Investmentweek

Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF

25. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF
Foto: InvestmentWeek
Mit rund 30 % Gewicht dominiert Nestlé den ETF – wer auf breite Streuung hofft, bekommt stattdessen ein Einzelwert-Risiko mit Fondsmantel.
Inflation, Börsenbeben, Rezessionsangst – defensive ETFs wie der iShares Food & Beverage erleben 2025 neue Aufmerksamkeit. Doch lohnt sich der Einstieg wirklich?

Krisen kommen – der Hunger bleibt

Wenn die Börsen zittern, suchen Anleger Sicherheit. Und oft landen sie dort, wo der Alltag beginnt: beim Frühstückstisch. Kaffee, Brot, Bier – was banal klingt, ist an den Kapitalmärkten ein strategischer Rückzugsort. Denn gegessen und getrunken wird immer – auch wenn die Konjunktur auf Talfahrt ist.

Genau auf diesem Gedanken basiert der iShares Stoxx Europe 600 Food & Beverage ETF. Wer sich diesen Fonds ins Depot legt, investiert automatisch in Europas Schwergewichte der Konsumgüterbranche – allen voran: Nestlé, Anheuser-Busch InBev und Diageo. Keine Tech-Fantasie, kein Turnaround-Zock. Sondern: stabile Marken, stabile Umsätze, stabile Nerven.

Warum Defensive wieder gefragt ist

Nach Jahren des Tech-Optimismus kehrt 2025 ein altbekannter Reflex zurück: Qualität vor Wachstum. Die Anleger flüchten aus zyklischen Sektoren, suchen planbare Cashflows. Defensive Branchen wie Nahrungsmittel und Getränke stehen wieder im Fokus.

Denn: Wer Toastbrot verkauft, ist nicht von der nächsten Leitzinsentscheidung der EZB abhängig. Wer Tiernahrung herstellt, braucht kein KI-Update. Das honoriert der Markt.

Der iShares-ETF liegt seit Jahresbeginn rund 7,5 % im Plus – mehr als der breite Euro Stoxx 600. Und mit rund zwei Prozent Dividendenrendite liefert er immerhin etwas Ertrag zum Durchhalten.

Das Klumpenrisiko heißt Nestlé

Doch ganz ohne Haken kommt auch dieser ETF nicht aus. Rund 30 Prozent des Fondsvolumens entfallen allein auf Nestlé. Wer also meint, mit einem ETF automatisch breit gestreut zu sein, wird hier eines Besseren belehrt. Die Schweizer sind ein Gigant – aber auch ein Risikofaktor. Läuft die Aktie nicht, bleibt der ganze Fonds zurück.

Gerade einmal 1,5 % jährliche Performance über fünf Jahre – in einem Markt voller Tech-Raketen bleibt der ETF ein Fall für Defensivspieler.

Nestlé selbst kämpfte zuletzt mit stagnierenden Margen und wachsender Kritik an Zuckerbomben und Wasserrechten. Zwar liegt das KGV mit aktuell 18 unter dem historischen Durchschnitt – doch echte Wachstumsfantasie fehlt. Das macht den ETF zwar planbar, aber nicht spannend.

Ein Fondskorb mit bekannten Namen

Neben Nestlé tummeln sich im ETF weitere Markenriesen: Die Brauereigruppe Anheuser-Busch InBev bringt Budweiser und Beck’s ins Portfolio, Diageo sorgt für Smirnoff und Baileys.

Heineken, Danone, Pernod Ricard – das ist europäischer Markenadel. Insgesamt enthält der ETF 27 Titel, die Top 10 machen allerdings über 80 Prozent des Fondsvolumens aus.

Wer hier investiert, kauft kein Wagnis, sondern eine Art Konsum-Essenz Europas. Das ist sicher – aber nicht spektakulär.

Der Blick auf die Zahlen

Langfristig ist die Performance solide, aber nicht berauschend. Seit 2019 legte der ETF um 7,6 % zu – in Summe. Das entspricht einer jährlichen Rendite von gerade einmal 1,5 %. Für Anleger, die auf Outperformance hoffen, ist das dürftig. Für alle, die Stabilität suchen, ist es ein Anker.

