Eulerpool News

Der Hyperschall-Wettlauf: NASA und Raketenlabore am Start

15. Dezember 2024, 20:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Hyperschall-Technologie, mit Geschwindigkeiten von bis zu 3.800 Meilen pro Stunde, zieht sowohl die NASA als auch militärische Akteure an. Während die NASA an wiederverwendbaren Hyperschallfahrzeugen arbeitet, haben auch andere Länder, wie Russland, Hyperschallwaffen entwickelt und getestet.

Hyperschallgeschwindigkeit mag an die atemberaubenden Rennen von Speed Racer erinnern, doch hier entfacht ein ganz anderer Sturm der Geschwindigkeit. Mit Geschwindigkeiten, die das Fünffache der Schallgeschwindigkeit erreichen – etwa 3.800 Meilen pro Stunde – lässt Hyperschall-Technologie sogar den Top-Gun-Helden Tom Cruise neben sich stehen. Ein Flug von New York nach Los Angeles in rund 30 Minuten wäre damit ein Kinderspiel. NASA richtet den Blick fest auf diese Technologie, um neue Pionierleistungen in der pfeilschnellen Punkt-zu-Punkt- und Weltraumzugangsforschung zu erreichen.

Langfristig plant NASA die Entwicklung wiederverwendbarer Hyperschallfahrzeuge, die mit effizienten Triebwerken routinemäßige Flüge rund um den Globus ermöglichen sollen. Diese Vision, die bis 2050 Gestalt annehmen könnte, betrachtet ein solches Fahrzeug als erste Stufe eines zweistufigen Raumfahrtsystems. Schon 1949 erreichte die amerikanische Höhenforschungsrakete WAC Corporal erstmals Hyperschallgeschwindigkeit, wobei sie jedoch beim Wiedereintritt verglühte. 1961 stellte dann Major Robert White mit der X-15-Rakete im Dienst der US-Luftwaffe bedeutende Geschwindigkeitsrekorde auf.

In jüngster Zeit erlangte ein Testflug chinesischer Wissenschaftler mit einem außergewöhnlich designten Hyperschallflugzeug Aufmerksamkeit. Eine derartige Entwicklung bewegt sich weg von den traditionellen, schlanken Konstruktionen und nutzt stattdessen dicke, runde Rümpfe und kapenähnliche Flügel.

Auch im Bereich der Rüstung spielen Hyperschalltechnologien eine Rolle. Während deutsche Wissenschaftler bereits in den 1930er Jahren Hyperschallwaffen entwarfen, sieht Russland nun effektive Einsatzmöglichkeiten und setzte solche Raketen während der Invasion in der Ukraine 2022 in die Tat um. Rocket Lab USA hat im November erfolgreich eine suborbitale Mission gestartet, um Hyperschalltechnologien für das US-Verteidigungsministerium zu testen und somit bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet dieser Hochgeschwindigkeitstechnologie zu erzielen.

Technology
[Eulerpool News] · 15.12.2024 · 20:54 Uhr
[0 Kommentare]
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 8 Stunden
US-Präsident Trump spricht am National Day of Prayer
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erhöht inmitten der Verhandlungen um Irans umstrittenes Atomprogramm massiv den Druck auf Teheran. Die US-Regierung werde alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen, erklärte Trump auf seiner Plattform Truth Social. Irans Öl-Kunden, seien es Personen oder Länder, dürften keine Geschäfte mit den USA mehr machen. China gilt als der größte […] (03)
vor 7 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 4 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox […] (00)
vor 1 Stunde
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 5 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 2 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Eine Welle von Misserfolgen in bisher unvorstellbarem Ausmaß hat den Kryptomarkt zu Beginn des Jahres 2025 erfasst. Einem Bericht der Krypto-Informationsplattform CoinGecko zufolge sind im ersten Quartal rekordverdächtige 1,8 Millionen Token gescheitert. Das entspricht fast 25% aller seit 2021 ausgegebenen Krypto-Token. Ein Viertel aller neuen Krypto-Token brach in den ersten drei Monaten von […] (00)
vor 25 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 11 Stunden
 
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass […] (00)
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit […] (00)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Nach dem Weißen Haus hat auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das […] (02)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im […] (03)
Switch 2: Neues Firmware-Update bereitet alte Switch auf Systemtransfer vor
Was steckt im Update? Das große Highlight ist der neu eingeführte Systemtransfer zur Nintendo […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Ripple scheint entschlossen, einen großen Schritt im Stablecoin-Bereich zu machen, aber sein […] (00)
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion […] (00)
 
 
Suchbegriff