Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft: Gründen mit 1 Euro Stammkapital

16. März 2012, 08:01 Uhr · Quelle: onlinemarktplatz.de
Internethandel.de: Die Mini GmbH - kostenlosen Leseprobe

Zu Beginn einer Karriere als selbständiger Unternehmer sind die Finanzmittel meist eher knapp. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass sich die meisten Existenzgründer im ersten Schritt für den Aufbau eines Einzelunternehmens entscheiden. Dessen Gründung ist nicht nur preiswert sondern auch sehr unkompliziert. Allerdings besteht hier der Nachteil, dass der Inhaber für die Finanzen des Unternehmens in voller Höhe mit seinem privaten Vermögen haftet. Hat der Betrieb beispielsweise Schulden bei Lieferanten, Banken oder dem Finanzamt und kann diese nicht aus eigenen Mitteln bestreiten, dann muss der Betreiber einspringen. Hierbei steht nicht nur sein Barvermögen auf dem Spiel sondern auch Vermögenswerte wie Sparverträge, Lebensversicherungen oder Immobilien. Wer dieses Risiko begrenzen will, der muss stattdessen eine sogenannte Kapitalgesellschaft gründen. Beispiele hierfür sind die GmbH oder auch die Aktiengesellschaft (AG). Allerdings verlangt das Gesetz zur Gründung solcher Rechtsformen ein hohes Stammkapitel. Bei der GmbH liegt dieses derzeit bei 25.000 Euro, bei der AG werden sogar 50.000 Euro fällig.

Mit einer noch vergleichsweise neuen Rechtsform, der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft, bietet der Gesetzgeber seit November 2008 eine interessante Alternative zu den bisherigen Kapitalgesellschaften, die vor allem auf die Bedürfnisse von Existenzgründern und Jungunternehmern zugeschnitten ist. Eine solche Mini GmbH lässt sich nämlich bereits mit einem Stammkapital in Höhe von nur einem Euro gründen. Die Regierung reagierte hiermit vor allem auf die zunehmende Beliebtheit der britischen „Limited“ und bemüht sich mit dem geänderten GmbH Gesetz darum, den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiver zu gestalten. Interessant für junge Gründer: Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft lässt sich mit wenig bürokratischem Aufwand gründen. Auch die Kosten für die notarielle Beglaubigung und die Eintragung in das Handelsregister sind bei dieser Rechtsform besonders niedrig. Um es den Gründern möglichst leicht zu machen, hat der Gesetzgeber ein passendes Musterprotokoll erarbeitet und zugelassen. Auf dieses kann dann zurückgegriffen werden, wenn sich maximal drei Gesellschafter an der Mini GmbH beteiligen und wenn lediglich ein Geschäftsführer bestellt werden soll. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dann fallen auch die Notarkosten vergleichsweise niedrig aus. Die gesamte Gründung einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft kostet die Gesellschafter insgesamt nur zwischen 490,00 Euro und 720,00 Euro.

Da es sich bei der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft um eine Variante der herkömmlichen GmbH handelt, gelten für die Gesellschafter allerdings auch eine Reihe von Verpflichtungen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Hierzu zählt unter anderem die Pflicht zur doppelten Buchführung und zur Erstellung einer Jahresbilanz. Beides ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, der vor der Entscheidung für die Mini GmbH kalkuliert und berücksichtigt werden sollte. Darüber hinaus sind die Gesellschafter einer Mini GmbH dazu verpflichtet, aus den Jahresüberschüssen Rücklagen zu bilden. Der Gesetzgeber hat hierzu vorgegeben, dass 25 Prozent des jährlichen Gewinnes entsprechend ausgewiesen und zurückbehalten werden müssen. Dies gilt solange, bis das Gesamtkapital des Unternehmens einen Betrag in Höhe von 25.000 Euro erreicht hat. Neben den eigentlichen Rücklagen zählt hierzu auch das ursprüngliche Gründungskapital. Sind die 25.000 Euro erreicht, dann können die Gesellschafter auf freiwilliger Basis entscheiden, die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft in eine vollwertige GmbH umzuwandeln.

