Investmentweek

Die Milliarden-Matrix von Bill Gates

26. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Milliarden-Matrix von Bill Gates
Foto: InvestmentWeek
Obwohl Microsoft mit knapp 12 Mrd. USD weiter das Schwergewicht im Portfolio stellt, wurden 2024 rund 500.000 Aktien verkauft. Die Botschaft ist subtil, aber klar: Auch einstige Herzensaktien unterliegen strategischer Neubewertung.
Die Gates Foundation verwaltet ein Aktienportfolio im Wert von über 70 Milliarden Dollar. Zwischen Caterpillar und Canadian Rail versteckt sich eine Investment-Philosophie, die viel über die Strategien eines der einflussreichsten Kapitalgeber der Welt verrät – und über die Zukunft seiner Stiftung.

Ein globales Depot mit klarer Handschrift

Bill Gates gilt nicht nur als Technologiepionier und Philanthrop, sondern auch als äußerst disziplinierter Investor. Über die Gates Foundation fließen Milliarden in Bildung, Gesundheit und globale Entwicklung – doch das Fundament dieser wohltätigen Ambitionen ist ein Börsenportfolio, das in puncto Größe und Struktur auch institutionellen Investoren Respekt abverlangt.

Zum Jahresende 2024 umfasste das Aktienvermögen des Gates Foundation Trusts laut SEC-Filings ein Volumen von rund 70,2 Milliarden US-Dollar.

Die Zusammensetzung wirkt dabei fast schon konservativ – aber nie beliebig. Es ist ein Portfolio, das langfristig denkt, auf Marktführer setzt und nicht selten auf die stille Kraft von Infrastruktur und Basiskonsum vertraut.

Microsoft bleibt das Rückgrat – mit Abstand

Unverändert an der Spitze steht Microsoft. Mit einem Marktwert von knapp 12 Milliarden US-Dollar machen die verbleibenden 28,5 Millionen Aktien rund 28,5 % des gesamten Portfolios aus.

Zwar wurde der Bestand im Jahr 2024 leicht reduziert, doch bleibt Microsoft – die einstige Gründung von Gates – das Herzstück der Stiftung. Es ist weniger eine Liebeserklärung als ein rationaler Anker: Die Aktie liefert seit Jahrzehnten verlässlich Wachstum und Dividenden.

Waste Management auf Platz drei – Müll ist mehr als Dreck

An zweiter Stelle folgt die B-Klasse von Berkshire Hathaway mit rund 8,9 Milliarden Dollar Investment. Besonders interessant: Die Nummer drei im Depot ist kein Tech-Wert, sondern das Abfallunternehmen Waste Management.

Mit über 7 Mio. Aktien setzt Gates auf den Weltmarktführer für Baugeräte. Doch während ESG-Ratings steigen, bleibt der CO₂-Fußabdruck der Maschinenflotte hoch – ein Zielkonflikt zwischen Wachstum und Klimaschutz.

Mit einem Depotanteil von über 15 % und einer Beteiligung von mehr als 32 Millionen Aktien setzt Gates hier auf ein Geschäftsmodell mit niedriger Volatilität, stetigem Cashflow und langfristiger Nachfrage – Müll, so scheint es, ist eine verlässliche Wette auf den Kapitalismus.

Eisenbahnen, Baumaschinen und Basiskonsum

Mit Canadian National Railway (5,5 Mrd. USD), Caterpillar (2,7 Mrd. USD), Deere & Co. (1,5 Mrd. USD), Ecolab (1,2 Mrd. USD), Walmart (820 Mio. USD), FedEx (713 Mio. USD) und Coca-Cola Femsa (484 Mio. USD) zeigt sich die Handschrift eines Investors, der nach Marktführern mit Preissetzungsmacht, defensivem Charakter und globaler Bedeutung sucht.

Auffällig: Die meisten dieser Unternehmen haben ihre Wurzeln in traditioneller Industrie oder Konsumgüterwirtschaft. Technologie spielt zwar eine zentrale Rolle im Portfolio – wird aber selektiv und mit klarer Risikosteuerung beigemischt.

Gates denkt zyklisch, aber antizyklisch

Die Gewichtung ist dabei kein Zufall. Industrieunternehmen wie Caterpillar und Deere profitieren vom globalen Infrastrukturboom – und bieten gleichzeitig Zugang zu ESG-relevanten Zukunftsthemen wie Wasserwirtschaft, Ernährungssicherheit und Energieeffizienz.

Waste Management wiederum profitiert von urbaner Expansion, regulatorischen Veränderungen und dem Trend zur Kreislaufwirtschaft. Und Walmart steht wie kaum ein anderer Einzelhändler für Resilienz im Massenmarkt – besonders in Zeiten steigender Preise.

Verkauft wird nicht oft – aber konsequent

Trotz des Rufs als langfristiger Anleger ist die Gates-Stiftung kein passiver Fonds. So wurden etwa in den vergangenen zwei Jahren rund 10 Millionen Berkshire-Aktien abgestoßen.

Microsoft-Bestände wurden ebenfalls reduziert. Die Verkäufe erscheinen weniger als Misstrauensvotum, sondern als bewusste Umschichtung zugunsten von Diversifikation und liquider Reserve.

Zahlen, die haften bleiben

  • 70,2 Mrd. USD: Gesamtwert des Aktienportfolios der Gates Foundation
  • 28,5 %: Anteil von Microsoft am Gesamtportfolio
  • 6,5 Mrd. USD: Investment in Waste Management – dem größten Abfallentsorger der USA
  • 2 Mio.+: Mitarbeiter weltweit bei Walmart – größter privater Arbeitgeber der Welt
  • 3,59 %: Portfolioanteil von Deere & Co. – auch Traktoren machen Rendite

Das vielleicht klügste ETF-Ersatzportfolio der Welt

Die Top-10-Positionen der Gates Foundation lesen sich wie das Destillat eines strategisch agierenden Value-Investors mit globalem Anspruch. Technologie? Ja, aber nicht blind. Konsumgüter? Nur mit Marktmacht. Industrie? Wenn sie Cashflow bringt.

Was Gates an der Börse betreibt, ist kein blinder Aktivismus, sondern ein lehrbuchartiges Beispiel für langfristige Kapitalallokation – und ein stilles Plädoyer für das oft unterschätzte Prinzip: Geduld ist die schärfste Waffe im Arsenal eines Investors.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 26.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand nahe $2.160 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, falls es zu einem Schlusskurs über dem $2.1680-Widerstand kommt. XRP- […] (00)
vor 25 Minuten
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Nach den tödlichen Angriffen Indiens auf pakistanische Ziele hat das attackierte Land Vergeltung angekündigt. «Pakistan hat jedes Recht, eine angemessene Antwort auf diese von Indien verhängte Kriegshandlung zu geben, und eine angemessene Antwort wird auch gegeben», sagte der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif. Zuvor hatte Indien in der Nacht mehrere Ziele in […] (00)
vor 9 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 13 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 6 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 8 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 6 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 6 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 12 Stunden
 
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (03)
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und […] (00)
August Wittgenstein geht zu «Where the Sun Always Shine»
Die neue Serie startet am 10. November 2025 bei SkyShowtime. Der US-Nachrichtendienst „Variety“ hat […] (00)
McDonald’s bricht in den USA ein – Was hinter dem überraschenden Umsatzrückgang steckt
Umsatzrückgang bei McDonald’s USA Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz bei McDonald’s in den […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl verriet, dass sie von der auffälligen Narbe überrascht gewesen sei, […] (00)
 
 
Suchbegriff