Investmentweek

Deutschlands Bauwunder: Wie Goldbeck den Markt revolutioniert

20. Dezember 2024, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschlands Bauwunder: Wie Goldbeck den Markt revolutioniert
Foto: InvestmentWeek
Nachhaltigkeit ist Teil von Goldbecks DNA. Das Unternehmen setzt auf innovative Materialien und strebt bis 2030 naturpositive Gebäude an.
Der Bielefelder Baukonzern kombiniert serielle Fertigung mit Innovation und Nachhaltigkeit. Trotz Hindernissen schreibt Goldbeck internationale Erfolgsgeschichte.

Die deutsche Bauindustrie schien lange in einer Sackgasse zu stecken. Namen wie Hochtief oder Bilfinger + Berger erinnern an eine glorreiche Vergangenheit, doch die Gegenwart prägen andere.

Ein Unternehmen, das bisher wenig im Rampenlicht stand, hat sich zur Speerspitze der Branche entwickelt: Goldbeck. Mit seiner Kombination aus industrieller Fertigung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt der Bielefelder Konzern Maßstäbe – und zeigt, wie modernes Bauen aussehen kann.

Das Erfolgsrezept: Serienbau trifft Individualität

Goldbeck hat das serielle Bauen revolutioniert. Vorbei sind die Zeiten eintöniger Plattenbauten, die an Einheitsarchitektur erinnerten.

Das „Lego-System“ des Unternehmens ermöglicht es, vorgefertigte Bauteile flexibel und individuell zu gestalten. Die Goldbeck-Brüder Jan-Hendrik und Jörg-Uwe betonen:

„Unsere Gebäude verbindet Effizienz mit architektonischer Freiheit.“

Besonders im Bau von Lagerhallen, Fabriken und öffentlichen Gebäuden hat sich der Konzern einen Namen gemacht. 600 Projekte pro Jahr und ein Umsatz von 6,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023 sprechen für sich.

Ein weiteres Highlight: Nachhaltigkeit ist kein Lippenbekenntnis, sondern fester Bestandteil des Geschäftsmodells. So experimentiert Goldbeck mit „grünem Beton“ und verfolgt das Ziel, in den 2030er-Jahren naturpositive Gebäude wettbewerbsfähig anzubieten.

Digitalisierung und Robotik: Die Zukunft des Bauens

Die Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle bei Goldbecks Erfolg. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Daten von Bauprojekten analysiert, um Prozesse zu optimieren. Roboter übernehmen bereits heute Aufgaben in der Produktion und auf Baustellen, wo Fachkräfte fehlen.

„Automatisierung hilft uns, Lücken zu schließen und gleichzeitig Qualität zu steigern“, erklärt Jan-Hendrik Goldbeck.

Auch Virtual Reality kommt zum Einsatz: Kunden können ihre Gebäude bereits in der Planungsphase erleben. Diese Technik beschleunigt Entscheidungsprozesse und reduziert die Zeit bis zum Baustart erheblich.

Goldbeck revolutioniert die Bauindustrie mit modularen Konzepten, die Flexibilität und Effizienz verbinden – 600 Projekte jährlich sprechen für den Erfolg.

Herausforderungen: Bürokratie und Genehmigungen

Trotz aller Erfolge bleibt Goldbeck nicht verschont von den Tücken der deutschen Baupolitik. Genehmigungsverfahren und Klagen können Bauprojekte um Jahre verzögern. „Ein Wohngebäude könnte in 14 Monaten fertig sein, doch in der Realität ziehen sich Planungen oft über ein Jahrzehnt hin“, kritisiert Goldbeck.

Der Unternehmer fordert mehr Ermessensspielraum für Kommunen und ein Überdenken des Föderalismus. „Wir brauchen pragmatische Lösungen, um dringend benötigten Wohnraum schneller zu schaffen“, so Goldbeck.

Globale Expansion und Wohnungsbau im Fokus

Während Goldbeck den deutschen Markt weiter fest im Griff hat, wächst auch das internationale Geschäft. 60 Prozent des Umsatzes erzielt der Konzern in Deutschland, doch das Interesse an seriellen Baukonzepten nimmt europaweit zu. Zukünftig soll auch der Wohnungsbau eine größere Rolle spielen.

Innerhalb von nur vier Jahren hat Goldbeck diesen Bereich auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag ausgebaut. Ziel ist es, mehr als 30 Prozent des Umsatzes mit Wohnprojekten zu erzielen. „Der Wohnungsbau passt perfekt zu unserer Philosophie“, erklärt Goldbeck.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 20.12.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Rheinmetall auf Allzeithoch – UBS erwartet noch deutlich mehr
Rüstungsriese auf Rekordjagd Das 1.600-Euro-Level war für Rheinmetall bisher eine Art Schallmauer – jetzt ist sie durchbrochen. Am Montagvormittag notierte das Papier auf Xetra zeitweise bei 1.629 Euro – so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie damit um über 40 Prozent verteuert. Quelle: Eulerpool Für Analysten wie Sven Weier von UBS ist das allerdings noch nicht das […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz am 06.05.2025
Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Warschau beim Thema Migration die gesamteuropäische Verantwortung hervorgehoben. "Wir werden Grenzkontrollen vornehmen in einer Art und Weise, die für unsere europäischen Nachbarn verträglich ist", sagte Merz am Mittwochabend. Er habe mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) besprochen, jederzeit den Kontakt mit den […] (00)
vor 4 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 2 Stunden
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Deutschland soll das erste Land sein, das ein funktionierendes Fusionskraftwerk in Betrieb nimmt. Diese Technologie verspricht nahezu unbegrenzte, saubere Energie – ein verlockender Gedanke in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise. Die Herausforderungen der Kernfusion Trotz der […] (00)
vor 23 Minuten
Destiny 2 – Roadmap, so geht’s weiter mit Bungies Shooter
Heute hat Bungie das Jahr der Prophezeiung enthüllt, das kommende Jahr voller neuer Destiny -Inhalte, darunter zwei Erweiterungen, Kernspiel-Updates, umfangreiche Aktualisierungen und vieles mehr. Das nächste Kapitel im sich weiterentwickelnden Universum ist Destiny 2: Am Rande des Schicksals, das die Bühne für eine neue Saga bereitet – die Schicksals-Saga. Die Erweiterung Am Rande des Schicksals […] (00)
vor 37 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 4 Stunden
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur und testete die 94.000$-Zone. BTC steigt […] (00)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
Kanzlertraum geplatzt: Friedrich Merz scheitert im ersten Anlauf
Ein Desaster mit Ansage Es ist eine Abstimmung, wie sie in den Lehrbüchern kaum vorkommt – und […] (01)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark […] (00)
Smartphone-Bank N26
Berlin (dpa) - Die deutsche Digitalbank N26 startet ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. […] (00)
Wenn ein „sicherer Coup“ alles zerstört: Die schmutzigen Geheimnisse der GTA 6-Story
Rockstar Games hat endlich Licht ins Dunkel der Grand Theft Auto 6-Story gebracht! Nach […] (00)
 
 
Suchbegriff