Katholische Kirche

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

21. April 2025, 13:06 Uhr · Quelle: dpa
Carlo Acutis
Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den «Influencer Gottes» heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben.

Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro pro Exemplar.

Damit sind die Händler in der Heimatstadt des heiligen Franz von Assisi der römisch-katholischen Kirche ein wenig voraus: Im Vatikan sollte Carlo Acutis, der nur 15 Jahre alt wurde, erst am kommenden Sonntag heiliggesprochen werden. Wegen des Todes von Papst Franziskus wurde das nun verschoben. Aber die Entscheidung an sich bleibt.

Der Sohn aus einer begüterten Familie wird dann der erste Heilige aus der Generation der Millennials – also einer derjenigen Leute, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurden. Eigentlich wäre er jetzt gerade mal 33.

Der Vatikan misst der Aufnahme des Italieners in den Heiligenstand erhebliche Bedeutung zu. Eigentlich wollte Franziskus das am kommenden Sonntag sogar persönlich übernehmen, zumal er mit seiner Namenswahl dem acht Jahrhunderte älteren Heiligen aus Assisi (seit 1228) die Ehre erwiesen hatte. 

In den amtlichen Verlautbarungen liest sich das Leben von Carlo Acutis wie gemacht, um jüngere Leute wieder an den katholischen Glauben heranzuführen: ein «kleines Computergenie», ein «Influencer Gottes», ein «Cyber-Apostel», ein «Heiliger unserer Zeit». Acutis wurde 1991 in London geboren, wo sein Vater in der Finanzwelt arbeitete, und dort auch getauft. Kurz darauf bekam der Vater einen neuen Job in Mailand. In der Nähe von Assisi, mitten in Umbrien, hat die Familie heute noch ein Ferienhaus.

Wunder-Datenbank und Rosenkranz-Programm

Vor allem über sein Kindermädchen, so die Erzählung, fand Carlo früh den Weg zum Glauben. Mit sieben empfing er die Erstkommunion. Später kam er auf eine Jesuitenschule, wo er für die Kirche Computerprogramme schrieb, Webseiten entwarf und eine Datenbank mit vermeintlichen Wundern bastelte. Auf dem Laptop installierte er ein Rosenkranz-Programm. Auch die Internetseite seiner Pfarrei betreute er. 

Der Mutter erzählte er, dass er sich mit dem Gedanken trage, Priester zu werden. Freunde ermahnte er angeblich, nicht auf Pornoseiten zu gehen. Er selbst soll behauptet haben: «Die einzige Frau in meinem Leben ist die Jungfrau Maria.»

Anfang Oktober 2016 dann die Diagnose: akute Leukämie, die ganz schlimme Art. Kurz darauf fiel er ins Koma. Am 12. Oktober war er tot. Bald danach begann auch schon der Weg zum Heiligen, gefördert von der Kirche und den Eltern. Mehrfach wurde der Leichnam umgebettet, von einem Dorffriedhof bis in die Wallfahrtskirche Santa Maria Maggiore nach Assisi. Vergangenes Jahr kamen eine Million Menschen dorthin, auch viele Schulklassen.

Der tote Junge trägt Jeans und Turnschuhe

Seine sterblichen Überreste liegen nun in einem Sarkophag mit Glasscheibe, durch die man hineinschauen kann. Der tote Junge trägt Jeans und Turnschuhe. In die Hände hat man ihm einen Rosenkranz gelegt. Das Gesicht und die Hände wurden mit Silikon nachmodelliert. Gegenüber steht eine steinerne Bank für Besucher, die länger bleiben wollen. Aber die meisten gehen doch eher schnell vorbei. Fotografieren ist verboten.

Selig- und Heiligsprechungen laufen nach einem komplizierten, mehrstufigen Verfahren ab. Dafür wird das Leben der Kandidaten genau durchleuchtet. Einst begann das frühestens 50 Jahre nach dem Tod. Heute geht es manchmal sehr schnell. In der Regel ist erforderlich, dass dem potenziellen Heiligen ein Wunder zugeschrieben werden kann. Bei Acutis wertete die zuständige Vatikan-Behörde die Heilung eines Kindes aus Brasilien und einer jungen Frau aus Costa Rica in diesem Sinne. Der Papst stimmte zu.

