Eulerpool News

Deutsche Automobilhersteller vor Herausforderungen: Umsatzeinbußen und globale Unsicherheiten

30. März 2025, 04:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutschen Automobilhersteller stehen vor erheblichen Herausforderungen, da Umsatz und operativer Gewinn im Vergleich zu internationalen Konkurrenten gesunken sind. Sparprogramme und strategische Neuausrichtungen sind nötig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, während Handelskonflikte und gesunkene Nachfrage die Lage weiter verschärfen.

Die Lage für deutsche Automobilkonzerne ist derzeit angespannt. Eine Analyse von EY hat aufgedeckt, dass Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz im vergangenen Jahr hinter vielen ihrer internationalen Konkurrenten zurückblieben. Besonders stark betroffen ist Opel-Mutter Stellantis mit einem Umsatzrückgang von 17 Prozent. Während VW im Jahr 2024 ein leichtes Umsatzplus verzeichnete, mussten BMW und Mercedes-Benz rückläufige Geschäfte hinnehmen. Insgesamt sanken die Erlöse der deutschen Trias um 2,8 Prozent.

Im krassen Gegensatz dazu erlebte die Gesamtheit der 16 weltweit führenden Autohersteller eine Umsatzsteigerung um 1,6 Prozent, die damit sogar die Zwei-Billionen-Euro-Marke übertraf. Zwar trugen die deutschen Hersteller mit einem Umsatz von fast 613 Milliarden Euro immer noch rund 30 Prozent bei, doch ihr Anteil am globalen Umsatz nahm ab.

Auch im Bereich des operativen Gewinns verloren die deutschen Hersteller im Wettbewerb mit internationalen Größen deutlich an Boden, insbesondere im Vergleich mit japanischen und US-amerikanischen Konkurrenten. EY-Marktbeobachter Constantin Gall erklärt die unbefriedigende Entwicklung mit schwachem Absatz und den hohen Investitionen in die Elektromobilität, die sich bislang nicht rentieren. Hinzu kommen interne Herausforderungen wie teure Softwarepannen, Restrukturierungskosten und Rückrufaktionen.

Die konjunkturelle Krise und die gesunkene Nachfrage, insbesondere nach Elektrofahrzeugen, setzen der Automobilindustrie zusätzlich zu. Als Reaktion darauf haben verschiedene Hersteller und Zulieferer Sparprogramme angekündigt, die auch den Abbau von Arbeitsplätzen umfassen.

Ein weiteres Problem stellt der Handelskonflikt mit den USA dar. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf alle Autoimporte zu erheben, verschärft die ohnehin prekäre Situation der deutschen Hersteller. Die Vereinigten Staaten waren zuletzt der bedeutendste Exportmarkt für deutsche Neuwagen.

Angesichts dieser Entwicklungen rechnet EY-Experte Gall für das laufende Jahr nicht mit einer Erholung. Sowohl in Europa als auch in den USA und China herrschen Bedingungen, die erhebliche Herausforderungen für die deutschen Hersteller darstellen. Gall mahnt, dass strategische Neuausrichtungen und eine Rückbesinnung auf den Markenkern notwendig seien, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 30.03.2025 · 04:41 Uhr
[0 Kommentare]
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein Zahlungsbeleg, der viel mehr sagt als eine Pressemitteilung: Die Deka, Fondstochter der deutschen Sparkassen, hat rund 500 Millionen Euro an das Finanzamt überwiesen. Grund: nicht anerkannte Steueranrechnungen im Zusammenhang mit sogenannten Cum-Cum-Geschäften aus den Jahren 2013 bis 2018. Die Deka widerspricht – hat jedoch gezahlt. „Einspruch […] (00)
vor 44 Minuten
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dürr erhielt am Freitagabend auf dem Bundesparteitag in Berlin-Neukölln der Liberalen 82 Prozent der Stimmen, 13 Prozent stimmten mit Nein, vier Prozent enthielten sich. Der ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat. In seiner Bewerbungsrede schwor Dürr seine Partei auf Zusammenhalt ein und forderte mehr "Reform- […] (00)
vor 34 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 6 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 4 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen. Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für […] (00)
vor 2 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 3 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 3 Stunden
 
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. […] (00)
Roche zögert: Milliardeninvestitionen in den USA wackeln
Trumps Preisoffensive trifft Schweizer Pläne Die Liste der geplanten Investitionen war […] (00)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Abu Dhabi
Abu Dhabi (dpa) - In den Atomgesprächen mit dem Iran haben die USA nach Angaben von Präsident […] (00)
Alexander Zverev
Hamburg (dpa) - Alexander Zverev wird doch beim Tennis-Turnier in Hamburg an den Start gehen. […] (00)
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter […] (01)
Nils Petersen wird DAZN-Experte
Der Rekord-Joker der Fußball-Bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Übertragungen der Bundesliga und […] (00)
„Lost in Random: The Eternal Die“ wirft dich im Juni in einen Albtraum aus Zufall und Chaos
In einer Gaming-Landschaft, die von linearen Erfahrungen und vorhersehbaren Spielverläufen […] (00)
 
 
Suchbegriff