Eulerpool News

Deutsche Industrie unter Druck: Auftragslage bleibt angespannt

04. April 2025, 09:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutsche Industrie bleibt unter Druck, da im Februar die Aufträge um 0,2 Prozent zurückgingen, trotz vorhergesagtem Wachstum. Während Auslandsbestellungen anstiegen, erlebten Sektoren wie Metallerzeugung und elektrische Ausrüstung Rückgänge, während Maschinenbau und Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten.

Die deutsche Industrie befindet sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser, was aktuell mit der wirtschaftspolitischen US-Zollpolitik in Zusammenhang gebracht wird. Der im Februar von Analysten prognostizierte Zuwachs der Auftragseingänge um 3,4 Prozent blieb aus. Stattdessen meldete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unveränderte Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe. Gleichzeitig wurde die Schärfe des Auftragsrückgangs zum Jahresbeginn relativiert, nachdem die Januar-Zahlen nachträglich verbessert wurden - von einem Rückgang von 7,0 Prozent auf 5,5 Prozent. Diese Korrekturen seien hauptsächlich auf Nachmeldungen in Schlüsselsektoren wie Metallerzeugung, Maschinenbau und Automobilindustrie zurückzuführen.

Analysten hatten für Februar im Jahresvergleich einen Anstieg um 1,5 Prozent prognostiziert, doch stattdessen fiel ein leichtes Minus von 0,2 Prozent. Die bisher übliche Beeinträchtigung der Statistik durch schwankungsanfällige Großaufträge war diesen Februar weniger ausgeprägt. Ohne deren Einfluss wäre ein Rückgang von 0,2 Prozent verzeichnet worden, was auf eine allgemein rückläufige Tendenz im verarbeitenden Gewerbe hindeutet. Doch die Experten im Bundeswirtschaftsministerium sehen eine glimpflichere Einschätzung der wirtschafts- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen seitens der Betriebe, während die Unsicherheiten durch die US-Handelspolitik fortbestehen.

Die insgesamt anhaltende Drucksituation zeigt sich auch im Blick auf die Dreimonatsperiode bis Ende Februar, die einen Auftragsrückgang um 1,6 Prozent aufweist. Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank betonte, dass es noch zu früh sei, von einer Trendwende zu sprechen. Im besten Fall zeichne sich eine Stabilisierung nach dem langen Abschwung ab. Interessanterweise war der Auftragseingang im Februar durch Auslandsbestellungen gestützt, mit einem 0,8-prozentigen Anstieg. Besonders die Aufträge aus Ländern außerhalb der Eurozone stiegen um 3,4 Prozent, während Bestellungen aus dem Inland um 1,2 Prozent zurückgingen.

Innerhalb des verarbeitenden Gewerbes war das Bild jedoch gemischt: Sektoren wie die Metallerzeugnisse, die elektrische Ausrüstung und die Pharmaindustrie sahen einen Rückgang der Aufträge, während der Maschinenbau, der sonstige Fahrzeugbau sowie die Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten. Diese Divergenzen heben hervor, dass die Herausforderungen je nach Branche unterschiedlich ausfallen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 04.04.2025 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
In den letzten drei Tagen schwankte Bitcoin zwischen 103.000 $ und 104.500 $, was einen engen Kanal nach einer bemerkenswerten Rallye darstellt, die den Kurs über die Marke von 100.000 $ führte. Die technische Analyse des täglichen Candlestick-Charts zeigt die Bildung einer geringfügigen impulsiven Welle ab 103.000 $, die möglicherweise das endgültige Ende der jüngsten […] (00)
vor 59 Minuten
Tim Klüssendorf, Bärbel Bas, Lars Klingbeil am 12.05.2025
Berlin - Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat für seine zukünftige Arbeit Klartext angekündigt. "Ich glaube, es geht vor allem darum, die SPD inhaltlich neu aufzustellen, sie auch mit einem kommunikativen Ansatz zu versehen, der attraktiver ist", sagte er den ARD-"Tagesthemen". SPD-Chef Lars Klingbeil habe ihn jedoch sicher nicht deshalb ausgewählt, um die SPD cool zu machen, […] (00)
vor 42 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue Erweiterung der Freo Serie ist vollgepackt mit innovativer Technologie, die die tägliche Reinigung vollständig automatisiert. Ein DualFlow Tangle-Free System, welches automatisch die Bürsten entwirrt und ein ausfahrbares EdgeReach Dreieckiges Mopp-System entfernen mühelos jede Art von Schmutz sogar an schwer […] (00)
vor 3 Stunden
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 25 Minuten
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 6 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (03)
vor 5 Stunden
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 6 Stunden
 
20-Cent-Pille gegen Krebs – kommt Metformin als Geheimwaffe zurück?
Ein alter Wirkstoff, neue Hoffnung Metformin kennen viele aus der Diabetesbehandlung. Seit Jahrzehnten […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 […] (00)
Isaak Herzog und Friedrich Merz am 12.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine Sorge über die seit März wieder […] (01)
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Die anfänglichen Zweifel waren durchaus berechtigt. Als Niko Kovac Anfang […] (06)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (02)
«Stralsund»: Und die Quoten sind profund
Auch dank Krimi-Übermacht hatte das ZDF den höchsten Tages-Durchschnitt vorzuweisen. Es war ein Film der […] (00)
 
 
Suchbegriff