Eulerpool News

Deutschland verschärft Kampf gegen Hawala-System – informelle Geldflüsse im Visier von Zoll und BaFin

16. April 2025, 08:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutschland intensiviert Maßnahmen gegen illegale Hawala-Zahlungen, die zunehmend Geldwäsche und Terrorfinanzierung begünstigen könnten.

Als Zollbeamte vergangenes Jahr einen Lkw-Fahrer an einer bayerischen Raststätte kontrollierten, fanden sie zwei Plastiktüten voller Bargeld – insgesamt mehrere hunderttausend Euro. Der Fahrer erklärte, das Geld sei für Erdbebenopfer in der Türkei bestimmt. Er habe weder die Spender gekannt noch gewusst, warum sie ihm 10.000 Euro für Diesel und Verpflegung mitgegeben hätten. Für deutsche Behörden war der Fall klar: Ein Kurier im Dienst des Hawala-Systems.

Hawala, ein informelles Zahlungsnetzwerk mit jahrhundertealten Wurzeln, wird zunehmend zum Ziel deutscher Ermittler. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der Zoll und das Bundeskriminalamt sehen in dem System eine wachsende Gefahr für die Integrität des Finanzstandorts Deutschland – insbesondere angesichts des gestiegenen Missbrauchs für Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Schleuseraktivitäten.

In Deutschland ist Hawala illegal, anders als etwa in Großbritannien oder den USA, wo regulierte Ausnahmen existieren. Das Grundprinzip bleibt gleich: Bargeld wird einem Mittelsmann, dem sogenannten hawaladar, übergeben – etwa dem Betreiber eines Handyladens. Der Empfänger im Ausland erhält über einen zweiten hawaladar den Betrag, meist gegen Vorlage eines Codes. Die Buchhaltung erfolgt später durch Ausgleichstransfers oder Warensendungen. Die Transaktionen sind anonym, schnell – und außerhalb jeder behördlichen Kontrolle.

Laut BaFin-Expertin Birgit Rodolphe liegt das über Hawala abgewickelte globale Transfervolumen bei rund 200 Milliarden Dollar jährlich. In Deutschland verdichten sich Hinweise, dass das System nicht nur von Geflüchteten oder Migranten genutzt wird, die keine Bankverbindung haben, sondern zunehmend auch von professionellen Netzwerken, die Menschenhandel und organisierte Kriminalität finanzieren. In einem Fall aus Düsseldorf wurden fünf Männer verurteilt, die über 150 Millionen Euro bewegt und dabei Provisionen in Millionenhöhe eingenommen hatten.

Die jüngste Maßnahme der Behörden zielt auf das regulierte Finanzsystem: Banken wurden mit einem vertraulichen Merkblatt ausgestattet, das typische Warnsignale für hawalabasierte Aktivitäten beschreibt – etwa, wenn Hypotheken durch Dritte getilgt oder größere Bargeldsummen ohne klaren Verwendungszweck bewegt werden. Auch der Handel mit Luxusgütern, Kryptowährungen oder Prepaid-Karten rückt in den Fokus.

Gleichzeitig wächst der politische Druck. Deutschland zählt zu den fünf Ländern mit den meisten Geflüchteten weltweit. Vor diesem Hintergrund steigt auch die Nachfrage nach informellen Geldtransferdiensten – insbesondere für Zahlungen in sanktionierte oder instabile Staaten wie Syrien, Afghanistan oder Iran, wo herkömmliche Finanzinfrastruktur oft nicht verfügbar ist.

Während einzelne Hilfsorganisationen in Ausnahmefällen selbst auf Hawala zurückgreifen, verweisen Behörden auf strukturelle Risiken. Rodolphe sagt: „Die Länder, in die kaum Geld über Banken fließt, sind fast immer Hochrisikostaaten. Es hat einen Grund, warum etablierte Zahlungsdienstleister sich dort zurückgezogen haben.“

Das bleibt ein Dilemma: Für viele Menschen ist Hawala ein unverzichtbares Mittel zur Versorgung von Angehörigen – für Kriminelle ein ideales System zur Verschleierung ihrer Geldströme.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 08:45 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Staatsfonds haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, aber massive Einsätze bleiben noch aus. Laut dem Gründer von SkyBridge, Anthony Scaramucci, werden staatliche Fonds erst dann große Schritte unternehmen, wenn die Vereinigten Staaten klarstellen, wie digitale Vermögenswerte in ihr Finanzsystem eingebunden werden. Er sprach am 8. Mai in Anthony Pomplianos Podcast und es ist lediglich eine Frage […] (00)
vor 59 Minuten
Kundgebung nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz
Oldenburg (dpa) - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen jungen Mann sind Schätzungen der Polizei zufolge rund 500 Menschen zu einer Kundgebung in Oldenburg zusammengekommen. Alles sei ruhig geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Die Organisatoren von der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» sprachen von rund 1.000 Menschen. Bei einer ersten Kundgebung Ende April gedachten bis zu 10.000 […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 50 Minuten
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 48 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 2 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (02)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 7 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Zusammenfassung Nach mehreren Monaten niedriger Kursbewegungen, einschließlich eines […] (00)
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
14-Jähriger in Menden erstochen
Menden (dpa) - Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen 14-Jährigen auf einem Spielplatz in […] (00)
Brie Larson wird ein Kochbuch zum Thema Party veröffentlichen.
(BANG) - Brie Larson wird ein Kochbuch zum Thema Party veröffentlichen. Die 35-jährige […] (00)
Marvin Mohr stellt die «Tui»-Insider vor
Im Anschluss kommen die geheimen Chats auf den Tisch. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, setzt das ZDF auf […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
 
 
Suchbegriff