Die Volatilität liegt mit 13,4 Prozent deutlich unter dem Marktdurchschnitt. Die laufenden Kosten: moderate 0,46 Prozent. Das Fondsvolumen: überschaubare 222 Millionen Euro – kein Megafonds, aber etabliert.

Das große Aber

Auch wenn die Idee verlockend ist – Sicherheit gibt es an der Börse nie ohne Preis. Die schwache historische Rendite, die starke Konzentration auf wenige Titel und die Abhängigkeit von einem Einzelwert wie Nestlé machen den ETF nicht zum Allheilmittel.

Zudem ist die Branche zwar defensiv, aber keineswegs risikofrei. Der Preisdruck durch Handelsketten, sich ändernde Konsumtrends (weniger Alkohol, mehr Vegan) und regulatorische Risiken bleiben bestehen. Unternehmen, die sich nicht anpassen, werden abgehängt – auch im ETF.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 30% seit dem Crash vor einem Monat, aber ein wichtiger technischer Indikator deutet darauf hin, dass eine Korrektur bevorstehen könnte. Zunächst bleibt XRP in einer engen Spanne zwischen einem wichtigen Widerstand und einer kritischen Unterstützungslinie. Erinnern Sie sich an die Entwicklungen, die vor […] (00)
vor 16 Minuten
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor der Moskauer Siegesparade zum Weltkriegsende vor 80 Jahren haben Russland und die Ukraine einander mit Luftangriffen überzogen. Bei einem russischen Drohnenangriff wurden in der ukrainischen Hauptstadt Kiew in der Nacht zwei Menschen getötet, wie Bürgermeister Vitali Klitschko und der Katastrophenschutz auf Telegram mitteilten. Mehrere Wohnhäuser wurden demnach von […] (02)
vor 8 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 14 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 7 Stunden
PGA TOU 2K25 – Saison 2 liefert mehr zu den Major Championships
Heute hat 2K erste Details zur Season 2 von PGA TOUR 2K25 bekannt gegeben, dem am besten bewerteten Golfsimulationsspiel der letzten zehn Jahre auf Xbox und PC. Season 2 bringt einen vollkommen der legendärsten Golfplätze der Welt ins Spiel: The Old Course at St Andrews Links. Außerdem mit dabei: der neue Platzwart*innen-Archetyp im Spotlight, der neue Spielmodus „Herausforderungen“, zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
Raab produziert Doku-Dreiteiler über «ESC»
Die neue Sendung ist kurz vor dem «Eurovision Song Contest» auf mehreren Sendern zu sehen. Am 17. Mai 2025 findet in der St. Jakobshalle in Basel das Finale des «Eurovision Song Contest» statt. Inzwischen hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) bekannt gegeben, dass er in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk die dreiteilige Doku-Reihe Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna bei Raab Entertainment in Auftrag gegeben hat. Der Film wird […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 1 Stunde
milzer GmbH und KITICON bündeln Kräfte für ganzheitliche Marketingbetreuung in der Touristikbranche
Bonn, 07.05.2025 (lifePR) - Die milzer GmbH geht mit der KITICON GmbH & Co. KG eine Partnerschaft ein, um die Betreuung ihrer Kundinnen und Kunden in der Touristikbranche noch umfassender, effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Künftig übernimmt KITICON die Verantwortung für den erweiterten Kundenservice – mit einem breiten Portfolio an digitalen Marketinglösungen. „Gemeinsam für Ihren […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Elliott-Wellen-Karte zeigt XRP-Preisweg zu 5 $ XForceGlobal, ein zertifizierter Elliott- […] (00)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
15 Euro für ein Brötchen? Der Krabbenpreis schießt durch die Decke
Teurer als Sushi: Das Krabbenbrötchen wird zum Luxusartikel Ein Brötchen, ein paar […] (00)
Prozess gegen Rapper Sean Combs
New York (dpa) - Die Jury-Auswahl im Prozess gegen Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen […] (00)
Chris Pine
(BANG) - Chris Pine hat sich der Besetzung des Actionfilms 'Run the Night' angeschlossen. Der […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, […] (00)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
Cheyenne Ochsenknecht
(BANG) - Cheyenne Ochsenknecht übernimmt eine Rolle in einem Fußballverein. Die 24-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff