Investmentweek

Der Panamakanal: Warum die Wasserstraße global umkämpft ist

23. Januar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Panamakanal: Warum die Wasserstraße global umkämpft ist
Foto: InvestmentWeek
2023 nahm Panama 3,2 Milliarden Euro aus Transitgebühren ein – die Passage bleibt eine zentrale Einnahmequelle für das Land.
Der Panamakanal ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt – und ein strategisches Nadelöhr für den globalen Handel. Doch geopolitische Spannungen, Klimaprobleme und ökonomische Interessen bedrohen die Stabilität der Passage.

Eine globale Handelsachse

Der Panamakanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifik und erspart der Schifffahrt die riskante und über 13.000 Kilometer längere Reise um Kap Hoorn.

Mit einer Länge von 82 Kilometern zählt der Kanal zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten der globalen Wirtschaft. Rund 14.000 Schiffe passieren jährlich die Passage, was etwa sechs Prozent des globalen Schiffsverkehrs ausmacht.

Besonders für die USA hat der Kanal immense Bedeutung: 72 Prozent der passierenden Schiffe fahren entweder zu US-Häfen oder kommen von dort. Flüssigerdgas aus Texas, Mineralölprodukte und Chemikalien nutzen den Kanal, um den pazifischen Raum zu erreichen.

Rund 40 Prozent des US-Containerverkehrs läuft ebenfalls über diese Route. China ist der zweitgrößte Nutzer und profitiert von der Verbindung für den Export nach Lateinamerika und die Ostküste Nordamerikas.

Der Panamakanal verbindet 160 Länder und 1700 Häfen weltweit – ein strategisches Nadelöhr für den globalen Handel.

Trump fordert Kontrolle über den Panamakanal

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump fordert die Rückkehr des Panamakanals unter die Kontrolle der USA – ein Anspruch, der völkerrechtlich keinen Bestand hat. Die USA haben den Kanal nie „besessen“, sondern lediglich verwaltet. Seit 1999 ist die Wasserstraße vollständig im Besitz des Staates Panama.

Die Kanalbehörde, die den Betrieb koordiniert, beschäftigt rund 9000 Angestellte und erwirtschaftete 2023 Einnahmen von 3,2 Milliarden Euro aus Transitgebühren. Für eine Passage zahlen Reedereien je nach Schiffsgröße zwischen 100.000 und einer Million US-Dollar.

Trumps Forderung stützt sich auf die strategische Bedeutung der Wasserstraße und eine angeblich zunehmende Kontrolle durch chinesische Unternehmen. Tatsächlich betreibt ein Hongkonger Logistikkonzern zwei Terminals an den Ein- und Ausfahrten des Kanals.

Eine Wasserstraße unter Druck

Die geopolitischen Spannungen um den Panamakanal werden durch praktische Herausforderungen verstärkt. In den letzten Jahren litt der Kanal immer wieder unter Niedrigwasser, das die Passage größerer Schiffe einschränkte. Als Herzstück der Passage dienen drei Schleusen, die einen Höhenunterschied von 26 Metern überwinden. Diese benötigen große Mengen Wasser, das aus umliegenden Seen entnommen wird.

Donald Trump fordert die Kontrolle der USA über den Panamakanal zurück – ein Anspruch ohne völkerrechtliche Grundlage.

Zusätzlich werden Klimaprobleme immer sichtbarer: Trockenzeiten und weniger Regen setzen den Wasserressourcen zu. Die Kanalbehörde plant daher langfristige Investitionen in alternative Wasserquellen, um die Verfügbarkeit der Passage zu sichern.

Was würde eine Sperrung bedeuten?

Eine Unterbrechung des Betriebs hätte erhebliche Auswirkungen auf die globale Schifffahrt. Besonders für die USA würde dies zu Lieferverzögerungen und erhöhten Transportkosten führen. Umleitungen um Kap Hoorn könnten Reedereien bis zu sechsstellige Beträge zusätzlich kosten.

Für Europa und speziell Deutschland ist der Panamakanal von vergleichsweise geringerer Bedeutung. Laut dem Kiel Institut für Weltwirtschaft laufen nur etwa drei Prozent des deutschen Außenhandels über diese Passage – deutlich weniger als die zehn Prozent, die den Suezkanal nutzen.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 23.01.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Cardano gewinnt an bullisher Traktion und überschreitet die Marke von 0,70 $, während es versucht, das Widerstandsniveau von 0,75 $ zurückzuerobern. Mit Bitcoin, das sich der 100.000 $-Marke nähert, und Ethereum, das über 1.900 $ ausbricht, heizt sich der breitere Kryptomarkt auf—und ADA beginnt, diese Welle der erneuerten Optimierung mitzunehmen. Die Rückkehr der Volatilität und der bullishe Schwung haben bei den […] (00)
vor 54 Minuten
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Rom (dpa) - Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Weltkirche leiten. Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, […] (01)
vor 1 Minute
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 4 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 44 Minuten
Dead Island 2 – Schlägt euch durch HELL-A über Amazon Luna
Dead Island 2, das wunderbar blutige First-Person-Zombie-Action-Rollenspiel, ist ab sofort auch in der Game-Bibliothek von Amazon Luna verfügbar und das sogar in der vollgepackten Ultimate Edition. Dead Island 2 bei Amazon Luna: https: //luna.amazon.de/game/dead-island-2-ultimate-edition/B0F7CBF7BD?ref=tmp_promo_plaion Mit einem Luna+-Abonnement können Spieler jetzt einfacher denn je in das […] (00)
vor 1 Stunde
Joko & Klaas verschenkten Sendezeit
In der vorherigen Ausgabe von «Joko & Klaas Live» versteckte die Redaktion ein Rätsel im Teletext. Fünf Zuschauer konnten das Suchspiel lösen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, war es so weit: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich im Rahmen ihrer gewonnenen «15 Minuten Live» auf ProSieben erneut eine kreative und überraschende Aktion überlegt. Unter dem Titel «Die große Sendezeit-Verschenkungs-Show»* versprachen sie im Vorfeld, […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
 
Lager Online
Ethereum hat endlich einen wichtigen Widerstand durchbrochen und handelt nun über 1.900 […] (00)
Rheinmetall auf Allzeithoch – UBS erwartet noch deutlich mehr
Rüstungsriese auf Rekordjagd Das 1.600-Euro-Level war für Rheinmetall bisher eine Art […] (00)
Rivian erfüllt Gewinnziel – Volkswagen macht Weg frei für Milliardendeal
Rivian hat im zweiten Quartal in Folge einen Bruttogewinn erzielt – eine entscheidende […] (00)
Fahrwerk einer Boeing 747-400 (Archiv)
Washington/London - US-Präsident Donald Trump und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – DualSense Wireless-Controllerin begrenzter Auflage
Der DualSense Wireless-Controller – Death Stranding 2: On the Beach wurde in enger […] (00)
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming- […] (00)
BR löst Herkunft der Döner Papers
Außerdem hat der Bayerische Rundfunk den neuen Radiowissen-Podcast WirTier angekündigt, der von Menschen […] (00)
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
 
 
Suchbegriff