Investmentweek

Deutsche Cloud-Anbieter erleben Boom durch geopolitisches Misstrauen

14. April 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutsche Cloud-Anbieter erleben Boom durch geopolitisches Misstrauen
Foto: InvestmentWeek
Seit Beginn der US-Handelseskalation berichten deutsche Anbieter wie OpenCloud von bis zu 62 % Nutzerwachstum – ein geopolitisch ausgelöster Boom für europäische IT-Infrastrukturen.
Während der US-Präsident Handelskonflikte eskaliert, profitieren plötzlich Anbieter wie Nextcloud und OpenCloud. Was wie ein Nischentrend begann, entwickelt sich zum Politikum mit Milliardenpotenzial.

Ein Handelskrieg, der Daten verschiebt

Eigentlich war die Sache klar: Wer Cloud braucht, setzt auf Amazon, Microsoft oder Google. Die Marktanteile sprachen eine eindeutige Sprache – bis Donald Trump entschied, diese Weltordnung zu stören.

Mit Zöllen, Drohungen und geopolitischer Rhetorik treibt der US-Präsident nicht nur Lieferketten in die Krise, sondern auch Tech-Kunden in die Flucht. Ziel: Anbieter außerhalb der USA. Profiteure: deutsche Cloud-Dienste.

62 % Wachstum – made in Germany

Peer Heinlein, Gründer von OpenCloud und Mailbox.org, spricht von einem „Ansturm“, wie ihn sein Unternehmen in dieser Form noch nie erlebt hat. Seit Jahresbeginn seien die Nutzerzahlen um über 60 % gestiegen.

Behörden, Mittelständler, große Organisationen – sie alle suchten Alternativen zu US-Anbietern. Nicht mehr aus Bequemlichkeit, sondern aus politischem Kalkül.

Auch Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek berichtet von „dreimal so vielen Anfragen wie üblich“. Die Anlässe sind oft eindeutig: „In mehreren Fällen kamen Kunden direkt nach öffentlichen Drohungen Trumps gegen US-Unternehmen auf uns zu.“

Datensouveränität wird zum Standortvorteil

Was früher ein Datenschutz-Nischenthema war, wird nun zur strategischen Entscheidung. „Wir wollen die Kontrolle über unsere Daten behalten“ – ein Satz, der in Europa lange mit DSGVO und Bürokratie assoziiert wurde, wird plötzlich zur Standortfrage.

Wer seine Daten in Rechenzentren in Frankfurt oder München speichert, entzieht sie dem Zugriff US-amerikanischer Behörden – oder einem politischen Kurswechsel à la Trump.

Was früher als deutsches Datenschutz-Argument belächelt wurde, wird nun als strategischer Vorteil gesehen – besonders bei Behörden, Forschungseinrichtungen und mittelständischen Industrien.

Vor allem öffentliche Institutionen und regulierte Unternehmen beginnen, nicht nur über Preis und Leistung nachzudenken – sondern über politische Verlässlichkeit.

David gegen Goliath – aber diesmal mit Rückenwind

Im weltweiten Cloudgeschäft beherrschen Amazon (AWS), Microsoft (Azure) und Google rund zwei Drittel des Marktes.

Deutsche Anbieter wie OpenCloud, Nextcloud oder IONOS galten lange als Außenseiter – technisch solide, aber chancenlos gegen die Skalierung der Giganten.

Doch das Narrativ beginnt zu kippen. Die neue Nachfrage bringt nicht nur Kunden, sondern auch Investoreninteresse, politische Rückendeckung – und das Gefühl, Teil einer strategisch wichtigen Infrastruktur zu sein.

Frank Karlitschek fasst es nüchtern zusammen: „Früher mussten wir erklären, warum wir wichtig sind. Heute rufen uns die Leute an.“

Digitale Souveränität als Standortfaktor – nicht nur für Europa

Was sich hier abzeichnet, ist mehr als ein Stimmungswechsel. Es ist ein Paradigmenwechsel. Unternehmen, die einst stolz auf US-Zertifikate und Partnerschaften mit Microsoft oder Google verwiesen, fragen heute: Was passiert, wenn Trump morgen wieder Präsident ist? Was, wenn Sanktionen, Zugriffsbefugnisse oder neue Exportregeln die Geschäftsgrundlage über Nacht kippen?

Die Frage ist nicht länger: Ist der US-Cloudanbieter billiger? Sondern: Können wir es uns leisten, weiterhin von ihm abhängig zu sein?

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 14.04.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Michael Saylors Strategy, ehemals MicroStrategy, hat einen bisher nicht realisierten Bitcoin-Gewinn von $5,8 Milliarden und einen BTC-Ertrag von 13,7% gemeldet. “We are thrilled to report a strong start to the year with a year-to-date ‘BTC Yield’ of 13.7%, achieving over 90% of our 2025 target in just the first four months of the year,” said Andrew Kang, Chief Financial Officer. He […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Details zu Militärparade an Trumps Geburtstag
Washington (dpa) - Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine große Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News […] (01)
vor 36 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 9 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 5 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 7 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 54 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 8 Stunden
 
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
FaceTime und der stille Kulturwandel
Früher war die U-Bahn ein Ort der Gedanken. Heute ist sie Bühne für Frühstücksfernsehen in […] (00)
Wie Chinas Tech-Giganten den US-Exportstopp austricksen
Wer sich noch Illusionen über die Schlagkraft von Sanktionen machte, bekam jetzt eine […] (00)
Sitze mit Logo des FC Schalke 04 (Archiv)
Gelsenkirchen/Magdeburg - In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum […] (01)
ELDEN RING NIGHTREIGN – Neuer Trailer veröffentlicht
Ein neuer Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN , dem eigenständigen Multiplayer-Koop-Action- […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
«Yolanthe»: Niederländische Reality startet
Die neue Sendung von NewBe wird am 18. Juni veröffentlicht. Die mit Spannung erwartete Reality-Show […] (00)
 
 
Suchbegriff