Investmentweek

Die neue Gamer-Kreditkarte XP Card will punkten – mit Advanzia als Partner und attraktivem Cashback

07. Oktober 2024, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ludolf Ebner bringt mit der XP Card eine Kreditkarte speziell für die Gaming-Community auf den Markt. Im Hintergrund kooperiert er mit der Advanzia Bank. Ein cleveres Bonusprogramm und bis zu 5 % Cashback sollen junge Nutzer locken.

Wenn Ludolf Ebner etwas anfasst, wird es meist erfolgreich. Der ehemalige Manager von Delivery Hero und Gründer des Fintechs Bankenscore bringt nun mit der XP Card ein neues Finanzprodukt an den Start, das sich gezielt an die Gaming-Szene richtet.

Für viele mag das nach einer Nische klingen, doch Ebner weiß, wo Potenzial liegt: Gaming ist längst mehr als ein Freizeitvergnügen, es ist ein Milliardenmarkt. Und genau hier setzt die XP Card an.

Was bietet die Karte? Zuallererst: Cashback. Bis zu fünf Prozent gibt es auf Einkäufe zurück – das ist mehr als die meisten herkömmlichen Kreditkarten in Deutschland bieten.

Ludolf Ebner (rechts), der Kopf hinter XP Card: Der ehemalige Delivery-Hero-Manager und Fintech-Gründer bringt mit seiner neuen Kreditkarte gezielt ein Produkt für die Gaming-Community auf den Markt – doch die Frage bleibt, ob seine Erfolgsrezepte auch in der Finanzbranche funktionieren.

Im Durchschnitt liegt der Cashback-Wert bei drei Prozent, was immer noch attraktiv ist, vor allem für die junge Zielgruppe, die bei Marken wie Playstation, Fortnite, Apple oder Zalando einkauft. Diese Namen sind Partner der XP Card und machen das Bonusprogramm besonders reizvoll.

Die erste Version der Karte ist kostenlos. Keine Jahresgebühr, keine versteckten Kosten – nur eine Karte, die besonders für Gamer maßgeschneidert ist. Für den Einstieg setzt Ebner auf die Kraft der Community.

Plattformen wie Discord und Twitch sind die Kanäle, auf denen die XP Card bekannt gemacht werden soll.

„Es geht darum, da zu sein, wo die Zielgruppe ist“, sagt Ebner. „Wir wollen kein klassisches Bankprodukt anbieten, sondern etwas, das zu den Gewohnheiten unserer Nutzer passt.“

Lesen Sie auch:

Tesco profitiert, während die Briten leiden – Fair?
Ist es fair, dass der größte Einzelhändler des Landes profitiert, während die Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen müssen? Wie viel Verantwortung trägt Tesco für die Preissteigerungen?

Fintech trifft auf Spezialbank

Um dieses ambitionierte Projekt zu stemmen, hat sich Ebner mit der Advanzia Bank zusammengetan. Die Spezialbank, die sich bereits durch Partnerschaften mit Hilton und Turkish Airlines einen Namen gemacht hat, unterstützt die XP Card im Hintergrund. Eine solide Basis für ein junges Produkt, das sich in einem umkämpften Markt behaupten will.

Ebner ist in der Startup-Szene kein Unbekannter. Bei Delivery Hero sammelte er wertvolle Erfahrungen, bevor er mit seinem Fintech Bankenscore an den Start ging. Nun nutzt er dieses Wissen, um mit der XP Card ein Finanzprodukt auf den Markt zu bringen, das gezielt eine Generation anspricht, die im digitalen Raum lebt und konsumiert.

Mit der Advanzia Bank steht ein erfahrener Kreditkartenanbieter hinter der XP Card. Doch die Herausforderung bleibt, sich gegen etablierte Finanzprodukte durchzusetzen, die ebenfalls attraktive Boni bieten.

Community-Bonus: Punkte sammeln, sparen und profitieren

Das Bonusprogramm der XP Card ist das Herzstück des Angebots. Wer viel im Netz unterwegs ist und regelmäßig bei den Partnern einkauft, kann ordentlich Cashback sammeln. Bei Einkäufen über das Gaming-Netzwerk von Playstation, Fortnite oder anderen Partnern gibt es bis zu fünf Prozent zurück.

