Investmentweek

DHL am Limit: Warum die Beschwerden über die Post nie höher waren

10. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
DHL am Limit: Warum die Beschwerden über die Post nie höher waren
Foto: InvestmentWeek
Zustellchaos nimmt zu – Immer mehr Kunden klagen über nicht zugestellte Pakete und Briefe. 44.406 Beschwerden gingen 2024 bei der Bundesnetzagentur ein – ein neuer Rekord.
Zustellchaos, verschollene Pakete, geschlossene Filialen: Der Frust über DHL wächst – und jetzt baut der Konzern auch noch Stellen ab.

Rekordhoch: Noch nie gab es so viele Beschwerden über die Post

Es ist eine Zahl, die das ganze Ausmaß des Problems verdeutlicht: 44.406 Beschwerden gingen 2024 bei der Bundesnetzagentur ein – so viele wie nie zuvor. Das ist ein Anstieg um fast sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders brisant: 89 Prozent der Beschwerden richteten sich gegen DHL und dessen Briefsparte, die Deutsche Post.

Zum Vergleich: 2021 lag die Zahl noch bei 15.118. In nur drei Jahren hat sich die Anzahl der Beschwerden fast verdreifacht. Der Ärger der Verbraucher zieht sich durch alle Bereiche: verlorene Briefe, beschädigte Pakete, nicht erfolgte Zustellungen, geschlossene Filialen – die Liste der Probleme ist lang.

"Nicht angetroffen" – obwohl der Empfänger zu Hause war

Eines der häufigsten Ärgernisse: Pakete, die angeblich nicht zugestellt werden konnten. Obwohl Kunden nachweislich zu Hause waren, gibt es weder eine Benachrichtigung noch einen Zustellversuch. Stattdessen landet das Paket in einer Filiale – oder verschwindet ganz.

Kunden berichten immer wieder, dass Paketboten gar nicht erst klingeln, sondern direkt eine Benachrichtigung ausfüllen oder Pakete einfach irgendwo abstellen. Besonders ärgerlich ist das für Menschen, die dringend auf eine Sendung warten oder für ein Paket sogar frei genommen haben.

Personalabbau trotz steigender Beschwerden – DHL streicht 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft. Experten warnen: Weniger Personal könnte die Zustellqualität weiter verschlechtern.

DHL reagiert abwiegelnd: Die Zahl der Beschwerden sei minimal im Verhältnis zu den insgesamt 12,2 Milliarden Briefen und 1,8 Milliarden Paketen, die 2024 verschickt wurden. Doch dieser Verweis auf die Masse hilft wenig – denn am Ende zählt für Kunden nicht die Statistik, sondern der persönliche Frust.

Personalabbau verschärft das Problem

Und nun kommt der nächste Schlag für Verbraucher: DHL streicht 8.000 Stellen. Der Grund? Hohe Kosten und ein zu geringer Gewinn durch die Portoerhöhung.

Der Stellenabbau entspricht etwa vier Prozent der gesamten Belegschaft im deutschen Brief- und Paketgeschäft. Die Gewerkschaft Verdi hatte zwar jüngst eine Fünf-Prozent-Lohnerhöhung für die Beschäftigten durchgesetzt – doch für viele Zusteller bedeutet das, dass sie am Ende noch mehr Arbeit bewältigen müssen.

Bochum, Hamburg, Planegg – Zustellprobleme in ganz Deutschland

Schon jetzt sind die Personalengpässe deutlich spürbar. In Städten wie Bochum, Hamburg, Erlensee oder Planegg häuften sich zuletzt die Beschwerden über verspätete oder ausgefallene Zustellungen.

Die Bundesnetzagentur startete deshalb im vergangenen Jahr 27 sogenannte Anlassprüfungen, um festzustellen, ob DHL seinen gesetzlichen Zustellpflichten nachkommt. Besonders betroffen war Bochum: Dort begründete die Post ihre Probleme mit Personal- und Organisationsmängeln. Erst nach zusätzlichen Neueinstellungen entspannte sich die Lage.

Die Befürchtung vieler Experten: Der neue Stellenabbau könnte genau solche Zustellprobleme weiter verschärfen.

Postgesetz-Reform erhöht Druck auf DHL – Die Bundesnetzagentur kann seit 2025 erstmals Bußgelder gegen Unternehmen verhängen, die Zustellprobleme nicht in den Griff bekommen.

Neue Gesetzesreform: Kann die Bundesnetzagentur DHL jetzt zur Kasse bitten?

Bisher konnte die Bundesnetzagentur kaum mehr tun, als mit dem Finger auf Missstände zu zeigen. Doch das ändert sich jetzt: Mit der neuen Postgesetz-Reform kann die Behörde Bußgelder verhängen.

Ob das die Situation verbessert, ist fraglich. Denn Strafen alleine lösen keine Personalprobleme. Wenn die Post weiter Stellen abbaut, sinkt die Zustellqualität – und die Beschwerden werden weiter steigen.

