Eulerpool News

Deutsche Wirtschaft weiter in der Flaute – Regierung passt Prognosen an

24. April 2025, 13:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Wirtschaftsministerium revidiert die Wachstumsprognose für 2023 auf 0,0 Prozent, während die Regierung für 2026 ein moderates Wachstum von 1,0 Prozent erwartet. Um strukturelle Probleme anzugehen, plant die Regierung wirtschaftliche Anreize, während die Inflation sinkt, jedoch ein Anstieg der Arbeitslosigkeit befürchtet wird.

Das Wirtschaftsministerium der geschäftsführenden Bundesregierung hat seine Wachstumsprognosen für das laufende Jahr revidiert und spricht nun von einer Stagnation des Bruttoinlandsprodukts. Nachdem im Januar noch ein bescheidenes Wachstum von 0,3 Prozent erwartet wurde, lautet die aktuelle Prognose 0,0 Prozent. Die deutsche Wirtschaft befindet sich damit im nunmehr dritten Jahr ohne Wachstumsimpuls. Wirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnet die Situation als "schwieriges Fahrwasser". Bereits in der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts im Januar korrigierte Habeck die Erwartungen für 2025 nach unten; zuvor hatte er im Herbst des vergangenen Jahres noch ein Wachstum von 1,1 Prozent für möglich gehalten.

Die Ursachen für den schwächelnden Wirtschaftsmotor sind vielseitig. Neben den zum Teil wieder ausgesetzten Zöllen aus den USA, die unter der Regierung von Donald Trump für weltweite wirtschaftliche Unsicherheit sorgten, leidet die exportlastige deutsche Industrie unter niedriger Auslandsnachfrage. Auch die internationalen Finanzmärkte zeigten sich zuletzt turbolent, was in Deutschland nach Einschätzung von Experten Spuren hinterlassen hat.

Für das Jahr 2026 rechnet die Regierung mit einem moderaten Wachstum von 1,0 Prozent. Die bevorstehende Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant umfangreiche wirtschaftliche Anreize, um diesen Prozess zu unterstützen. Konkrete Schritte umfassen hierbei unter anderem bessere Abschreibungsmöglichkeiten, den Ausbau erneuerbarer Energien sowie eine Senkung der Bürokratie- und Energiekosten. Diese Maßnahmen sollen das lange schlummernde Potenzialwachstum auf ein Niveau von über einem Prozent heben.

Strukturelle Anpassungen sind hierbei der Schlüssel. Neben Investitionen in die sanierungsbedürftige Infrastruktur, darunter Brücken und Schienen, müssen laut Habeck vor allem strukturelle Probleme angegangen werden. Entscheidend ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie, die derzeit unter Fachkräftemangel, hohen Energiekosten und langwierigen Genehmigungsprozessen leidet.

Die Inflationsrate zeigt hingegen Lichtblicke. Sie soll von 2,2 Prozent auf 2,0 Prozent in diesem Jahr und auf 1,9 Prozent im Jahr 2026 sinken. Der Arbeitsmarkt hingegen kämpft mit Herausforderungen. Die Frühjahrsbelebung, die in den vergangenen Jahren als Treiber galt, bleibt aus, und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit wird erwartet. Dennoch gibt es Hoffnung: Für das kommende Jahr werden wieder mehr Beschäftigung und ein Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Aussicht gestellt.

Robert Habecks Amtszeit als Wirtschafts- und Klimaschutzminister ist von Krisen geprägt, aber auch von Erfolgen, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Die von ihm favorisierte schuldenfinanzierte Staatsausgabenpolitik fand innerhalb der Ampel-Koalition, insbesondere bei der FDP, jedoch wenig Anklang.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 13:24 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der Ur-Kryptowährung hat seit Jahresbeginn alles geliefert, was man von einem Asset dieser Klasse erwarten kann – Euphorie, Ernüchterung, Erholung. Und nun: neue Hoffnung. Die kommt diesmal nicht von Tech-Influencern oder Youtube-Gurus, sondern von der britischen Großbank Standard Chartered. Ihr Chefanalyst […] (00)
vor 1 Stunde
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat für diesen Samstag ein Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in Kiew angekündigt. Erwartet würden in der ukrainischen Hauptstadt die Führer der Koalition, sagte der Staatschef bei einer Videokonferenz. Das Treffen sei wichtig für die Sicherheitsarchitektur in Europa, und Europa werde ebenfalls davon profitieren. Wer genau in […] (00)
vor 10 Minuten
Mythos 1: „Laser-Haarentfernung ist komplett schmerzfrei“ Fakt: Heutige Laserapparate – von leistungsstarken Dioden- über Alexandrit- bis hin zu Nd: YAG-Geräten – nutzen integrierte Kühlmodule oder die schonende SHR-Methode (Super Hair Removal), wodurch die Behandlung spürbar angenehmer wird als klassische Wachsstreifen oder mechanische Epilation. Dennoch kann an empfindlichen Stellen oder bei dichten, dunklen […] (00)
vor 1 Stunde
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den kommenden zwei Jahren erscheinen könnte. Apple plant die Einführung einer smarten Brille im Ray Ban Stil wie Meta im Jahr 2027. Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash Apples Smart Brille im Ray Ban Design Wie Mark Gurman schrieb, befindet sich bei Apple ein Chip für smarte Brillen in der Entwicklung, […] (00)
vor 1 Stunde
Enthüllt! Death Stranding 2 schickt dich in die Wildnis Australiens
In einem überraschenden Enthüllungsreigen hat Kojima Productions endlich das geografische Geheimnis um den heiß erwarteten Nachfolger des postapokalyptischen Lieferdienst-Epos gelüftet. Death Stranding 2: On the Beach wird die Spieler nicht nur in die exotischen Gefilde Mexikos, sondern auch in die unerbittliche Wildnis des australischen Kontinents entführen – ein Szenariowechsel, der die […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (00)
vor 53 Minuten
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/ ) (OR: TSX & NYSE) gibt bekannt, dass das Unternehmen seine Namensänderung in „OR Royalties Inc.“ und „Redevances OR Inc.“ in französischer Sprache abgeschlossen hat, nachdem die Aktionäre auf der Jahres- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Budapests Widerstand – wie Kaffeehäuser gegen Viktor Orbán bestehen
Kultur als Kontrastprogramm zur Orbán-Politik Während Viktor Orbán mit Zensur, Medienkontrolle […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
TL;DR PI stieg zweistellig aufgrund der Marktbewegung und der Erwartung einer Ankündigung […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Eine bekannte Persönlichkeit im XRP-Online-Forum hat mit einer neuen und sensationellen […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - In der Debatte um das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen hat die SPD davor […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ethereum hat in der vergangenen Woche erneuten Aufwärtsdruck erlebt und folgt damit der breiteren Erholung […] (00)
Liam Payne
(BANG) - Liam Payne starb, ohne ein Testament zu hinterlassen. Der Ex-One Direction-Star kam im […] (00)
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell […] (00)
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von […] (00)
 
 
Suchbegriff