Um Gründer und angehende Unternehmer mit der vergleichsweise neuen Rechtsform der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft vertraut zu machen, hat sich das bekannte Online-Magazin Internethandel.de in der Titelstory seiner aktuellen Ausgabe (Nr. 101, März 2012) umfassend mit diesem Thema beschäftigt. Interessierte Leser werden hierzu zunächst in die verschiedenen Unternehmensformen eingeführt und erhalten wertvolle Entscheidungshilfen. Darüber hinaus wird das Modell der Mini GmbH detailliert vorgestellt und erläutert. Hier erfährt man unter anderem Schritt für Schritt, wie die Gründung einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft abläuft und mit welchen Kosten sie verbunden ist. Darüber hinaus klärt das Magazin über Rechte und Pflichten hinsichtlich steuerlicher, finanzieller und rechtlicher Aspekte auf und lässt im Rahmen von zwei Interviews erfolgreiche Gründer im Bereich Online-Handel zu Wort kommen, die sich für die Rechtsform der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft entschieden haben.

Internethandel.de clever gründen – erfolgreich handeln!

pressemitteilung.png
Unternehmensmeldungen
[onlinemarktplatz.de] · 16.03.2012 · 08:01 Uhr
[0 Kommentare]
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 3 Stunden
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Für die Börse endet heute eine Woche mit sehr vielen positiven Nachrichten und entsprechend höheren Aktienkursen", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Zwischen China und den USA […] (00)
vor 7 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 16 Stunden
Gray Zone Warfare: „Winds of War“-Update bringt revolutionäre Neuerungen für taktische Shooter-Fans
In der oft überladenen Welt der taktischen Shooter bricht ein Sturm los, der die virtuelle Kampflandschaft grundlegend verändern wird. MADFINGER Games, das tschechische Entwicklerstudio, das bereits mit seinem Early-Access-Start (2024) von Gray Zone Warfare über eine Million Spieler begeisterte, setzt mit dem zweiten großen Update „Winds of War“ neue Maßstäbe im Genre der militärischen […] (00)
vor 7 Minuten
«Was Tiere denken» startet bei sixx
Bereits am Wochenende sind die ersten beiden Folgen der Show zu sehen. Der Fernsehsender sixx strahlt am Sonntag, den 18. Mai 2025, die britische Doku-Serie Was Tiere denken aus. Die ersten beiden Episoden sind ab 15.25 Uhr zu sehen. Die Premiere heißt „Aufgescheute Hühner, Klon-Katzen und ein trauernder Fuchs“. Die Serie begleitet die bekannte Tierpsychologin Beth Lee-Crowther auf ihren Reisen durch Großbritannien. Sie trifft Tierbesitzer, um […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 2 Stunden
Die große Baumarkt-Krise
Was zur Pandemie-Zeit wie ein Wachstumswunder wirkte, entpuppt sich jetzt als Illusion. Die Baumarktbranche steht mit dem Rücken zur Wand – das zeigen nicht nur die rückläufigen Umsätze, sondern vor allem die radikalen Reaktionen der Unternehmen. Der Fall Hellweg ist dabei exemplarisch: Die Kette schließt Filialen im Akkord, der Eigentümer verhandelt mit Banken über eine Not-Refinanzierung. Intern wird das als „Befreiungsschlag“ verkauft – doch […] (00)
vor 39 Minuten
Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen
Köln, 16.05.2025 (PresseBox) - Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai 2025, an der RWTH Aachen unter dem Motto „Innovationen vernetzen – Transformation der Chemie gestalten“ statt. Zu dem Event hatten ChemCologne und das koala Startup Network gemeinsam eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Chemieindustrie und Startup-Ökosystem folgten der Einladung. Zu Beginn […] (00)
vor 1 Stunde
 
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
Zweites Halbfinale des 69. Eurovision Song Contests
Basel (dpa) - Abor & Tynna haben ihren Song für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) […] (00)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (01)
Netatmo Wetterstation – Für das smarte Zuhause von morgen
2024 war für Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – das zeigt eine […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist.
(BANG) - John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist. Der WWE-Star, der […] (00)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
 
 
Suchbegriff