Eulerpool News

Deutsche Syrer: Einbürgerung und Rückkehrprogramme senken Zahl der in Deutschland lebenden Syrer

25. April 2025, 08:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Zahl der in Deutschland lebenden Syrer ist um 3.571 Personen gesunken, hauptsächlich durch Einbürgerungen und finanzielle Rückkehrhilfen. Im Jahr 2023 erhielten 75.485 Syrer die deutsche Staatsbürgerschaft, während über 50.000 Asylanträge noch offen sind.

Die Zahl der syrischen Staatsangehörigen in Deutschland ist zuletzt leicht gesunken, wie das Bundesinnenministerium mitteilte. Ende März lebten laut Ausländerzentralregister 968.899 Syrerinnen und Syrer in Deutschland – ein Rückgang um 3.571 Personen im Vergleich zum Vormonat. Dieser Rückgang ist unter anderem auf Einbürgerungen zurückzuführen, da viele der in den Jahren 2015 und 2016 eingereisten Flüchtlinge nun die Voraussetzungen für die deutsche Staatsbürgerschaft erfüllen.

Von den im März gezählten Syrern in Deutschland hatten 304.701 einen anerkannten Flüchtlingsstatus, 4.811 eine Asylberechtigung und 322.998 subsidiären Schutz, der greift, wenn weder Flüchtlingsschutz noch Asylberechtigung infrage kommen, jedoch ernsthafter Schaden im Herkunftsland droht. Zudem lebten hier 10.729 syrische Ausreisepflichtige, von denen die meisten eine Duldung besaßen. Abschiebungen nach Syrien sind seit 2012 ausgesetzt. Kommt es zu einer Abschiebung, erfolgt diese in ein anderes europäisches Land, das nach den Dublin-Regeln zuständig ist.

Ein weiterer Rückgangsgrund sind über 600 Syrer, die seit Anfang 2024 mit finanzieller Unterstützung des Bundes freiwillig nach Syrien zurückkehrten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet seit Januar ein entsprechendes Programm an. Weitere 87 Rückkehrreisen wurden zusätzlich durch Programme der Bundesländer ermöglicht und teilweise vom Bund refinanziert. Nicht alle Rückkehrenden nehmen dafür staatliche Förderung in Anspruch.

Die Einbürgerungen syrischer Staatsangehöriger erreichten 2023 rund 75.485 Personen, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 48.000 im Vorjahr. Das neue Staatsangehörigkeitsgesetz, das seit Juni verkürzte Wartezeiten für die Einbürgerung ermöglicht, verlangt weiterhin den Nachweis eines gesicherten Lebensunterhalts und ausreichende Deutschkenntnisse.

In Syrien selbst hat eine Rebellenallianz die Hauptstadt unter Kontrolle. Entscheidungen über Asylanträge aus Syrien wurden bis zur Klärung der Lage in Deutschland ausgesetzt, doch über 50.000 Anträge sind weiterhin offen. Im Bundesinnenministerium wird zudem an einer Regelung für Sondierungsreisen gewerkt, die erlauben könnten, einen Rückkehrwunsch zu prüfen, ohne den Schutzstatus zu verlieren. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann kritisierte den Vorschlag, da die Entscheidung über den Widerruf der Schutzberechtigung letztlich dem Bamf obliege.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 08:42 Uhr
[0 Kommentare]
Trump: Syrien sollte Israel anerkennen
Riad (dpa) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf eine mögliche Anerkennung Israels zu. US-Präsident Donald Trump traf den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa persönlich und rief ihn dazu auf, Israel anzuerkennen. Erst am Vorabend hatte Trump überraschend das Ende der US-Sanktionen gegen Syrien verkündet, wo eine Rebellenallianz unter Führung […] (02)
vor 34 Minuten
Zwischen Lieferservice-Boom, Trendküche und wachsendem Streetfood-Hype stellt sich eine entscheidende Frage: Was schmeckt nicht nur den Gästen – sondern auch der Kasse? Dieser Artikel zeigt, worauf es 2025 wirklich ankommt – und welche Gastro-Ideen sich rechnen. Italien ist ungeschlagen – wenn man es richtig macht Pizza, Pasta, Antipasti – italienische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten […] (00)
vor 38 Minuten
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 1 Stunde
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird offiziell die Hauptprotagonistin in The Witcher 4 und darüber hinaus. In einem aufschlussreichen Interview mit der polnischen Wirtschaftspublikation Parkiet hat CD Projekt CFO Piotr Nielubowicz nicht nur diese Nachricht bekräftigt, sondern auch tiefere Einblicke in die strategischen Überlegungen hinter […] (00)
vor 24 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 3 Stunden
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine werden dann drei Freibäder eingerichtet, eines sogar in unmittelbarer Nähe des Eiffelturms. «Alle sollen ab diesem Sommer in der Seine schwimmen können», sagte Frankreichs Sportministerin Marie Barsacq. Während der Olympischen Spiele im vergangenen Sommer hätten bereits Wettkämpfe in dem Fluss stattfinden […] (00)
vor 16 Minuten
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3) Der Ukrainekrieg dauert an, Chinas Rüstungsausgaben steigen – und Donald Trump sendet neue Schockwellen in die Außen- und Handelspolitik. In diesem Umfeld verwundert es nicht, dass Rüstungs-ETFs plötzlich wieder Aufmerksamkeit erhalten. Der Defence Tech ETF von Global X konzentriert sich auf Unternehmen, die in Sicherheits- […] (00)
vor 24 Minuten
Fit und bewegt im Alter
Vogelsbergkreis, 14.05.2025 (lifePR) - Es gibt viele gute Gründe, sich zu bewegen. Vor allem im Alter. Und vor allem regelmäßig. Am besten also, kleine sportliche Übungen in den Alltag einbauen. Wie das geht und welche Übungen sich eignen, das zeigt das qualitätsgeprüfte AlltagsTrainingsProgramm (ATP), das man im Vogelsbergkreis direkt umsetzen kann, denn hier gibt es jetzt sogar drei ATP-Bewegungspfade. Landrat Dr. Jens Mischak und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben 33.000 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem […] (01)
Flüchtlinge in einem Blechboot
Brüssel (dpa) - In der Europäischen Union sind in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich […] (00)
US Zölle
Luxemburg (dpa) - Die «New York Times» hat im Rechtsstreit um die Herausgabe von SMS von EU- […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 13. Mai 2025
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»? 3,97 Millionen Menschen ab […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco hat für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) das Update 2.01 […] (00)
 
 
Suchbegriff