Eulerpool News

Der REIT Medical Properties Trust kürzt erneut seine Dividende: Investoren bleiben skeptisch

19. September 2024, 18:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Investoren von Dividendenaktien könnten geneigt sein zu glauben, dass eine Dividendensenkung nicht so schnell wiederholt wird. Doch wenn ein Unternehmen seine Dividende mehrfach in kurzer Zeit senkt, deutet das oft auf Unsicherheiten über die künftige finanzielle Leistungsfähigkeit hin.

Genau das widerfuhr kürzlich dem Immobilieninvestmentfonds Medical Properties Trust. Das Unternehmen gab bekannt, dass es seine Dividende erneut reduziert, obwohl es weiterhin eine hohe Ausschüttung an seine Anteilseigner zahlt. Die Frage bleibt: Ist diese Dividende stabil und zuverlässig?

Im August 2023 senkte Medical Properties Trust seine vierteljährliche Dividende von $0.29 auf $0.15, bedingt durch Probleme mit Mietern wie Steward Health, das kürzlich einen Insolvenzantrag stellte. Nun, im Jahr 2024, wurde die vierteljährliche Dividende erneut gesenkt – auf nur noch $0.08. Damit liegt die Jahresdividende von $0.32 nur knapp über der früheren vierteljährlichen Ausschüttung.

Trotz der Kürzung bleibt die Dividendenrendite beachtlich. Basierend auf dem Schlusskurs von $6.37 in der vergangenen Woche, beträgt die Rendite über 5%, weit über dem S&P 500-Durchschnitt von 1.3%. Vorher lag die Rendite von Medical Properties Trust über 10%, ein klassisches Signal für Unsicherheiten – wäre die Dividende sicher gewesen, hätten Investoren die Aktie in Scharen gekauft.

Das größte Risiko für den REIT bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Performance. Medical Properties Trust verkauft derzeit Vermögenswerte, um die Liquidität zu verbessern, und ersetzt Steward Health durch neue Betreiber, was mehr Stabilität bieten soll. Allerdings ist es unklar, wie nachhaltig die neue Dividende ist, da die Gewinn- und Verlustrechnung noch keine konstante Grundlage bietet.

Investoren müssen sich darüber im Klaren sein, dass weitere Kürzungen nicht auszuschließen sind, angesichts der Volatilität in den letzten Jahren. In den ersten sechs Monaten 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Verlust aus operativem Geschäft (FFO) von $869.5 Millionen im Vergleich zu einem Gewinn von $525.9 Millionen im Vorjahr.

Interessanterweise sind die Aktien des REIT im vergangenen Monat um rund 30% gestiegen, insbesondere aufgrund der Nachricht, dass das Unternehmen seine Geschäftsbeziehungen zu Steward Health beendet. Trotz der negativen Nachrichten über eine weitere Dividendenkürzung gibt es Hoffnung, dass sich die Lage stabilisieren könnte.

Abschließend bleibt zu sagen, dass es viele andere Dividendenaktien gibt, die vergleichbare Renditen mit weniger Risiko bieten. Daher erscheint es derzeit wenig reizvoll, in Medical Properties Trust zu investieren. Das Unternehmen sollte weiterhin beobachtet werden, um zu beurteilen, ob es zu einer positiven FFO zurückkehren kann. Bis dahin bleibt Vorsicht das Gebot der Stunde.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.09.2024 · 18:24 Uhr
[0 Kommentare]
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wertete das Angebot von Kremlchef Wladimir Putin zu direkten Verhandlungen zwischen beiden Seiten allerdings als gutes Zeichen. Putin hatte damit auf die ultimative Forderung Kiews und […] (15)
vor 9 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 5 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 41 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
 
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In Silicon Valley-Kreisen wird Dorsey seit langem als der nächste Steve Jobs angesehen, da […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein toter Säugling aufgefunden worden. Das teilten Polizei und […] (01)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche […] (02)
 
 
Suchbegriff