Investmentweek

Die Milliarden-Wetten der Gates-Stiftung: Diese Aktien dominieren das Depot

21. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Milliarden-Wetten der Gates-Stiftung: Diese Aktien dominieren das Depot
Foto: InvestmentWeek
Trotz Verkaufs von 500.000 Aktien hält die Gates Foundation weiterhin 28,5 Millionen Microsoft-Anteile – ein Wert von 11,99 Milliarden US-Dollar.
Microsoft, Berkshire Hathaway & Waste Management: Auf welche Unternehmen die Gates Foundation setzt – und wo sie kürzt.

Microsoft bleibt die unangefochtene Nummer eins

Es ist keine Überraschung: Microsoft ist und bleibt die größte Position im Depot der Gates Foundation. Trotz eines Verkaufs von 500.000 Aktien hält der Trust noch immer 28,5 Millionen Anteile des Tech-Giganten. Diese sind beeindruckende 11,99 Milliarden US-Dollar wert – das entspricht 28,54 Prozent des gesamten Stiftungsportfolios.

Dass Gates an seinem früheren Unternehmen festhält, ist strategisch nachvollziehbar. Microsoft ist nicht nur eines der wertvollsten Unternehmen der Welt, sondern hat sich mit seiner führenden Rolle in Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien als langfristiger Wachstumstreiber etabliert.

Berkshire Hathaway: Weniger Buffett, aber immer noch stark gewichtet

Die Investmentholding von Warren Buffett, Berkshire Hathaway (B-Aktien), bleibt die zweitgrößte Position im Depot der Gates Foundation – allerdings mit einem deutlichen Rückgang. Die Stiftung verkaufte im vierten Quartal 2,48 Millionen Anteile und hält nun 19,65 Millionen Aktien, die zum Stichtag 8,91 Milliarden US-Dollar wert waren.

Der Anteil von Berkshire Hathaway am Gesamtportfolio beträgt nun 21,20 Prozent. Trotz der leichten Reduzierung bleibt die Gates-Stiftung eine der größten Aktionäre des Buffett-Konzerns, der mit seinen breit gefächerten Beteiligungen in Industrie, Versicherungen und Konsumgütern eine Art wirtschaftliches Sicherheitsnetz für langfristige Investoren darstellt.

6,5 Milliarden US-Dollar schwer ist die Beteiligung an Waste Management, dem größten Entsorgungsunternehmen der USA. Die Gates Foundation hält hier an einer klaren Strategie fest: Investitionen in kritische Infrastruktur und nachhaltige Geschäftsmodelle.

Waste Management: Stabiler Drittplatzierter im Gates-Depot

Auch im Bereich der nachhaltigen Infrastruktur bleibt die Gates Foundation ihrer Linie treu. Waste Management, das größte Abfallwirtschaftsunternehmen der USA, hält seinen dritten Platz im Portfolio. Die Stiftung hat hier keine Verkäufe vorgenommen und hält weiterhin 32,23 Millionen Aktien, mit einem Gesamtwert von 6,5 Milliarden US-Dollar – das sind 15,48 Prozent des Gesamtdepots.

Quelle: Eulerpool

Waste Management profitiert von langfristigen Wachstumstrends in der nachhaltigen Wirtschaft, insbesondere durch steigende Anforderungen an umweltfreundliche Entsorgungslösungen und Recycling-Technologien.

Die Strategie hinter den Milliarden-Wetten

Die Gates Foundation investiert nicht kurzfristig, sondern setzt auf Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und hoher Widerstandsfähigkeit. Die Top-Positionen zeigen eine klare Strategie:

  1. Technologische Dominanz mit Microsoft, das mit KI, Cloud-Diensten und Software-Wachstum langfristig Marktführer bleibt.
  2. Solide Diversifikation durch Berkshire Hathaway, das durch seine Beteiligungen in verschiedenen Sektoren wirtschaftliche Stabilität bietet.
  3. Nachhaltige Infrastruktur mit Waste Management, das von regulatorischen Vorgaben und langfristigen Trends in Umwelttechnologien profitiert.

Was fehlt? Keine riskanten Wetten auf volatile Tech-Stocks

Auffällig ist, dass die Gates-Stiftung keine stark spekulativen Aktien in ihrem Kernportfolio hält. Es gibt keine riskanten KI-Startups, keine Kryptowährungs-Unternehmen und keine High-Growth-Aktien mit volatilen Kursentwicklungen. Stattdessen liegt der Fokus auf etablierten Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung und bewährten Geschäftsmodellen.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 21.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance (Archiv)
München - Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sieht den US-Vizepräsidenten JD Vance auf dem Weg zu einer Kandidatur bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl. "Das ist jemand, der sich ganz offensichtlich auf dem Weg hin zur eigenen, demnächst zu verwirklichenden Präsidentschaftskandidatur sieht", sagte er dem "Stern". Ischinger hatte am Donnerstag auf einem Podium […] (03)
vor 26 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 18 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 2 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 51 Minuten
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim Fernsehsender Super RTL neue Serien präsentiert. Los geht es am Montag, den 2. Juni, um 08.10 Uhr mit Dragons – Die jungen Drachenretter. «Dragons: Rescue Riders» stammt von DreamWorks Animation Television, die zunächst für Netflix hergestellt wurde. Jedoch wanderte das Format im Anschluss zum NBC-Streamingdienst Peacock. Als die Rescue Riders, […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 18 Stunden
 
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
TL;DR Die jüngsten Abflüsse von Bitcoin von Börsen und andere wichtige Faktoren unterstützen die […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Indiens Militär hat im verschärften Konflikt mit Pakistan Angriffe auf […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, abstrakt, animation
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
 
 
Suchbegriff