Die Erhebung in den Heiligenstand hat also durchaus Tradition. Aus dem Religionsunterricht hat man die heiligen Apostel (elf nur, Judas Iskariot nicht) in Erinnerung, Sankt Nikolaus, Sankt Martin, die Heilige Barbara oder Hildegard von Bingen. In jüngerer Zeit kamen Mutter Teresa oder Papst Johannes Paul II. hinzu. Inzwischen gibt es an Heiligen mehr als 10.000. Allein Franziskus zeichnete für fast 1.000 verantwortlich.

Ein Schuldfreund sät Zweifel

Manchen geht die Heiligwerdung inzwischen arg schnell. Zudem gibt es bei  Acutis Zweifel, ob er tatsächlich so fromm war. Einer seiner besten Schulfreunde, Federico Oldani, erzählte der Wochenzeitung «The Economist», dass er mit Carlo kein einziges Mal über Jesus gesprochen habe. Auch den Satz «Die Eucharistie ist meine Autobahn in den Himmel», der seinem toten Freund nun überall zugeschrieben wird, hörte Oldani von ihm nie.

Was nichts daran ändert, dass viele in Assisi mit dem neuen Heiligen schon gutes Geld verdienen. In den Souvenirgeschäften ist so gut wie alles im Angebot: Jutebeutel, T-Shirts, Medaillons, Anhänger, Rosenkränze, sogar Kühlschrankmagneten. Auch im Verkaufsraum der Kirche, in der Acutis nun liegt, gibt es Figuren von ihm. Der Rektor der Gemeinde, Franziskanerpater Marco Gaballo, sagt: «Die Leute wollen etwas haben, an das sie sich erinnern können. Dann ist das in Ordnung für mich.»

Mit dem ersten Heiligen des Internet-Zeitalters wird inzwischen aber auch online Geld gemacht. Auf Webseiten sind vermeintliche Reliquien im Angebot. Eine Locke, die angeblich von Acutis stammt, wurde kürzlich für 2.110 Euro verkauft. Das war der Kirche dann doch zu viel. Der Bischof von Assisi, Domenico Sorrentino, stellte Strafanzeige. Jetzt ermittelt der Staatsanwalt.

Kirche / Religion / Internet / Brauchtum / Papst / Italien / Vatikan / Großbritannien
21.04.2025 · 13:06 Uhr
[0 Kommentare]
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 5 Stunden
Demonstrationen zum 1. Mai - Chemnitz
Chemnitz (dpa) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi fordert von der künftigen Bundesregierung einen Wachstumsimpuls und eine Absage an weitere Belastungen der Arbeitnehmer. Sie kritisierte die von Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbarte Änderung des Arbeitszeitgesetzes auf der zentralen DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit in Chemnitz deutlich. «Schluss mit dem Gequatsche, dass die Menschen […] (00)
vor 22 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software einen ausführlichen Einblick in das actiongeladene Gameplay von Borderlands 4 , dem neuesten Teil des Looter-Shooter-Franchise, gezeigt. Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PlayStation®5 (PS5®), Xbox Series X|S, und für PC über Steam und dem Epic Games Store. Es erscheint außerdem für die […] (00)
vor 9 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 5 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 3 Stunden
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Pi Network (PI) hat in den letzten 24 Stunden einen Sprung gemacht, und hier sind einige der neuesten Prognosen zur zukünftigen Preisentwicklung. Schwere Token-Freigaben könnten in den letzten Wochen auf den Preis von PI gedrückt haben, aber das Tempo soll sich nach Mitte Mai verlangsamen, was den Verkaufsdruck möglicherweise verringert. PI in Bewegung Nach mehreren Tagen mit […] (00)
vor 25 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 3 Stunden
 
Apple iPhone 17 Modellreihe soll 12 GB RAM haben
Nach Informationen eines bekannten Leakers sollen alle Apple iPhone 17 Modelle über einen […] (00)
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion […] (00)
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können […] (00)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich nach Ende seiner Kanzlerschaft als […] (03)
Deutschlands Rüstungsboom: Bundeswehr-Ausgaben steigen auf Rekordniveau
Deutschland steigt auf – und zahlt dafür teuer Die Zeiten, in denen Deutschland bei […] (00)
Eine Smartwatch zeigt die Herzfrequenz an
Magdeburg/Leipzig (dpa/tmn) - Wearables wie moderne Smartwatches oder Fitness-Armbänder sollen […] (01)
Christina Applegate
(BANG) - Christina Applegate trauert um ihren Vater. Die US-Schauspielerin hat bekanntgegeben, […] (00)
Britta Meyermann wird Geschäftsführerin der Odeon Fiction
Sie folgt zum 1. Mai 2025 auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer zum 31. […] (00)
 
 
Suchbegriff