kooperationen. Den Anfang macht am 02.07.25 ein Final Fantasy IX Bildband, in dem der Schwarzmagier Vivi Orunitia und sein Großvater auf 44 […] (00)
vor 1 Stunde
«Test» soll indisches Publikum anlocken
Der Spielfilm auf Tamil wird ab 4. April 2025 beim Streaminggiganten verfügbar sein. Ein Cricketspieler, der von Leidenschaft angetrieben wird, ein Lehrer, der zwischen Liebe und Pflicht gefangen ist, und ein Wissenschaftler, der kurz vor dem Durchbruch steht, finden ihr Leben miteinander verflochten – drei Leben, drei Kämpfe und eine ultimative Prüfung. Der Trailer des Netflix-Films Test bietet einen Einblick in eine Welt, in der jeder […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Dortmund (dpa) - Die Spieler des BVB klatschten sich im Regen erleichtert, aber ohne große Jubelgesten ab. Borussia Dortmund hat den Tabellenvierten FSV Mainz 05 glanzlos mit 3: 1 (2: 0) besiegt und hofft nun auf einen starken Saisonendspurt im Kampf um einen Europapokalplatz. Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion erzielten Maximilian Beier (39./72. Minute) und Emre Can (42.) die Tore für die […] (04)
vor 13 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Zusammenfassung Auch wenn der gesamte Kryptowährungsmarkt in den vergangenen Tagen getroffen wurde, schneiden einige Altcoins schlechter ab als andere. Interessanterweise gehört XRP zu den größten Verlierern, obwohl das Unternehmen hinter dem Token in diesem Monat einige große und positive Neuigkeiten erhalten hat. Die Mitte des unten stehenden Grafen zeigt einen großen, aber kurzen Anstieg […] (00)
vor 27 Minuten
#174 – Modernes Bauwesen, Landwirtschaft & Future Foods
Hamburg, 31.03.2025 (lifePR) - Unsere Welt verändert sich rasant – und mit ihr zentrale Industrien, die unsere Gesellschaft prägen. In unserer neuen Kampagne werfen wir einen Blick auf zwei zukunftsweisende Bereiche: das moderne Bauwesen und die Zukunft der Ernährung. Wie beeinflussen neue Technologien, Nachhaltigkeit und Innovationen diese Branchen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Einerseits steht die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Mainz - Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), fordert eine […] (00)
Donald-Trump-T-Shirts (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump schließt die Möglichkeit einer dritten Amtszeit im […] (09)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Pläne von Union und SPD zur Erhöhung des […] (02)
Ärztehaus (Archiv)
Berlin - Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD […] (00)
CoreWeave kürzt Börsengang drastisch – Investoren zögern trotz KI-Hype
CoreWeave hat bei seinem mit Spannung erwarteten Börsengang deutlich weniger erlöst als […] (00)
Top 6 Apps, die mit einem Premium-Abo 10x besser sind
Mal ehrlich, kostenlose Apps sind toll, aber Premium-Abos? Das ist der Cheat-Code für das […] (00)
Bayern München - FC St. Pauli
München (dpa) - Die Freude über die Tor-Pracht von Leroy Sané war nach der Schock-Diagnose für Hiroki Ito […] (02)
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Camera aktualisiert
Für das iPad wurde vor wenigen Tagen die Videoschnittsoftware Final Cut Pro mit einem Update […] (00)
 
 
Suchbegriff