Die Robusten – PYRONEER-Detektoren mit Lithiumtantalat
Neue LSV-Detektoren von InfraTec verbinden Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität

23. April 2025, 15:03 Uhr · Quelle: Pressebox
Die Robusten – PYRONEER-Detektoren mit Lithiumtantalat
Foto: Pressebox
High-Performance-Detectors PYRONEER from InfraTec
Die PYRONEER-Serie von InfraTec bietet neu gestaltete Lithiumtantalat-Detektoren, die optimierte Signalstabilität und Nachhaltigkeit aufweisen. Diese Detektoren sind ideal für mobile und kostengünstige FTIR-gestützte Messsysteme geeignet und benötigen keine Kühlung oder Temperaturstabilisierung.

Dresden, 23.04.2025 (PresseBox) - Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten und in der Spektroskopie gehören seit über 20 Jahren zum Portfolio von InfraTec. Von Anfang an basieren diese auf qualitativ hochwertigem, einkristallinen Lithiumtantalat (LiTaO3). Mit der Einführung von DLaTGS als Pyroelektrikum hat InfraTec im vergangenen Jahr die neue PYRONEER-Serie geschaffen, der auch Spektrometerdetektoren auf LiTaO3-Basis angehören. Diese bewährten Detektoren mit Edelmetallschwarzschicht haben jetzt ein Redesign erfahren.

Bewährtes Material im zukunftssicheren Design
Die Vorzüge des Lithiumtantalats liegen klar auf der Hand. Durch seine hohe Curie-Temperatur von mehr als 600°C bietet LiTaO3 eine robuste und zuverlässige Detektorleistung sowie eine ausgezeichnete Langzeitstabilität der Signalspannung. Dank eines sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten und einer geringeren Abhängigkeit der Messempfindlichkeit von der eingestrahlten Leistung eignet sich das Material hervorragend für den Einsatz unter wechselnden Umgebungsbedingungen, wie sie bei mobilen Spektrometern typisch sind.

Ausgangsbasis für die überarbeiteten LiTaO3-Detektoren der PYRONEER-Serie mit der Typbezeichnung LSV sind die bewährten Detektoren LIE-312(f) und LIE-332(f). Deren Design wurde an die modernen, für die DLaTGS-Detektoren entwickelten Fertigungstechnologien angepasst. Damit lassen sich die LiTaO3-Spektrometerdetektoren auch zukünftig zuverlässig und effizient in den gewünschten Stückzahlen fertigen.

Mit dem Design-Update wurden die LiTaO3-Detektoren hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit optimiert. Die LSV-Serie erfüllt uneingeschränkt die strengen Grenzwerte der aktuellen RoHS-Richtlinie.

Die ersten Vertreter einer neuen Reihe – LSV-7313 und LSV-9313
LSV-7313 und LSV-9313 mit ⌀1,3mm- bzw. ⌀2,0mm-Sensorelement sind für kurze thermische Zeitkonstanten optimiert und ersetzen die bisherigen LIE-312(f) und LIE-332(f).

Die Einsatzmöglichkeiten der LSV-Detektoren
LSV-Detektoren der PYRONEER-Serie weisen eine hervorragende Signalstabilität und Linearität auf und benötigen dabei weder eine Kühlung noch eine Temperaturstabilisierung. Sie eignen sich für kostengünstige und robuste FTIR-basierte Messsysteme, insbesondere für den Einsatz außerhalb des Labors in mobilen Geräten oder bei stark variierenden IR-Strahlungsleistungen.

Passende Spektrometerdetektoren
Anwender der PYRONEER-Serie können jetzt zwischen leistungsfähigen LiTaO3- und DLaTGS-Detektoren wählen. Mit der speziell angepassten Edelmetallschwarzschicht auf den pyroelektrischen Elementen erfüllen diese Detektoren höchste Anforderungen, wie sie in der FTIR-Spektroskopie üblich sind.

Optische Technologien
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 15:03 Uhr
[0 Kommentare]
Frauke Petry
Berlin (dpa) - Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll. «Vorbereitend dafür haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein "Team Freiheit" gegründet», sagte die einstige Mitgründerin der AfD im Welt-Interview. Den Namen der Partei wolle sie noch nicht verraten, die inhaltliche Ausrichtung stehe aber bereits fest. «Die Lücke im […] (00)
vor 27 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 12 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 3 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 5 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 12 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 7 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Kryptowährungsmarkt insgesamt Kapitalzuflüsse von fast 19 Milliarden $ verzeichnet hat, während Bitcoin und andere sich erholt haben. Krypto-Markt hat in den letzten Monat Netto-Kapitalzuflüsse verzeichnet Im digitalen Asset-Sektor fließt Kapital hauptsächlich über drei Anlageklassen hinein und hinaus: Bitcoin, Ethereum und die Stablecoins. Die Altcoins […] (00)
vor 1 Stunde
 
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
Nürnberg, 05.05.2025 (lifePR) - Aufgrund des milden Winters erwarten Experten erneut ein […] (00)
18. Mai 2025 – 14 Uhr Sonntagsmatinee mit Titus Waldenfels
Gundelfingen, 05.05.2025 (lifePR) - Der Münchner MusikerTitus Waldenfelsbegeistert als One-Man- […] (00)
Die Paul Pietsch Classic Rallye tourt jetzt über die Schwäbische Alb und in den Schwarzwald
Stuttgart, 05.05.2025 (lifePR) - Die nach ihrem Gründer benannte Paul Pietsch Classic Rallye erweitert in […] (00)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die […] (10)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Mitgründer und ehemaliger CEO, Michael Saylor, kündigte den neuesten Bitcoin-Kauf durch den […] (00)
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (05)
Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team […] (00)
 
 
Suchbegriff