Auch für Alltagskäufe bei Apple oder Zalando gibt es Belohnungen. „Es geht nicht nur darum, den Gamern etwas zurückzugeben, sondern auch darum, dass sich die Karte wirklich lohnt“, erklärt Ebner.

Dabei ist der Weg über die Gaming-Communities kein Zufall. Ebner hat erkannt, dass sich die Zielgruppe nicht über klassische Kanäle erreichen lässt. „Wir setzen auf authentische Kommunikation und wollen dort sichtbar sein, wo unsere Nutzer ihre Zeit verbringen – das ist der Schlüssel“, sagt er.

Discord und Twitch werden dabei eine zentrale Rolle spielen. Mit Livestreams, Community-Events und exklusiven Angeboten will XP Card die Gamer direkt ansprechen.

Marktpotenzial: Kreditkarte für die Zukunft?

Der Gaming-Markt wächst unaufhaltsam, und die XP Card könnte hier eine Lücke füllen. Die Verbindung von Finanzen und Gaming ist ein Konzept, das es bisher in dieser Form kaum gibt. Die Zielgruppe ist jung, technikaffin und bereit, sich auf neue Modelle einzulassen. Ob die XP Card jedoch langfristig bestehen kann, wird davon abhängen, wie gut sie in der Community angenommen wird und ob das Cashback-Programm hält, was es verspricht.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 07.10.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, aus seiner wöchentlichen Spanne auszubrechen, konzentriert sich der Preis auf die entscheidende Widerstandsbarriere von 99.000 $-100.000 $, was die positive Stimmung unter den Investoren anheizt. Mehrere Analysten prognostizieren, dass die nächste Allzeithoch-Rallye der führenden Kryptowährung unmittelbar bevorsteht, wobei einige davon ausgehen, dass der erste Sprung in […] (00)
vor 1 Stunde
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)
Berlin - Angesichts der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch fordert der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter ein entschlossenes Vorgehen gegen Mitglieder der Partei, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Der Verfassungsschutz sei das Frühwarnsystem für die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO). "Deshalb könnte und sollte die Hochstufung der Partei […] (01)
vor 8 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 21 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 16 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Samuraispektakel ist ab sofort vorbestellbar
Jetzt wird’s richtig sonnig – nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im PlayStation-Kosmos! Denn ab sofort kannst du dir das nächste Samurai-Meisterwerk von Sucker Punch Productions sichern: Ghost of Yōtei. Release ist der 2. Oktober, exklusiv auf der PS5. Die Story schickt dich als Atsu auf einen atemberaubenden Rachefeldzug durch das sagenumwobene Ezo (heute besser als Hokkaidō bekannt). Dein […] (00)
vor 38 Minuten
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der Fernsehsender ZDF hat für Samstag, den 7. Juli 2025, die Wiederholung von Ein starkes Team aus dem Jahr 2021 angekündigt. Die Episode erreichte vor knapp dreieinhalb Jahren 7,32 Millionen Fernsehzuschauer, darunter waren 0,58 Millionen aus der Altersstufe zwischen 14 und 49 Jahre. Jetzt kommt der Krimi „Sterben auf Probe“ mit Stefanie Stappenbeck […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 20 Stunden
 
Börsen im Höhenflug – doch wie lange noch?
Erleichterung an den Märkten – mit Fragezeichen Vier Tage in Folge Gewinne, der stärkste […] (00)
Was der Blackout über die Schwächen unseres Stromsystems verrät
Plötzlich war es still – und das System überfordert Züge blieben stehen, Menschen saßen in […] (01)
HSBC schockt mit Gewinneinbruch
Ein schwacher Start in ein schwieriges Jahr Die britische Großbank HSBC hat zum Jahresauftakt […] (00)
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD […] (03)
Little Simz
(BANG) - Little Simz verriet, dass sie "Druck verspürt, mich äußern zu müssen", wenn es um […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Xbox arbeitet angeblich an gleich 3 neuen Controller-Prototypen
Der Xbox Elite 3 soll die beliebten Funktionen des Vorgängermodells weiter ausbauen. Dazu […] (00)
«Art Detectives» beginnt am 9. Juni
Die neue Serie ist mit Stephen Moyer besetzt und läuft bei Acorn TV. Acorn TV hat den […] (00)
 
 
Suchbegriff