Die 10 besten Krypto-Pre-Sales im April 2025

Dies ist eine umfassende Auswahl der besten Krypto-Pre-Sales, die gleichzeitig genügend Informationen zu ebenso wichtigen Themen bietet, wie der Auswahl des besten Krypto-Pre-Sales, den Risiken, die mit der Investition in solche Vermögenswerte verbunden sind, den Vor- und Nachteilen und vielem mehr.
Wichtige Erkenntnisse zu den besten Krypto-Pre-Sales
- Krypto-Pre-Sales bieten Investoren die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen, bergen jedoch erhöhte Risiken.
- Die Wahl des besten Krypto-Pre-Sales erfordert Kenntnisse über Tokenomics, Roadmap und Ziele sowie weitere wichtige Überlegungen.
- Häufige Risiken sind Betrug, betrügerische Teams, Hacks, Nichterfüllung der Roadmap und mehr.
- Einige Vorteile sind die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen, höhere Gewinne zu erzielen, Teil einer komplexen Gemeinschaft zu werden und mehr.
- Für Investoren ist eine sorgfältige Due Diligence vor der Investition in einen Krypto-Pre-Sale unerlässlich.
Die 10 besten Krypto-Pre-Sales im April 2025
Die folgende Liste zeigt die besten Krypto-Pre-Sales im April 2025:
- Multiplier (GAMBA): Gamifiziertes Market Making für communitygetriebene Token-Wachstum
- FNT Crypto (FNTIO): Vereinigung von DeFi, CeFi, GameFi in einem einheitlichen Finanzökosystem
- Cryptaine (CRY): Verbesserung des Affiliate-Marketings durch Blockchain-Technologie
- Lunch Protofol (LUNCH): KI-gestütztes Auto-Farming im Web3-Ökosystem
- EON Coin (EON): Beschleunigung von DeFi, GameFi und der Tokenisierung von realen Vermögenswerten
- Grafilab (GRAFI): KI-Infrastruktur für zugängliches Hochleistungsrechnen
- Blink Game AI (BLINK): KI-gestützte Play-to-Earn-Mechaniken
- Mage Labs (WIZDOG): KI-gesteuertes Web3-Gaming mit Stablecoin-Belohnungen
- HashBurn (HBURN): Deflationäres Token zur Stärkung von Hederas dezentralem Ökosystem
- GamersXP (GMXP): Verbindung von AAA-Gaming mit Blockchain-Belohnungen
Multiplier (GAMBA) – Gamifiziertes Market Making für communitygetriebenes Token-Wachstum
Multiplier ist eine On-Chain-Plattform, die das Gaming mit dem Market Making von Token verbindet. Sie zielt darauf ab, Nutzern durch das Spielen von Spielen die Möglichkeit zu geben, übergroße Positionen in einer Vielzahl von Krypto-Assets zu gewinnen, was sie zu einem der interessanteren Krypto-Pre-Sales im April dieses Jahres macht.
Dieser gamifizierte Ansatz hat das Potenzial, hohe Renditen zu bieten und gleichzeitig zur Förderung und Sichtbarkeit von Tokens beizutragen. Gemeinschaften und Entwickler können an einem Abstimmungssystem teilnehmen, um ihre Tokens auf der Plattform hervorzuheben und zu promoten.
Das native Token, das Gegenstand des Krypto-Pre-Sales ist, heißt GAMBA und erfüllt mehrere Zwecke, darunter Staking, Belohnungen, Gameplay und Kuration.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Krypto-Pre-Sale-Typ: Fester Preis
- Netzwerk: Ethereum
- Token-Vesting: Keine
- Rundentyp: Öffentlich
- Preis pro Token: 0.00025 $USDC
- Min/Max Zuordnung: 0 – 400M
- FDV-Marktkapitalisierung: 25$M
- Verkauf Marktkapitalisierung: 3$M
FNT Crypto (FNTIO) – Vereinigung von DeFi, CeFi, GameFi in einem einheitlichen Finanzökosystem
FNT Crypto ist eine in der Schweiz ansässige Finanzplattform, die darauf abzielt, DeFi, CeFi und GameFi zu integrieren, um Nutzern ein umfassendes Bankerlebnis zu bieten. Sie wurde von einer Schweizer Neobank namens Global Unit Pay entwickelt, die über 3,5 Jahre Erfahrung im Bereich blockchain-gestützter Fintech verfügt, was sie zu einem der interessanteren Krypto-Pre-Sales macht.
