Eulerpool News

Der Soli bleibt – Karlsruher Urteil sorgt für Aufatmen in Berlin

26. März 2025, 12:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Solidaritätszuschlag bleibt vorerst bestehen, da das Bundesverfassungsgericht eine Klage von FDP-Politikern abgewiesen hat. Trotz Kritik und Forderungen nach Abschaffung durft der Zuschlag bis 2030 aufgrund der anhaltenden Belastungen aus der Wiedervereinigung weiter erhoben werden.

Der Solidaritätszuschlag darf vorerst weiter erhoben werden. Diese Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stellt eine bedeutende Entlastung für die Haushaltsplanung der künftigen Bundesregierung dar, da die Abgabe jährlich Milliarden in die Staatskasse spült. Eine Klage, die von sechs FDP-Politikern eingebracht wurde, wurde abgewiesen. Sie hatten argumentiert, dass der Solidarzuschlag nach dem Auslaufen des Solidarpakts II verfassungswidrig geworden sei.

Der Fortbestand des Soli ist für die Bundesregierung ein Segen, angesichts der bereits angespannten Haushaltslage. Zugleich stellte das Gericht klar, dass der Zuschlag nicht uneingeschränkt bestehen bleiben darf und einer regelmäßigen Prüfung bedarf. Diese Abgabe könnte verfassungswidrig werden, falls sich der Mehrbedarf aus der Wiedervereinigung erübrigen sollte.

Richterin Christine Langenfeld betonte, dass der Soli – ein Zuschlag auf Einkommen-, Körperschaftsteuer und Kapitalerträge – keine unumstößliche Belastung darstelle. Die derzeitige Erhebung sei nicht ungerecht, auch wenn sie nur noch einen kleinen Teil der Steuerpflichtigen betreffe. Kritik kam von den klagenden FDP-Politikern; der ehemalige Fraktionschef Christian Dürr sprach von gesetzlichen Grenzen und forderte politische Entlastungen. Auch die Union schloss sich der Forderung nach steuerlichen Erleichterungen an, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken.

Wirtschaftsverbände forderten gleichfalls die Abschaffung des Soli, während der geschäftsführende Finanzminister Jörg Kukies die Entscheidung begrüßte. Dies erlaube eine veranschlagte Aufstellung des Bundeshaushalts. Ursprünglich eingeführt zur Finanzierung der deutschen Einheit, besteht der Soli seit 1995 dauerhaft, wobei er für 90 Prozent der Steuerpflichtigen seit 2020 abgeschafft ist.

Das Bundesverfassungsgericht hob hervor, dass der Zuschlag bis 2030 aufgrund der fortdauernden Belastungen aus der Wiedervereinigung Bestand haben wird. Ökonomische Gutachten unterstreichen, dass die Mehrkosten noch bestehen. Damit bleibt der Soli, zumindest vorerst, ein fester Bestandteil der deutschen Steuerlandschaft.

