Der Weg zu einer bedarfsgerechten SIEM Use Case Entwicklung
Worauf es in einem Cyber Defense Center ankommt

07. Juni 2019, 11:45 Uhr · Quelle: Pressebox
Meppen, 07.06.2019 (PresseBox) - Sicherheitsvorfälle können in der Komplexität moderner IT-Infrastrukturen oft nur sehr aufwendig analysiert werden. Eine große Hilfe dabei sind Security Information and Event Management (SIEM)-Tools. Die Wirksamkeit eines SIEM-Tools hängt von der implementierten Korrelationslogik ab. Zur Konfiguration dieser Logik helfen Use Cases, wobei so ein Anwendungsfall jeweils ein zu überwachendes Risikoszenario beschreibt.

Ein Use-Case-Framework bündelt alle denkbaren Sicherheitsszenarien. Es ist eine vom Cyber Defense Center (CDC) Team verwendete Methode zur Ermittlung und Organisation technischer und organisatorischer Anforderungen an das Monitoring dieser Szenarien. Bestimmte Risikoszenarien können so leichter erkannt und Gegenmaßnahmen frühzeitig eingeleitet werden. Das Framework hilft dabei, die richtigen Risikoszenarien zu entwickeln und Antworten auf folgende Fragen zu liefern:
  • Was ist passiert?
  • Welche Systeme sind betroffen?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Welcher Schaden ist entstanden beziehungsweise kann noch entstehen?
  • Wie muss reagiert werden?
  • Wer muss wann informiert werden?

Entwicklung der Use Cases

Es empfiehlt sich die Umsetzung eines Use Case Frameworks auf Basis des Unternehmens-ISMS. Dabei geht es um die praxisgerechte Erfassung der jeweiligen Cyber Kill Chain mit Hilfe der Entwicklungsmethode Top-Down-Bottom-Up-Middle-Out (TDBUMO).

Aus dem ISMS des Unternehmens lassen sich generelle Bedrohungen bezüglich der Geschäftsprozesse ableiten. Diese werden unter Zuhilfenahme der Cyber Kill Chain in unterschiedliche Bedrohungsszenarien aufgeteilt, welche durch die eingesetzte SIEM-Lösung grundsätzlich überwacht werden können. Um Ganzheitlichkeit zu erreichen, muss nun die vorliegende IT-Umgebung mit einbezogen werden. TDBUMO ist eine weitverbreitete Design-Methode, die dazu dient, generelle Anforderungen konkretisiert umsetzen zu können. Im Kontext von SIEM Use Cases bedeutet das die Erfassung folgender Aspekte:
  • Welche Bedrohungen existieren und welche Informationen werden benötigt, um diese Bedrohung zu überwachen? (Top-Down )
  • Welche Logs kommen auf welchem Weg in das SIEM und welche Informationen sind in den einzelnen Logs enthalten? (Bottom-up)
  • Im Ergebnis erhält man konkrete SIEM Use Cases, welche die eigene IT-Umgebung vollständig berücksichtigt (Middle-Out)

Operationell muss das SIEM Use Case Framework mit den Handlungsanweisungen für die Mitarbeiter, die beim Eintreten von Sicherheitsvorfällen ausgeführt werden müssen (sog. Playbooks) verzahnt werden. Dazu empfiehlt sich die Verwendung eines einheitlichen Vokabulars, zum Beispiel in Form einer Adaption des VERIS-Frameworks (Vocabulary for Event Recording and Incident Sharing). VERIS bietet über ein einheitliches Vokabular hinaus die Möglichkeit, Security Events und Security Incidents strukturiert zu erfassen, zu bearbeiten und zu dokumentieren.