Die Plattform verwendet zwei Tokens: FNTIO für Utility und Governance, und FUNT für Gaming und Engagement.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Krypto-Pre-Sale-Token-Preis: $0.02
- Gesamterlös bei BSCS: 100,000$
- Ticker: $FNTIO
- Chain: BSC
- IDO-Regeln: Vanguard
- FCFS-Runde Einreichungszeit: 9 AM, 28 Apr – 9 AM, 29 Apr (UTC)
- Listezeit: Apr 23 (UTC)
- Token-Anspruchszeit auf BSCS: 30 Apr (UTC)
- Maximales Token-Angebot: 1,000,000,000
- Initiale Marktkapitalisierung: 2,332,000$
- Vesting-Plan des öffentlichen Verkaufs: 25% Freischaltung bei TGE, 5 Monate Vesting
Cryptaine (CRY) – Verbesserung des Affiliate-Marketings durch Blockchain-Technologie
Cryptaine ist eine innovative, durch Blockchain betriebene Affiliate-Management-Plattform, die darauf abzielt, die Ineffizienzen herkömmlicher Affiliate-Systeme zu beheben.
Durch den Einsatz von Smart Contracts und USDC-Zahlungen zielt die Plattform darauf ab, sofortige Abrechnungen, erhöhte Transparenz und erhebliche Kostenreduktionen zu bieten, die in einigen Fällen bis zu 90% im Vergleich zu herkömmlichen Plattformen erreichen können – zumindest behauptet dies das Team.
Das native Token der Plattform, $CRY, ist darauf ausgelegt, die Nutzerbindung durch gestaffelte Gebührenreduktionen basierend auf Token-Beständen zu fördern, was ein faires und skalierbares Ökosystem fördert. Mit einem gesamten Token-Angebot von 25 Millionen hat Cryptaine seine Fundraising-Strategie gestrafft, indem es sich ausschließlich auf den privaten Verkauf konzentriert, um eine Verwässerung zu verhindern und die Tokenverknappung aufrechtzuerhalten.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Krypto-Pre-Sale-Token-Preis: $0.25
- Gesamterlös bei BSCS: 200,000$
- Ticker: $CRY
- Chain: Base
- IDO-Regeln: Vanguard
- FCFS-Runde Einreichungszeit: 9 AM, Apr 22 – 9 AM, Apr 23 (UTC)
- Listezeit: Apr 24 (UTC)
- Token-Anspruchszeit auf BSCS: Apr 24 (UTC)
- Maximales Token-Angebot: 25,000,000
- Initiale Marktkapitalisierung: 315,000$
- Vesting-Plan des öffentlichen Verkaufs: 15% Freischaltung bei TGE, 10 Monate Vesting
Lunch Protofol (LUNCH) – KI-gestütztes Auto-Farming im Web3-Ökosystem
Lunch ist eine Web3-Plattform, die KI-Agenten integriert, um das Yield Farming über dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) zu automatisieren. Es verwendet eingebettete EVM- und MoveVM-Wallets, die es den Nutzern ermöglichen sollen, personalisierte KI-Agenten einzusetzen, um kuratierte dezentrale Anwendungen (dApps) zu erkunden, On-Chain-Transaktionen auszuführen und Ertragsstrategien zu optimieren.
Die KI-Agenten der Plattform führen Aktionen wie Swaps, Staking und Unstaking autonom aus und verfeinern gleichzeitig kontinuierlich Strategien basierend auf benutzerdefinierten Parametern.