SPD-Bundestagsabgeordneter Sebastian Roloff warnt bereits: „Die Post ist gehalten, den Universaldienst in hoher Qualität sicherzustellen. Der Unmut der Verbraucher wächst, und die regionalen Prüfungen zeigen, dass das Personal an vielen Stellen schon jetzt knapp ist.“

DHL im Dilemma – wohin steuert der Marktführer?

DHL steckt in einer schwierigen Lage: Einerseits steigen die Kosten, andererseits wächst der Druck, die Servicequalität zu verbessern.

Gleichzeitig sitzt dem Konzern die Konkurrenz im Nacken. Amazon Logistics, Hermes und DPD bauen ihr Geschäft aus und könnten DHL in den kommenden Jahren Marktanteile abnehmen – vor allem, wenn die Qualität weiter sinkt.

Klar ist: DHL muss handeln. Entweder der Konzern investiert in besseren Service – oder er riskiert einen noch größeren Vertrauensverlust. Die nächsten Monate werden zeigen, welchen Weg das Unternehmen wählt.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 10.03.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für die Infrastruktur und neue Kreditmöglichkeiten: Die Bundesländer haben sich geeinigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Die Finanzminister schlagen dafür einstimmig den Königsteiner Schlüssel als Maßstab vor, wie der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk (CDU) erklärte. Es geht dabei um schuldenfinanzierte 100 Milliarden Euro für die Infrastruktur und auch […] (00)
vor 30 Minuten
Ukraine-Krieg - Lwiw
Lwiw (dpa) - Eine Gruppe von mehr als 30 Außenministern und Diplomaten aus Europa und Partnerländern hat den Startschuss für ein internationales Sondertribunal zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegeben. Das Richtergremium soll im niederländischen Den Haag angesiedelt werden und Top-Vertreter der russischen Führung zur Verantwortung ziehen. Die Runde verabschiedete bei einem […] (01)
vor 1 Minute
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 11 Minuten
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer das Programm noch auf dem Rechner installiert hat, kann es zwar noch starten, es ist aber völlig nutzlos. Übrig geblieben ist nur noch Datenmüll: Keine Chats, keine Kontakte tauchen mehr auf, nur ein Fenster, in dem Microsoft für seine Kollaborations-Software Teams wirbt, die auch Videocalls bietet. Das […] (00)
vor 15 Minuten
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, das in Blut gemeißelt ist! Tripwire Presents und die Entwickler von Arctic Hazard haben einen beeindruckenden neuen Trailer für ihr kommendes Meisterwerk NORSE: Oath of Blood veröffentlicht – ein rundenbasiertes Taktikspiel, das dich in die raue Schönheit des dunklen Zeitalters Norwegens entführt und dir […] (00)
vor 1 Stunde
Sky veröffentlicht «Girl Who Caught a Killer»
Der in London ansässige Bezahlsender wird die Dokumentation am 25. Mai veröffentlichen. Die Dokumentation The Girl Who Caught a Killer wird am 25. Mai auf Sky und dem Streamingdienst NOW ausgestrahlt. Ob die Sky-Produktion nach Deutschland kommt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklar. Die zweiteilige Serie erzählt die schockierende Geschichte von Rachael Watts, die ihr 30-jähriges Schweigen bricht, um zum ersten Mal vor der Kamera ihre […] (00)
vor 1 Stunde
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Medienberichten zufolge soll Bayer Leverkusens Coach bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. Wie die spanische Zeitung «Marca» berichtet, wird der Spanier beim Champions-League-Rekordgewinner einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Alonso soll Bayer Leverkusen […] (03)
vor 49 Minuten
wbg erhält Anerkennungsurkunde beim „Preis Soziale Stadt 2025“
Nürnberg, 09.05.2025 (lifePR) - Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen ist beim bundesweiten Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2025“ für ihr Engagement im Stadtteil Langwasser mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt seit 25 Jahren Projekte, die mit innovativen Ansätzen das Zusammenleben und die Lebensqualität in Quartieren verbessern. Das Engagement der wbg im […] (00)
vor 1 Stunde
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Bitcoin-Derivaten während der letzten Erholungsrallye […] (00)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der BNB-Kurs konsolidiert sich über der $605-Unterstützungszone. Der Kurs zeigt nun […] (00)
Prozess wegen Baumfällung in Sycamore Gap
Newcastle (dpa) - Die beiden Angeklagten im Prozess um den in Nordengland gefällten «Robin […] (02)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin-Preis begann einen neuen Anstieg über die 100.000$-Marke. BTC steigt und könnte auf […] (00)
RICOCHET schlägt zurück: Call of Duty zeigt beeindruckende Fortschritte im Anti-Cheat-Kampf!
In der sich ständig verändernden Welt von Call of Duty wird das Spielerlebnis nicht nur von […] (00)
Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan.
(BANG) - Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan. Die 30-jährige […] (00)
Jackie Chan
(BANG) - Jackie Chan will "nie" in den Ruhestand gehen. Der 'Rush Hour'-Darsteller wurde im […] (01)
 
 
Suchbegriff