Investmentweek

Die besten Neobroker im April 2025

23. April 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die besten Neobroker im April 2025
Foto: InvestmentWeek
Zwar punktet Flatex mit stabilen Systemen und kompetentem Support – die Ordergebühr von 1,90 € wirkt aber im Vergleich zu Null-Euro-Konkurrenten zunehmend unzeitgemäß.
Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker im April 2025 getestet – mit überraschendem Ergebnis.

Wenn Rendite zählt, aber die Gebühren den Gewinn nicht auffressen sollen, führt am Online-Broker kaum ein Weg vorbei. Doch welche Anbieter halten, was sie versprechen?

Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker Deutschlands einem intensiven Vergleich unterzogen. Das Ergebnis zeigt: Kostenlos heißt nicht immer billig. Und teuer ist überhaupt keiner mehr.

Testsieger 2025: flatex

flatex überzeugt mit dem besten Gesamtpaket im Test: 1,2 lautet die Gesamtnote, vergeben von der InvestmentWeek-Redaktion nach objektiven Kriterien. Keine Depotgebühr, ein breites ETF-Angebot mit über 1.600 Produkten, davon 700 kostenfrei besparbar.

Aktien online handeln: Jetzt durchstarten | flatex.de
➤ Depot eröffnen & Aktien kaufen! ✓ über 15.000 börsennotierte Aktien

Der Handel mit Derivaten ist besonders attraktiv, da zahlreiche Partner eingebunden sind. Die Anwendung ist intuitiv, die Serviceleistung tadellos. Fazit: Wer ein Depot für langfristigen Vermögensaufbau sucht, macht mit flatex nichts falsch. Besonders für ETF-Sparer ist der Anbieter erste Wahl.

Platz 2: finanzen.net zero

Der aggressive Herausforderer punktet vor allem beim Preis: Aktien und ETFs können komplett gebührenfrei gehandelt werden. Auch Depot- und Kontoführung kosten keinen Cent. Mit 2.000 ETFs und über 2.000 Sparplänen gehört das Angebot zu den größten im Markt.

Die Handelsplattform ist funktional, aber im Detail nicht ganz so ausgereift wie bei flatex. Dennoch: Wer vor allem auf geringe Kosten achtet und ein breites ETF-Spektrum sucht, findet hier ein starkes Angebot. Note: 1,4.

Platz 3: comdirect

Der Klassiker unter den Brokern zeigt, dass etablierte Anbieter mit Neobrokern mithalten können. Die comdirect punktet mit stabilen Handelssystemen, einer sehr guten App und einem riesigen Sparplanangebot.

2.000 ETFs, davon rund 200 gebührenfrei, dazu eine vielfältige Auswahl an Aktien-, Fonds- und Zertifikatesparplänen. In den ersten 12 Monaten kann man für 3,90 Euro pro Trade handeln. Die Note: 1,5.

Fazit der Redaktion: Ein klarer Trend setzt sich fort: Der Preiswettbewerb unter den Brokern führt zu besseren Angeboten für Anleger. Gleichzeitig gilt: Je nach Handelsverhalten kann der "beste Broker" ein anderer sein. Wer aktiv handelt, braucht eine starke Plattform. Wer langfristig spart, profitiert vom ETF-Angebot. Die InvestmentWeek empfiehlt, nicht nur auf die Gebühren zu achten, sondern auf das Gesamtbild.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump einen Erlass, der das Potenzial hat, globale Rohstoffmärkte, internationale Diplomatie und Umweltdebatten gleichermaßen zu erschüttern. Er erlaubt US-Unternehmen, Mineralien auf dem Meeresboden zu fördern – und das nicht nur in amerikanischen Gewässern, sondern auch in internationalen Zonen, die bislang […] (00)
vor 18 Minuten
Kanadas Premierminister Mark Carney trifft US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump klargemacht, dass Kanada nicht zum Verkauf stehe. «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen», sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten. Trump erwiderte grinsend: «Sag niemals […] (00)
vor 9 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 4 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 45 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 2 Stunden
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 53 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 3 Stunden
 
ZF zerlegt sich selbst – ein Konzern im Ausverkaufsmodus
Wenn das Herz zum Verkaufsobjekt wird ZF Friedrichshafen galt lange als Inbegriff des […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Auf der Sui Basecamp-Veranstaltung hielt der Makro-Investor und Real Vision-Mitbegründer Raoul […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Worldcoin ($WLD), die native Kryptowährung des Altman-unterstützten „World Orb“-Augenscanprojekts, […] (00)
Markus Söder am 05.05.2025
Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Ich rate […] (01)
«NCIS: Tony & Ziva»-Trailer aufgetaucht
Die zehnteilige Serie soll schon bald im Programm von Paramount+ auftauchen. Paramount+ hat heute den […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und […] (00)
 
 
Suchbegriff