Lunch unterstützt adaptives Ertragsrouting über Multichain-Netzwerke und bietet prädiktive Liquiditäts- und Risikorchestrierung, wodurch die Effizienz der Blockchain durch automatisierte Workflows verbessert wird. Mit über 120,000 KI-Agenten und mehr als 30 Millionen automatisierten Transaktionen zielt Lunch darauf ab, die Teilnahme an DeFi zu vereinfachen, indem eine benutzerfreundliche Oberfläche sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer bereitgestellt wird.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Name: Lunch Protofol
- Datum: 4/23/25
- Eröffnung: 500,000$
- Prozentsatz des Angebots: 5%
EON Coin (EON) – Beschleunigung von DeFi, GameFi und der Tokenisierung von realen Vermögenswerten
EON Chain ist eine der nächsten Generationen, eine EVM-kompatible Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, DeFi, GameFi und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) zu verbessern. Das Team behauptet, dass sie 5-Sekunden-Blockzeiten und niedrige Transaktionsgebühren erreichen können. Durch das Angebot von schnellen und kosteneffektiven Transaktionen ist die Chain für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Entwickler können vertraute Ethereum-Tools wie Remix, MetaMask und Truffle verwenden, um nahtlos dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und bereitzustellen.
Die Plattform bietet Crypto Volt, einen integrierten Austausch, der sicheren und benutzerfreundlichen Handel mit digitalen Vermögenswerten bietet. Die Roadmap von EON Chain umfasst den Start ihres Mainnets im Q2 2025, gefolgt von der Einführung von Staking-Programmen, einer dedizierten Wallet und Entwicklerzuschüssen, um das Wachstum des Ökosystems zu fördern.
Das native Token, $EON, spielt eine zentrale Rolle bei den Operationen der Plattform, mit einem gesamten Token-Angebot von 210 Millionen Tokens, das über Liquidität, Community-Anreize und Entwicklungsinitiativen verteilt wird.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Gesamtangebot: 210 Millionen EON-Coins.
- Pre-Sale: 1 Million Coins zum Verkauf zu $0.10 pro Coin.
- Affiliate-Programm: 10% direktes Einkommen auf Tokens, die von Empfehlungen während der ICO-Phase gekauft wurden.
- Krypto-Austausch und Staking: Staking-Programm, das monatliche Renditen zwischen 1% bis 3% bietet, mit Optionen für Einkünfte durch Affiliate-Programme und Block-Matching.
Grafilab (GRAFI) – Dezentrale KI-Infrastruktur für zugängliches Hochleistungsrechnen
Grafilab ist ein dezentrales KI-Ökosystem, das die zunehmende Beliebtheit KI-basierter Krypto-Pre-Sales unterstreicht. Es integriert zentrale Rechenzentren mit dezentralen GPU-Netzwerken und bildet eine CeDePIN (Zentralisiertes und Dezentrales Physisches Infrastruktur-Netzwerk)-Plattform.
Diese Infrastruktur ermöglicht es Nutzern – von Entwicklern bis hin zu weniger technikaffinen Individuen – KI-Anwendungen zu erstellen, zu trainieren und zu monetisieren, ohne tiefgehende technische Expertise zu benötigen. Zu den wichtigsten Komponenten gehören die CeDePIN Cloud für skalierbare GPU-Ressourcen, die Co-Builder-Plattform für kollaborative KI-Entwicklung und ein KI-App-Store zum Verteilen von KI-Tools und -Anwendungen. Das native Token, $GRAFI, erleichtert Transaktionen innerhalb des Ökosystems, unterstützt das Staking für Belohnungen und gewährt Inhabern Governance-Rechte.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Gesamterlös: 200,000$
- Token-Preis: $0.018
- Token-Symbol: GRAFI
- Netzwerk: Solana
- Gesamtangebot: 2,100,000,000 GRAFI
- Ursprüngliches zirkulierendes Angebot: 241,500,000 GRAFI
- Ursprüngliche Marktkapitalisierung: 661,500$
- Pre-Sale-Datum: April 25th
Blink Game AI (BLINK) – KI-gestützte Play-to-Earn-Mechaniken
Blink Game AI bietet ein interessantes Play-to-Earn-Erlebnis, bei dem die Benutzer Kryptowährung durch das einfache Blinzeln verdienen.
Dies wird durch den Einsatz fortschrittlicher Gesichtserkennungstechnologie erreicht. Die Plattform behauptet, in der Lage zu sein, jedes Blinzeln genau zu erkennen und die Nutzer mit $BLINK-Token zu belohnen.
