Investmentweek

Die besten 5 ETFs gegen globale Risiken

17. Januar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die besten 5 ETFs gegen globale Risiken
Foto: InvestmentWeek
Eine alternde Bevölkerung stellt die Welt vor Herausforderungen. Der iShares Ageing Population ETF investiert in Lösungen für diese Entwicklung.
Kriegerische Konflikte, Wetterextreme und Handelskriege zählen laut Weltwirtschaftsforum zu den größten Risiken unserer Zeit. Anleger können diese Krisen nicht nur abfedern, sondern mit gezielten ETFs auch davon profitieren.

Eine Welt voller Risiken – und Chancen

Es sind düstere Aussichten, die der Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums für 2025 zeichnet: Kriege, extreme Wetterereignisse und wirtschaftliche Spannungen dominieren die Liste der größten Bedrohungen.

Über 900 Risikoexperten haben die Gefahren analysiert und ihre Einschätzungen abgegeben. Die Ergebnisse sind klar: Während kurzfristig Konflikte und Desinformation dominieren, werden langfristig vor allem Umwelt- und Klimafragen die Welt bestimmen.

Doch was für die globale Politik und Gesellschaft alarmierend ist, bietet Anlegern zugleich Orientierung.

Der Bericht liefert Hinweise, wie sie ihr Vermögen krisenfest aufstellen können. ETFs – börsengehandelte Indexfonds – spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn sie ermöglichen gezielte Investments in Branchen, die von den Herausforderungen profitieren oder Lösungen bieten.

1. Rüstungsindustrie: Sicherheit als Wachstumsmarkt
Mit dem HanETF Future of Defence ETF können Anleger in den derzeitigen „Superzyklus“ der Rüstungsindustrie investieren. Die steigenden Verteidigungsausgaben vieler Länder – angetrieben durch den Krieg in der Ukraine und andere Konflikte – treiben die Branche an.

Der Global Risks Report identifiziert die größten Gefahren der kommenden Jahre – Anleger können sich mit ETFs darauf vorbereiten.

Donald Trump, frisch vereidigter US-Präsident, fordert von Bündnispartnern höhere Verteidigungsausgaben. Solche politischen Entwicklungen dürften den Sektor weiter stärken.

2. Cybersecurity: Schutz im digitalen Zeitalter
Die zunehmende Gefahr durch Cyberangriffe ist ein weiteres Top-Risiko. Der WisdomTree Cybersecurity ETF bietet Zugang zu Unternehmen, die IT-Sicherheit ermöglichen. Von Softwareentwicklern bis hin zu Dienstleistern – dieser ETF bündelt 24 Schlüsselunternehmen der Branche.

Da Cyberangriffe nicht nur Staaten, sondern auch Unternehmen zunehmend bedrohen, bleibt der Markt für Cybersicherheit ein Wachstumsfeld.

3. Versicherungen: Wetterextreme absichern
Naturkatastrophen wie Hitzewellen oder Überschwemmungen sind sowohl kurzfristig als auch langfristig ein dominantes Risiko. Versicherungsunternehmen stehen zwar oft für Schadensregulierungen ein, profitieren aber von steigenden Prämien nach Katastrophenjahren.

Der Amundi Stoxx Europe 600 Insurance ETF vereint die größten europäischen Versicherer und bietet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in diesen Markt zu investieren.

4. Strategische Metalle: Die Basis der Energiewende
Der Bedarf an Metallen wie Lithium, Kupfer oder Nickel steigt mit der grünen Transformation. Der WisdomTree Strategic Metals ETF ermöglicht Investitionen in strategische Metalle, die für Technologien wie Elektrofahrzeuge oder erneuerbare Energien unerlässlich sind.

Lithium, Kupfer und Nickel: Ohne strategische Metalle ist die Energiewende unmöglich. Der WisdomTree Strategic Metals ETF adressiert diesen Bedarf.

Für langfristig orientierte Anleger, die von der Energiewende profitieren möchten, ist dieser ETF eine strategische Wahl.

5. Saubere Energie: Der Aufstieg der Erneuerbaren
Der iShares Global Clean Energy ETF investiert in die weltweit führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Von Windradherstellern wie Vestas bis zu Solarbetreibern wie First Solar: Mit diesem Fonds positionieren sich Anleger in einem Sektor, der langfristig entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels ist.

Finanzen /
[InvestmentWeek] · 17.01.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 35 Minuten
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ukrainische Diplomat Andrij Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für die Rückkehr zur Geheimhaltung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. «Da werden böse Erinnerungen wieder wach an die Zeit, als die Ampel-Regierung im Frühjahr 2022 mit Geheimhaltung fehlende Militärunterstützung verschleiern wollte», sagte der frühere Botschafter in Deutschland […] (00)
vor 5 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 19 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 6 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 7 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Apple-Manager erschüttert Google und schockiert Anleger
Ein Satz, ein Absturz Es war keine aufsehenerregende Präsentation. Kein Produktlaunch. Kein […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische […] (00)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
 
 
Suchbegriff