Diese Security Incident-Kategorien lassen sich wiederum dazu nutzen, die Anzahl der zu erstellenden Playbooks auf ein Minimum zu reduzieren . Im Idealfall beginnt die Use Case-Entwicklung mit einer formellen Beschreibung der Entwicklungsmethodik und beruht auf den Prinzipien, dass SIEM Use-Cases

• bedrohungsorientiert

• die IT Umgebung ganzheitlich abdecken und

• durch die SIEM-Lösung zu verarbeiten

sein müssen. Zu diesem Zweck hat sich die Etablierung und Implementierung eines SIEM Use Case Frameworks bewährt, das sich an den zuvor genannten Prinzipien orientiert und zusätzlich sicherstellt, dass

• Use Cases unabhängig von der verwendeten SIEM-Lösung entwickelt werden können,

• die „Übersetzung“ der formellen Use-Cases in die SIEM-spezifische Korrelationslogik vereinfacht wird („Build once – use many“)

•die definierten Use Cases den Compliance-Anforderungen des Unternehmens entsprechen

• Use Cases flexibel an die jeweilige, aktuelle Bedrohungslage angepasst werden können.

Use Case Framework

Ein Use Case Framework muss mindestens folgende Bedingungen erfüllen, um effizient und wirksam zu sein:

• Die Regelerstellung für die Korrelierungslogik muss vom SIEM-Tool unabhängig dokumentiert werden können und einen kompletten Use Case-Lebenszyklus unterstützen.

• Die Use Cases müssen über das SIEM-Regelwerk hinaus auch die Playbooks für die Security-Analysten bereitstellen.
Dienstleistungen
[pressebox.de] · 07.06.2019 · 11:45 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 20 Stunden
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Bei einem großangelegten russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Angaben der regionalen Staatsanwaltschaft 51 Menschen verletzt worden. Unter ihnen sei ein elfjähriges Kind, teilten der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow und Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mit. Synjehubow zufolge setzte Russland 11 Bomben und 52 Drohnen […] (02)
vor 8 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 21 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 17 Stunden
NieR Automata: Nachfolger des Japano-Klassikers könnte bevorstehen
Danach wurde es ruhiger um NieR, auf einen direkten Nachfolger warten Fans seit inzwischen acht Jahren. Immerhin: Zwischendurch wurde der erste Ableger unter dem sperrigen Titel NieR Replicant ver.1.22474487139… neu aufgelegt. Danach gab es für Smartphones das Spin-off NieR Re[in]carnation, das aber 2024 offline genommen wurde (via GamingBolt ). Zwischendurch bekam Protagonistin 2B unzählige […] (00)
vor 20 Minuten
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der Fernsehsender ZDF hat für Samstag, den 7. Juli 2025, die Wiederholung von Ein starkes Team aus dem Jahr 2021 angekündigt. Die Episode erreichte vor knapp dreieinhalb Jahren 7,32 Millionen Fernsehzuschauer, darunter waren 0,58 Millionen aus der Altersstufe zwischen 14 und 49 Jahre. Jetzt kommt der Krimi „Sterben auf Probe“ mit Stefanie Stappenbeck […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 1 Stunde
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht mehr. 139,6 Millionen Dollar Verlust meldet der Konzern, halb so viel wie im Vorjahr. Quelle: Eulerpool Pro Aktie waren es minus 8 Cent, besser als die erwarteten minus 13 Cent. Auch der Umsatz lag mit 1,36 Milliarden Dollar leicht über den Prognosen. Doch statt Applaus folgte der Absturz: Nachbörslich verliert die Aktie mehr als 14 […] (00)
vor 20 Minuten
 
Genau mein Klima – ISINGERMERZ Messebau für Kampmann auf der ISH 2025
Wiesbaden, 02.05.2025 (PresseBox) - Bereits zum sechsten Mal in Folge durfte ISINGERMERZ den […] (00)
Vielfalt ist unsere Stärke – Bremer Protesttag am 5. Mai 2025
Bremen, 02.05.2025 (lifePR) - Die Behindertenbewegung steht aktuell vor großen […] (00)
Freitagstermine bei Zeitmanagement Seminaren besonders gefragt
Hamburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Immer wieder erhält das Serviceteam der Kompakttraining die […] (00)
Polizei am 01.05.2025
Berlin - Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen derzeit Disziplinarverfahren oder […] (00)
«RuPaul's Drag Race All Stars» beginnt am 9. Mai
Im Anschluss an die Show strahlt Paramount+ auch den Ableger «Untucked» aus. Paramount+ hat die […] (00)
Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich.
(BANG) - Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich. Das Paar lernte sich […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
 
 
Suchbegriff