Diese Tokens können wöchentlich gegen USDT eingetauscht werden, was einen greifbaren Anreiz zur Teilnahme bietet. Das Spiel bietet ein zweistufiges Empfehlungssystem, mit dem die Nutzer ihre Einnahmen durch das Einladen von Freunden steigern können. Zusätzliche Belohnungen können durch das Abschließen täglicher Aufgaben und das Aufrüsten von Spiel-Avataren erzielt werden.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Krypto-Pre-Sale-Token-Preis: $0.00015
- Gesamterlös bei BSCS: 200,000$
- Ticker: $BLINK
- Chain: TON
- IDO-Regeln: Vanguard
- FCFS-Runde Einreichungszeit: 9 AM, April 13 – 9 AM, April 14 (UTC)
- Listezeit: April 15 (UTC)
- Token-Anspruchszeit auf BSCS: April 15 (UTC)
- Maximales Token-Angebot: 100,000,000,000
- Ursprüngliche Marktkapitalisierung: 3,460,000$
- Vesting-Plan des öffentlichen Verkaufs: 25% Freischaltung bei TGE, 25% monatlich für die nächsten 3 Monate
Mage Labs (WIZDOG) – KI-gesteuertes Web3-Gaming mit Stablecoin-Belohnungen
Mage Labs ist ein Web3-Gaming-Studio, das stark auf KI-gestützte Spiele setzt, die sich die Blockchain-Technologien zunutze machen. Ihr Vorzeigetitel, Versus, kombiniert Elemente von Animal Crossing und Pokémon und bietet Echtzeit-PvE- und PvP-Schlachten in von KI bewohnten Umgebungen, die sich basierend auf Spielerinteraktionen weiterentwickeln.
Die Plattform bietet auch das sogenannte „Opportunity to Earn“-System, das es Spielern ermöglicht, durch Gameplay fiat-gestützte Stablecoins zu gewinnen, was konsistente Belohnungen ohne die Volatilität traditioneller Krypto-Token gewährleistet. Das native Token des Studios, $WIZDOG, unterstützt sein Ökosystem und ist einer der Krypto-Pre-Sales mit KI-Bezug, die im April 2025 beobachtet werden sollte.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- Token-Typ: Base
- Gesamtangebot: 1,000,000,000 WIZDOG
- Ursprüngliche Marktkapitalisierung: 503,250$
- Tauschrate: $0.009 USDT
- Zielerlös: 275,000$
- Vesting: 33% bei TGE, der Rest über 2 Monate linear
- Rückerstattungsperiode: 24 Stunden
HashBurn (HBURN) – Deflationäres Token zur Stärkung von Hederas dezentralem Ökosystem
HBurn ist das native Token eines blockchain-basierten Ökosystems, das auf dem beliebten Hedera-Netzwerk aufgebaut ist. Es bietet deflationäre Mechanismen, Community-Governance, Staking und In-Game-Belohnungen.
HBurn dient als primäres Tauschmittel innerhalb des bestehenden Marktplatzes und erleichtert auch Transaktionen und Anreizsetzung der Nutzerteilnahme. Durch die Integration in Hedera zielt HBurn darauf ab, eine skalierbare und effiziente Plattform für dezentrale Anwendungen und Dienstleistungen zu bieten.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- IDO-Netzwerk: BSC
- Gesamterlös: 50,000 $USDT
- VIP-Runde öffnet: May 2, 2025, 13:00 UTC
- FLASH-Runde öffnet: May 3, 2025, 13:00 UTC
- Schließt: May 4, 2025, 13:00 UTC
- Token Name: HashBurn
- Token-Ticker: HBURN
- Token-Preis: $0.238 USDT
- Gesamtangebot: 2,100,000 HBURN
GamersXP (GMXP) – Verbindung von AAA-Gaming mit Blockchain-Belohnungen
GamersXP ist eine Spieleplattform, die Play-to-Earn (P2E)-Mechaniken mit beliebten AAA-Titeln wie Fortnite, CS2 und Rocket League integriert. Sie wird durch Blockchain-basierte Technologie betrieben und verwendet ein Proof-of-Achievement (PoA)-System, um Spieler mit $GMXP-Token für In-Game-Erfolge wie Kills und Match-Ergebnisse zu belohnen. Das Ökosystem der Plattform umfasst Funktionen wie XPReward für tägliche Herausforderungen, XPeSports für Wettkampfturniere und XPCard für das Ausgeben von Tokens über eine Prepaid-Debitkarte.
