Die Bread & Butter 2013: Ich bin ein Berliner
Es ist wieder so weit. Die erste Bread & Butter 2013 steht in den Startlöchern. Mit Spannung werden die kommenden Kollektionen erwartet. Und die Liste der erscheinenden Brands ist lang. Adidas Originals, Alpha Industries, Björn Borg, Boxfresh, C1RCA, CLAE, Converse, Coolway, Desigual, Eleven Paris, Friis & Company, Humör, Khujo, Lonsdale, New Era, Nümph, One Green Elephant, Pepe Jeans London, PONY, Rocawear, Rütme, Solid, Vagabond, VILA, WeSC und noch so einige mehr wollen euch beeindrucken.
Die Bread & Butter hat die Mode wieder zurück nach Berlin gebracht. So heißt es in der Branche. Und das ist jetzt auch schon eine ganze Weile so. Allerdings feierte die Bread & Butter ihre Premiere im Juli 2001 erst mal in Köln. Der Unternehmer Karl-Heinz Müller hatte damit eine internationale Fachmesse für Street- und Urbanwear geschaffen.
Damals konnte die Bread & Butter 5000 Besucher für sich verzeichnen. Aber seitdem ist die Bread & Butter etabliert und findet zweimal jährlich statt. Allerdings ist sie inzwischen doch so einige Male umgezogen. Von 2003-2007 gastierte die Bread & Butter in Berlin Spandau um daraufhin nach Barcelona weiterzuziehen. Aber am schönsten ist es eben doch in Berlin. Deswegen findet die Bread & Butter seit 2009 auch wieder in der Hauptstadt statt. Das stillgelegte Gelände um den Flughafen Tempelhof bietet eben auch die optimale Fläche mit dem passenden Flair. Und da bleiben sie auch die nächsten Jahre – das ist schon mal sicher. Die Bread & Butter macht Berlin zu dem, was die Stadt schon lange wieder verdient hat: Zu einer echten Fashion-Metropole. Aus der ganzen Welt kommen inzwischen die Besucher. Berlin ist wieder auf dem Markt angekommen. Und wenn die Hauptstadt erst einmal das Zepter in die Hand genommen hat, dann gibt sie das so schnell nicht wieder her.
Urban- und Streetwear ist aus der heutigen Fashion-Szene nicht mehr wegzudenken. Es muss eben nicht immer Haute Couture sein. Im Gegenteil. Die Bread & Butter beweist, dass der Alltag anders aussieht. Und mit ca. 100.000 Fachbesuchern, alleine im Jahr 2010, bietet sich ja ein sehr eindrückliches Bild. Streetwear und Urbanwear gehören inzwischen einfach zu den wichtigsten Fashion-Lines überhaupt.
Und auch bei der nächsten Bread & Butter vom 15.-17.Januar 2013 werden die Fachbesucher aus den begehrten Onlineshops, wie z.B. DefShop wieder mal ihre Augen für euch offen halten. Die Bread & Butter zeigt die Trends von morgen. Und das kann sich keiner entgehen lassen. Immerhin kommen hier nicht nur die alteingesessenen Labels zum Zug. Nein, hier warten auch neue Labels auf die Besucher. Das verspricht auf jeden Fall mal wieder spannend zu werden. Und wir freuen uns drauf.
Und wie Stephan Huber es so treffend bemerkt hat, kann sich jede Stadt glücklich schätzen, eine Messe wie die Bread & Butter angezogen zu haben. Bread & Butter in Berlin: Wir lieben Dir!