Eulerpool News

Deutsches Geldvermögen erreicht Rekordhöhe – eine zweischneidige Entwicklung

25. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte hat Ende 2024 mit 9.050 Milliarden Euro einen Rekord erreicht, wobei vor allem die wohlhabendsten zehn Prozent profitieren. Hohe Inflation mindert jedoch die Erträge, besonders für Haushalte, die auf Bankeinlagen setzen.

Das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland hat zum Jahresende 2024 eine neue Rekordmarke von beeindruckenden 9.050 Milliarden Euro erreicht, wie aktuelle Daten der Bundesbank zeigen. Dieser spektakuläre Wert stellt eine Zunahme um 136 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorquartal dar und reflektiert das kontinuierliche Wachstum der finanziellen Reserven deutscher Haushalte.

Interessanterweise sind es vor allem die wohlhabendsten zehn Prozent der Haushalte, die von dieser Vermögenszunahme profitieren. Ihre Anlage in Aktien und Fonds zeigt eine schnelle Kapitalvermehrung – ein finanzieller Vorteil, den Haushalte mit bescheideneren Mitteln oft nicht nutzen können.

Insgesamt trugen Kursgewinne an den Börsen signifikant zum Anstieg bei, besonders mit 40 Milliarden Euro im letzten Quartal. Rund 20 Prozent des Geldvermögens fließen in Aktien und andere Beteiligungsrechte, während Neuinvestitionen in Fonds und Aufstockungen von Bargeld und Sichteinlagen spürbar sind.

Die untersten 20 Millionen Haushalte in der Vermögensverteilung verfügen dagegen lediglich über acht Prozent des Gesamtvermögens. Ihr Fokus liegt auf Bargeld und schnell verfügbarem Tagesgeld, eine Strategie, die durch die Schritte der Europäischen Zentralbank beeinflusst wird, die klassischen Festgeldanlagen ihre Attraktivität raubt.

Trotz der rekordverdächtigen Niveaus bleibt eine Schattenseite: Die hohe Inflation nagt an der Substanz der Erträge, insbesondere für jene, die überwiegend auf Bankeinlagen setzen. So lag das nettogeschuldete Geldvermögen der Privathaushalte Ende 2024 inflationsbereinigt noch unter dem Niveau von 2022, ungeachtet eines nominalen Anstiegs um 132 Milliarden Euro im vierten Quartal.

Finanzen / Wealth
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Rom (dpa) - Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Weltkirche leiten. Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, […] (00)
vor 9 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 2 Stunden
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 2 Stunden
Survios hat den Horror-Shooter Alien: Rogue Incursion Evolved Edition (PS5, PC) angekündigt, der am 30.09.25 in Europa erscheinen soll. Alien: Rogue Incursion Evolved Edition erweitert das kultige Alien-Universum um ein intensives Action-Horror-Erlebnis, das die Spieler in die Rolle der ehemaligen Colonial Marine Zula Hendricks versetzt. Auf dem unerforschten Planeten Purdan kämpft sie sich […] (00)
vor 1 Stunde
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (01)
vor 2 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 8. Mai 2025] ChainGPT, ein Pionier in […] (00)
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
Vatikan (Archiv)
Rom - Am Donnerstagmittag ist erneut schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Die größte in den USA ansässige Krypto-Börse hat eine Vereinbarung zur Übernahme der größten […] (00)
Das verlockende Angebot in Lüneburg
Amelie könnte in «Rote Rosen» das Hotel von Victoria bekommen. Allerdings soll sie dafür Arthur heiraten. […] (00)
Philips Evnia 25M2N5200U: Neuer „eSport-Monitor für Profis“ angekündigt
Der Philips Evnia 25M2N5200U ist besonders auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt. Mit […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (00)
 
 
Suchbegriff