Das $GMXP-Token dient als Herz der Plattform und ermöglicht Nutzern die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten, einschließlich Staking, Marktplatz-Transaktionen und bietet Zugang zu exklusiven Inhalten.
Wichtige Details zum Token-Pre-Sale:
- IDO-Netzwerk: BSC
- Gesamterlös: 150,000 $USDT
- VIP-Runde öffnet: May. 7, 2025, 13:00 UTC
- FLASH-Runde öffnet: May. 8, 2025, 13:00 UTC
- Schließt: May. 9, 2025, 13:00 UTC
- Token Ticker: GMXP
- Token Preis: $0.025 USDT
Was sind Krypto-Pre-Sales und wie funktionieren sie?
Cryptocurrency-Pre-Sales kommen mit vielen verschiedenen Bezeichnungen wie Initial Coin Offerings, Initial Decentralized Exchange (DEX) Offering, Initial Exchange Offerings (IEO) und vielen anderen. Ihr Zweck ist jedoch immer derselbe – sie bieten frühen Zugang für Benutzer, um Token zu einem angeblich günstigeren Preis zu erwerben, bevor sie auf irgendeiner Art von Austauschmedium wie einer dezentralen oder zentralen Börse gelistet werden.
Dies selbst bringt viele Implikationen mit sich, die mehr oder weniger mit frühen Investitionen in Risikokapital vergleichbar sind, jedoch an die Realitäten der Kryptowährungsbranche angepasst sind. Krypto-Pre-Sales können ebenfalls in Typen variieren. Zum Beispiel gibt es:
- KI-Krypto-Pre-Sales, die sich auf Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentrieren;
- RWA-Krypto-Pre-Sales, die sich auf Projekte mit realen Vermögenswerten konzentrieren;
- DePin-Krypto-Pre-Sales, die sich auf dezentrale physische Infrastrukturen konzentrieren;
- Gaming-Krypto-Pre-Sales für Projekte, die sich auf konventionelles oder Web3-Gaming beziehen, und so weiter.
Der Grund, warum sie so beliebt geworden sind, liegt darin, dass sie den regulären Einzelhandelsnutzern Möglichkeiten bieten, die traditionell institutionellen (oder zumindest reicheren) Investoren vorbehalten sind.
Die Realität jedoch ist nicht immer so lebendig. Im Gegenteil – viele der Krypto-Pre-Sales sind mit opportunistischen Tokenomics konzipiert, in einer Weise, die versucht, den maximalen Wert aus den Pre-Sale-Investoren zu ziehen und die verfügbaren Token beim Listing-Event abzuwerfen. Hier ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zwei der wichtigsten Definitionen für Krypto-Pre-Sales zu klären.
Token Generation Event (TGE) – Dies ist der Prozess der tatsächlichen Erstellung der Tokens für das Projekt. Vor diesem Zeitpunkt hat das Team die Tokens noch nicht erstellt. In vielen Fällen findet das TGE unmittelbar vor dem Pre-Sale selbst statt, aber in einigen Fällen kann es auch viel früher durchgeführt werden.
Listing-Event – Dies ist der Prozess der Listung des Tokens an einer Börse, die sowohl dezentral als auch zentralisiert sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt können die Teilnehmer des Krypto-Pre-Sales beginnen, ihre Tokens auf dem offenen Markt zu handeln.
Das gesagt, kann der Pre-Sale selbst zahlreiche Phasen haben. Zum Beispiel könnte es einen Seed-Pre-Sale geben, bei dem nur eine ausgewählte Anzahl von Investoren basierend auf vordefinierten Qualifikationskriterien teilnehmen kann. Danach könnte es einen Pre-Sale geben, der für KOLs reserviert ist. Normalerweise ist der öffentliche Krypto-Pre-Sale der Punkt, an dem Einzelhändler teilnehmen dürfen. Hier ist es entscheidend zu verstehen, dass je früher die Phase ist, desto besser ist normalerweise der Preis.
All das bringt ernsthafte Implikationen mit sich, die zu einem bestimmten Satz von Vorteilen und Nachteilen führen, die genau unser nächster Punkt sind.
