Eulerpool News

Deutschland feiert 70 Jahre Nato-Mitgliedschaft – Festakt in Brüssel

28. April 2025, 06:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des deutschen Nato-Beitritts fand heute in Brüssel ein Festakt mit hochrangigen Politikern statt. Die Feierlichkeiten werden jedoch durch die aktuelle Sicherheitslage, insbesondere den Ukraine-Krieg und die strategische Neuausrichtung der USA, überschattet.

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des deutschen Nato-Beitritts versammelten sich heute hohe politische Vertreter in Brüssel, um dieses historische Ereignis gebührend zu würdigen. Darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius. Gastgeber der Zeremonie im Hauptquartier der Nato war der Generalsekretär Mark Rutte, der auf die Entwicklung des Bündnisses seit Deutschlands Beitritt im Jahr 1955 hinwies.

Seit jenem 6. Mai, an dem Deutschland als 15. Mitglied der transatlantischen Allianz beitrat, hat sich die Nato von einem kleinen Verteidigungsbündnis zu einem umfassenden Sicherheitsnetz entwickelt, dem mittlerweile 32 Länder angehören.

Das aktuelle Sicherheitsumfeld wirft allerdings einen Schatten auf die Feierlichkeiten. Die anhaltende Unsicherheit im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine und die strategische Neuausrichtung der Vereinigten Staaten sorgen für Unruhe. Die Vereinigten Staaten, unter der Führung von Präsident Donald Trump, haben signalisiert, den europäischen Kontinent künftig weniger sicherheitspolitisch zu unterstützen. Dies erfordert von den europäischen Nato-Partnern, ihre Verteidigungskapazitäten erheblich zu stärken. Im letzten Jahr trugen die USA mehr als 60 Prozent zu den Gesamtausgaben der Nato bei.

Die Entscheidung, die Gedenkfeier nicht an dem eigentlichen Jubliäumstag, dem 6. Mai, abzuhalten, liegt in den Terminkalendern der beteiligten Regierungsvertreter begründet. Zusätzlich steht an jenem Tag die geplante Kanzlerwahl von CDU-Chef Friedrich Merz an, was ebenfalls den Termin beeinflusste.

Politics
[Eulerpool News] · 28.04.2025 · 06:33 Uhr
[0 Kommentare]
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische Regierung stellt an diesem Montag ein sogenanntes «Immigration White Paper» vor, das auch für deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger relevant ist. Premierminister Keir Starmer will laut Regierung während einer Pressekonferenz ankündigen, dass das Leben in Großbritannien «ein Privileg» sei, das man sich […] (00)
vor 11 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 17 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 3 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 4 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 18 Stunden
 
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Kempten - Der Jugendforscher Simon Schnetzer fordert für Deutschland ein Social-Media-Verbot […] (00)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau/Berlin/Paris/Brüssel (dpa) - Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist es die «größte […] (03)
Isaac Herzog (Archiv)
Jerusalem - Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat vor seinem Berlin-Besuch die Aufnahme […] (01)
Halbseitig gesperrte Brücke (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev steht beim Tennis-Turnier in Rom im Achtelfinale. […] (00)
 
 
Suchbegriff