Politics
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv)
Kaiserslautern - Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern daheim gegen Fortuna Düsseldorf mit 3: 1 gewonnen. Die Hausherren zeigten von Beginn an die zielstrebigere Offensive und kamen zur ersten guten Chance: In der 14. Minute köpfte Ache nach Zimmer-Flanke rechts daneben. Kurz darauf holte der Stürmer den Ball noch zurück und legte Sekunden später für Ritter auf, […] (00)
vor 34 Minuten
Shonda Rhimes
(BANG) - Shonda Rhimes kann sich derzeit kein Ende von 'Grey’s Anatomy' vorstellen. Die Drehbuchautorin und Produzentin ist für die erfolgreiche Krankenhausserie verantwortlich, die 2005 mit der ersten Staffel an den Start ging. Vor knapp einem Jahrzehnt trat sie als Showrunnerin zurück. Obwohl sich die 55-Jährige vorstellen könnte, für das Serienfinale zurückzukehren, ist ihrer Meinung nach die […] (00)
vor 14 Stunden
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler  - Madrid
Istanbul (dpa) - Ein gelbes Pokémon als Symbol des Widerstands? In der Türkei hat ein Demonstrant in einem aufblasbaren Kostüm eines Pikachu-Pokémon eine politische Debatte ausgelöst. Auf einem tausendfach im Netz geteilten Video ist zu sehen, wie eine Menschenmenge bei einem Protest gegen die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu vor der Polizei flüchtet – unter ihnen das […] (00)
vor 41 Minuten
Mario Kart 9: Ehemalige Nintendo-Mitarbeiter zweifeln am Erfolg
Obwohl das neue Spiel in der Mario Kart-Reihe große Erwartungen weckt, zweifeln ehemalige PR-Manager von Nintendo, Kit Ellis und Krysta Yang, daran, dass der neue Teil denselben weltweiten Erfolg erzielen kann wie Mario Kart 8 Deluxe. Warum könnte Mario Kart 9 nicht die Fans begeistern? In einem Video auf YouTube äußerten Ellis und Yang ihre Bedenken und erklärten, dass Mario Kart 9 […] (00)
vor 1 Stunde
«Wear Whatever The F You Want» geht wieder los
Die Fernsehshow mit acht Folgen startet in New York City mit neuen Folgen durch. Prime Video gab bekannt, dass Clinton Kelly und Stacy London am 29. April mit der neuen Originalserie Wear Whatever The F You Want, einer überarbeiteten Version der Umstyling-Show, die seit über einem Jahrzehnt in der Mache ist, ins Fernsehen zurückkehren werden. Alle acht Folgen von «Wear Whatever The F You Want» werden am selben Tag auf Prime Video ausgestrahlt. […] (00)
vor 8 Stunden
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt hat die Ergebniskrise des VfB Stuttgart verlängert und selbst einen wichtigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Die Frankfurter gewannen am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Hause in Überzahl 1: 0 (0: 0). Die Eintracht profitierte im Topspiel von einer Roten Karte des VfB-Verteidigers Ameen Al-Dakhil, der in der 58. Minute wegen einer Notbremse vom […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin (BTC) nähert sich stetig der mit Spannung erwarteten Schließung der CME-Gap (Chicago Mercantile Exchange), wobei die Kursentwicklung den Erwartungen von Analysten entspricht, die von einem Anstieg auf $83.000 ausgehen. Während Bitcoin von den jüngsten Höchstständen korrigiert, erwartet ein Krypto-Analyst einen bevorstehenden Rebound. Sollte jedoch die wichtige Unterstützung scheitern, bleibt die Möglichkeit weiterer Rückgänge bestehen. […] (00)
vor 45 Minuten
Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains gehen an den Start
Koeln, 29.03.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt ist die richtige Domain oft der erste Schritt zum Erfolg. Mit den neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains eröffnen sich für deutsche Unternehmen spannende Chancen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und kreative Webprojekte umzusetzen. Diese innovativen Domain-Endungen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch strategische Vorteile in puncto Marketing, Wiedererkennung und […] (00)
vor 13 Stunden
 
Christian Stocker (Archiv)
Wiener Neustadt - Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist von der ÖVP zum […] (00)
Elterngeld, Reisen, Führerschein – was sich im April ändert
Berlin (dpa) - Den Führerschein auf dem Handy zeigen? Bis das geht, könnte es noch dauern - […] (00)
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Das «Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt seinen Saisonstart um zwei Wochen […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD
Berlin (dpa) - Die Hauptverhandler von CDU, CSU und SPD haben knapp fünf Stunden lang in der […] (03)
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Daniel Tschofenig hat sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst gemacht und […] (03)
Review: Grenzenlos kreativ: Das Note Air4 C hebt digitales Arbeiten auf ein neues Level
Digitale Kreativtools sind aus dem Alltag moderner Denker, Zeichner und Planer nicht mehr […] (00)
«The Dispatcher»: Schwochow macht neue Serie
Der Regisseur von «Je Suis Karl» wird für AppleTV+ eine sechsteilige Serie drehen. Seit Februar 2025 […] (00)
Rohstoffhandel vor geopolitischem Wendepunkt: Europas Öltrader ringen um Rückkehr nach Russland
Europas führende Rohstoffhändler wie Vitol, Trafigura und Gunvor bereiten sich vorsichtig auf […] (00)
 
 
Suchbegriff