Vor- und Nachteile von Krypto-Pre-Sales
Vorteile von Krypto-Pre-Sales:
- Bieten sehr frühen Zugang zu Tokens, die noch nicht auf dem offenen Markt verfügbar sind
- Bieten potenziell überdimensionierte Renditen für die richtigen Krypto-Pre-Sales
- Gleichen das Spielfeld für Einzelhandels- und institutionelle Investoren aus (zumindest theoretisch)
- Bieten Möglichkeiten für den Community-Aufbau
- Vergünstigte Token-Preise
- Boni und Anreize (in einigen Fällen)
- Airdrops und Belohnungen (in einigen Fällen)
- Exklusiver Zugang zu Ökosystem-Tools (in einigen Fällen)
Nachteile von Krypto-Pre-Sales:
- Viele Krypto-Pre-Sales haben predatory Tokenomics
- Viele von ihnen sind mit hohen Risiken von Betrug und Rug Pulls verbunden
- Die Liquidität beim Start ist normalerweise gering
- Renditen sind definitiv nicht garantiert
- Das Risiko der Überbewertung besteht während der Anfangsphase
Wie wählt man den besten Krypto-Pre-Sale aus?
Nach der Überprüfung der Vor- und Nachteile ist es an der Zeit, herauszufinden, welche Faktoren bei der Entscheidung, ob man an einem Krypto-Pre-Sale teilnimmt oder nicht, zu berücksichtigen sind. Diese können in mehrere Kategorien unterteilt werden, sodass wir jede von ihnen im Folgenden zusammenfassen werden.
Projektgrundlagen
- Überprüfen Sie das Whitepaper: ist es gut geschrieben, realistisch und prägnant? Klar abgegrenzte Abschnitte für Tokenomics, Roadmaps und Anwendungsfälle sind ein Muss.
- Team: ist das Team öffentlich? Obwohl nicht unbedingt erforderlich, erhöhen öffentliche Teams mit nachgewiesenem Erfolg die Zuversicht der Investoren.
- Anwendungsfall: löst das Projekt ein echtes Problem oder handelt es sich eher um eine Lösung für ein Problem (z.B. Probleme zu schaffen, um sie zu lösen, anstatt bestehende Probleme zu lösen)?
Tokenomics
- Angebot und Zuweisung: wie viele Tokens werden geprägt, wie hoch ist die initiale Marktkapitalisierung beim Listing sowie die projizierte vollständig verwässerte Bewertung (FDV)? Hohe initiale FDVs können ein Hindernis für Investoren sein.
- Vesting-Plan: sind die Tokens des Teams gesperrt oder im Vesting? Wie sind die Tokens der früheren Investoren verteilt? Hohe initiale Aktien können die Kursentwicklung unterdrücken und enormen Anfangsdruck verursachen, was das Projekt daran hindert, von Anfang an abzuheben.
- Pre-Sale-Preis vs. Listing-Preis: ist der Aufschlag massiv, könnte dies zu schnellen Verkäufen führen.
Community und Hype
- Social Media und Engagement: stellen Sie sicher, dass Sie die Social-Media-Kanäle des Projekts prüfen und feststellen, ob dessen Community real, belebt und engagiert ist.
- Beteiligung von Influencern: seien Sie sehr vorsichtig bei bezahlten Schleichwerbungen – achten Sie darauf, nach echtem Support von glaubwürdigen Krypto-Stimmen zu suchen.
Sicherheit und Transparenz
- Smart Contract Audits: wurde der Code von einem renommierten Unternehmen überprüft und auditiert? Bekannte Namen hier sind CertiK, Hacken und andere.
- KYC/AML-Verfahren: projekte, die ein gewisses Maß an Compliance und Transparenz anwenden, sind weniger wahrscheinlich, dass Sie betrogen werden.
- Offene Entwickleraktivität: häufige AMAs und GitHub-Updates werden im Allgemeinen als grüne Flaggen betrachtet.
Marktbedingungen
- Timing des Marktes: obwohl nicht unbedingt erforderlich, tendieren Krypto-Pre-Sales dazu, sich in Bullenmärkten besser zu entwickeln, wo ein solides Projekt scheitern kann, wenn es in einem massiven Abwärtstrend gestartet wird.
- Bullenmärkte vs. Bärenmärkte: manchmal bieten jedoch Bärenmärkte die besten Chancen für langfristige Investitionen.
Ausstiegsstrategie
- Liquidität: gibt es genügend Beteiligung, um Liquidität zu garantieren, wenn Sie verkaufen müssen?
