Investmentweek

Der Dollar taumelt – und mit ihm das Vertrauen in Amerikas Wirtschaftsführung

15. April 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Dollar taumelt – und mit ihm das Vertrauen in Amerikas Wirtschaftsführung
Foto: InvestmentWeek
Der Euro auf Höhenflug: Seit Trumps jüngsten Handelsangriffen hat der Dollar gegenüber dem Euro deutlich nachgegeben – ein Warnsignal für Exportmärkte und die Glaubwürdigkeit der US-Wirtschaftspolitik.
Trumps Zollexzesse treiben Investoren in den Franken, den Yen und den Euro. Doch der Vertrauensverlust in den US-Dollar hat weitreichendere Folgen als nur Währungsturbulenzen.

Es war ein Freitag, der an den Grundfesten des internationalen Finanzsystems rüttelte. Während US-Präsident Donald Trump mit neuen Zollverfügungen für maximale Unsicherheit sorgte, fiel der Dollar-Index auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr.

Der Euro durchbrach die Marke von 1,13 US-Dollar, der Yen wertete seit Jahresbeginn um mehr als neun Prozent auf. Auch der Schweizer Franken erreichte ein historisches Hoch.

Flucht in andere Währungen: Das Ende eines Mythos?

Der US-Dollar galt jahrzehntelang als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch diese Rolle scheint er zunehmend zu verlieren.

Laut Devisenmarktexperten von Goldman Sachs sei das Vertrauen in die Stabilität und Berechenbarkeit der amerikanischen Wirtschaftspolitik "irreparabel beschädigt". Auch die DZ Bank beobachtet eine klare Abkehr vom Dollar hin zu alternativen Währungen. Besonders beunruhigend: Die üblichen Marktmechanismen scheinen nicht mehr zu greifen.

Eigentlich sollten Strafzölle den Dollar stärken, weil sie die Importnachfrage verringern und Kapital im Land halten. Doch das Gegenteil ist der Fall.

"Der Markt hat das Narrativ des schwindenden US-Exzeptionalismus aufgenommen", sagt Claudio Wewel von Safra Sarasin.

Das Vertrauen in Amerikas ökonomische Sonderstellung ist erschüttert.

Drei Währungen auf dem Vormarsch – aber auch mit Nebenwirkungen

Der Yen wird von Investoren als Fluchtwährung gesucht. Doch Japans Regierung ist nervös: Ein zu starker Yen gefährdet die Exportindustrie. Zinserhöhungen, um den Wechselkurs zu dämpfen, würden jedoch die ohnehin fragile Konjunktur belasten. In Tokio werden daher Gespräche über diskrete Wechselkursverhandlungen mit den USA geführt.

In der Schweiz droht ähnliches Ungemach. Der Franken wird zum Zufluchtsort, aber die Inflation liegt bereits bei nur 0,3 Prozent. Zinssenkungen sind kaum noch möglich. Die Schweizerische Nationalbank könnte daher zu Deviseninterventionen greifen – allerdings "diskreter als früher", um nicht ins Visier Trumps zu geraten.

Euro im Aufwind: Der neue Hoffnungsträger?

Selbst der Euro wird wieder als stabiler Hafen wahrgenommen. Das Vertrauen der Märkte stützt sich dabei auf die Fiskalpolitik Deutschlands und die strategische Zurückhaltung der EZB. Analysten von Goldman Sachs, BNP Paribas und Bank of America erwarten eine Aufwertung auf 1,20 Dollar.

Doch auch hier ist Vorsicht geboten: Eine zu starke Gemeinschaftswährung könnte die ohnehin schwache Inflation weiter absenken. Die EZB dürfte daher ihre Zinssenkungspolitik zumindest bis zum Sommer fortführen.

Ein globales Misstrauensvotum

Der Fall des Dollars ist mehr als ein temporäres Marktphänomen. Er ist ein Signal. Ein Signal dafür, dass die internationale Investorenwelt beginnt, sich von einer Leitwährung zu lösen, deren politische Führung immer weniger berechenbar erscheint. Der wirtschaftspolitische Schaden ist nicht nur monetär messbar. Er ist ein Verlust an Vertrauen.

Und Vertrauen, das wissen alle Währungshüter, ist in der Finanzwelt schwerer zu retten als jede Bilanz.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 15.04.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die jüngste Preisveränderung von Bitcoin hat möglicherweise weniger mit makroökonomischen Bedenken zu tun und mehr mit amerikanischen Großinvestoren, die sich leise zurückziehen. Das verräterische Zeichen ist ein Rückgang der Coinbase-Prämie, ein oft übersehenes Indiz für das Investorenverhalten in den USA, das nun anscheinend einen wachsenden Verkaufsdruck von Investoren im Land signalisiert. US- […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - Es war ein krachender Fehlstart, am Ende ging es doch noch mühsam gut: Rund zehn Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl hat Deutschland mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler. Der CDU-Chef löst den SPD-Politiker Olaf Scholz ab, dessen Ampel-Koalition mit Grünen und FDP vor einem halben Jahr auseinandergebrochen ist. Doch so wackelig hat in Deutschland noch nie eine […] (00)
vor 12 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 1 Stunde
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu entschlüsseln, hat das Warten nun ein Ende – Rockstar Games hat GTA 6 Trailer 2 endlich enthüllt. Der neue Trailer bestätigt die bisherigen Spekulationen: Der männliche spielbare Protagonist trägt den Namen Jason. Der Trailer beginnt mit Szenen aus seinem Alltag, während Lucia noch im Gefängnis sitzt. Wir […] (00)
vor 21 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 5 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (03)
vor 3 Stunden
Movella Holdings Inc. gibt den Abschluss der Unternehmensumstrukturierung bekannt
Buchkirchen, 06.05.2025 (PresseBox) - Movella Holdings Inc. (das „Unternehmen“) gab heute den Abschluss einer Umstrukturierungstransaktion bekannt, an der seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Movella Inc. („Movella“) und die bestehenden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
In einer kürzlichen Anmeldung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gab Strategy (ehemals […] (00)
Flüssiges Erdgas
Straßburg (dpa) - Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Worldcoin ($WLD), die native Kryptowährung des Altman-unterstützten „World Orb“-Augenscanprojekts, […] (00)
Vanessa Schmit und Sascha Rustmeier gehen zu UFA
Die Fernsehmacher werden ab 1. Juli die Geschäftsführung bei der UFA Show & Factual übernehmen. UFA- […] (00)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
Call of Duty: Black Ops 7 – Wird es „Battle Pass-Spielmodi“ geben?
Mehr saisonale LTMs und exklusive Belohnungen: Der neue Plan von Activision könnte beinhalten, […] (00)
 
 
Suchbegriff