- Börsennotierungen: gibt es bestätigte A-Tier-Börsennotierungen wie Binance?
- Sperrfristen: werden Ihre Tokens nach dem Krypto-Pre-Sale einer langen Sperrfrist unterliegen?
Rote Flaggen
- Starker Druck, schnell zu investieren: wenn Sie ständig unter Druck gesetzt werden, schnell zu investieren, in Form von „kaufen Sie jetzt, sonst steigt der Preis und Sie verpassen das Boot“, wird dies im Allgemeinen als rote Flagge betrachtet.
- Unrealistische Versprechungen: verspricht das Projekt „100x Renditen“? Wenn ja, sollten Sie möglicherweise einen Schritt zurücktreten.
- Kein klares Produkt, keine Roadmap oder kein MVP.
- Anonymes Team, keine Kommunikation: wiederum ist das Team anonym zu sein nicht unbedingt eine rote Flagge, aber wenn Sie Kommunikationsprobleme sehen und es gibt keinen nachgewiesenen Erfolg, erhöht dies definitiv das Risikoprofil exponentiell.
Welche Risiken sind mit Krypto-Pre-Sales verbunden?
Obwohl wir einige der Nachteile von Krypto-Pre-Sales genannt haben, ist es wichtig, die Risiken zu betonen, die mit ihnen verbunden sind. Diese umfassen:
- Risiken eines Rug Pull und dass das Projekt ein Betrug ist.
- Kapitalverwässerung: zu viele Projekte werden täglich gestartet, die richtigen zu finden ist herausfordernd für neue Investoren.
- Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Investieren: nicht auditierter Code und Smart Contracts könnten zu Verlusten führen.
- Nichterfüllung der Roadmap und der anfänglichen Versprechen könnte das Projekt in die Vergessenheit und Irrelevanz stürzen.
- Übermäßige Versprechungen und unzureichende Leistungen.
- Token-Abwürfe durch Insider aufgrund schlechter Tokenomics.
- Unzureichende Liquidität nach dem Listing-Prozess.
- Enorme Marktschwankungen während des Listing-Prozesses und mehr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das beste Presale-Krypto, das man kaufen kann?
Sind Krypto-Pre-Sales sicher?
Wie findet man die besten Krypto-Pre-Sales?
Das Finden der besten Krypto-Pre-Sales, an denen man teilnehmen kann, erfordert ernsthafte Recherche und Verständnis ihrer zugrunde liegenden Grundlagen. Es ist nicht einfach, aber mit ausreichendem Wissen werden Sie in der Lage sein, vielversprechende Projekte zu identifizieren und frühzeitig an ihnen teilzunehmen.
Sind Krypto-Pre-Sales günstiger?
Die Teilnahme an einem Krypto-Pre-Sale wird Sie dem zugrunde liegenden Token zu einem Preis vor der Listung aussetzen. Ob dieser Preis nach dem Erreichen des offenen Marktes steigt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie der Stärke der Community, den Marktdynamiken, den Tokenomics, dem Produkt-Markt-Fit und mehr.
Was passiert, wenn der Krypto-Pre-Sale vorbei ist?
Wenn ein Krypto-Pre-Sale vorbei ist, ist der nächste häufigste Schritt der Listing-Prozess. Dieser kann auf einer dezentralen oder einer zentralen Börse stattfinden.
Schlussfolgerung zu den besten Krypto-Pre-Sales
Abschließend kann die Teilnahme an einem Krypto-Pre-Sale sowohl unglaublich profitabel als auch gleichsam belastend sein. Es ist wahrscheinlich, dass Sie einige Male scheitern, bevor Sie ein solides Projekt finden, an dem Sie teilnehmen können. Wenn es jedoch richtig gemacht wird, können Krypto-Pre-Sales ein mächtiges Anlageinstrument sein und eine Möglichkeit, Ihre Krypto-Exposition zu diversifizieren. Es ist dennoch wichtig zu betonen, dass sie ein enorm hohes Risikoprofil aufweisen, da sie noch neu und im Entstehen sind. Ein Krypto-Pre-Sale ist von Natur aus riskanter als eine etablierte Kryptowährung, da er seinen Wert und Nutzen für den Markt noch unter Beweis stellen muss.