Investmentweek

Der Cum-Ex-Skandal nimmt eine neue Wendung

25. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Cum-Ex-Skandal nimmt eine neue Wendung
Foto: InvestmentWeek
Der Cum-Ex-Prozess gegen Gabay offenbart gravierende Lücken: Urteile auf Basis ungeprüfter Dokumente – ein Fall für den Rechtsstaat?
Der größte Steuerskandal der Bundesrepublik ist längst in der juristischen Aufarbeitung angekommen. Doch neue Recherchen legen nahe: Das Ausmaß der Cum-Ex-Deals war nicht nur ein Milliardenspiel auf Kosten des Steuerzahlers.

Die Spuren führen zur Varengold Bank

Im Zentrum der neuen Enthüllungen steht die Hamburger Varengold Bank. Sie war mehr als nur ein stiller Ermöglicher der Cum-Ex-Maschinerie – sie war ein aktiver Knotenpunkt.

Interne IT-Protokolle, E-Mails und Aussagen legen nahe: Daten wurden mutmaßlich bewusst zurückgehalten, nachbearbeitet oder gelöscht.

Die Hinweise stammen aus einem internen Schreiben eines früheren IT-Dienstleisters, der bereits 2014 alarmierende Mängel bei der Datensicherung und IT-Sicherheit meldete. Die Sprache war eindeutig: "Eskalation", "Unterdrückung" und "kritischer Zustand".

Kai-Uwe Steck und die DGCS: Der Mann mit dem Schlüssel zu den Daten?

Ein Name fällt dabei immer wieder: Kai-Uwe Steck. Der frühere Partner des Cum-Ex-Masterminds Hanno Berger und heutige Kronzeuge im Prozess, war laut Aussagen früherer Kollegen über eine Firma namens DGCS möglicherweise direkt in die IT-Struktur der Varengold Bank eingebunden.

Diese Firma war einst für die Bank tätig, hat mittlerweile Insolvenz angemeldet – wurde aber unter neuem Namen fortgeführt, mit demselben Geschäftsführer.

Kai-Uwe Steck: Vom Kronzeugen zum Datenschlüssel? Die Verbindungen des Anwalts zur IT-Firma DGCS werfen Fragen auf – hatte er Zugriff auf sensible Varengold-Daten vor den Ermittlern?

Die brisante Frage: Hatte Steck Zugriff auf Daten, bevor die Ermittler kamen? Und wenn ja, was hat er damit gemacht? Ein früherer Banker spricht von "klarer Anweisung, nicht zu sprechen".

Eine zentrale Mail aus 2010 – mutmaßlich ein internes Argumentationspapier für den Ernstfall – ist spurlos verschwunden. Laut Protokoll hat DGCS "noch Zugriff auf Datenbestände der Varengold Bank".

Die Justiz unter Druck

Auch die Ermittler geraten zunehmend in Erklärungsnot. Der Fall Henry Gabay, einst Chef des Londoner Vermögensverwalters Duet, wirft unbequeme Fragen auf. Gabay, inzwischen verurteilt, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Gericht: Aussagen gefälscht, Zeugen erfunden, Beweise übernommen, aber nicht geprüft.

Und das Entscheidende: Die zentralen Beweismittel stammen offenbar aus der IT der Varengold Bank – genau jener IT, die laut mehreren Quellen kompromittiert war.

Die Kölner Staatsanwaltschaft schweigt. Die ehemalige Chefaufklärerin Anne Brorhilker, heute bei der NGO Finanzwende, ebenfalls. Statt Aufklärung dominiert das Schweigen.

Dabei geht es um mehr als juristische Spitzfindigkeiten. Es geht um das Vertrauen in die Fähigkeit des Staates, systemischen Betrug aufzuklären – und um das Versagen der Institutionen.

Millionen, Macht und moralische Blindflecken

Die Akteure in diesem Kapitel des Cum-Ex-Komplexes reichen von prominenten Anwaltskanzleien über Bankenvorstände bis zu einst hochgelobten IT-Sicherheitsfirmen.

Es sind keine Einzeltäter, sondern ein Netzwerk aus Vorteilsnahme, Vertuschung und Verantwortungslosigkeit. Und die eigentliche Frage, die sich nun stellt, ist nicht mehr nur: Wer war beteiligt? Sondern: Wer hat mitgewusst, aber weggeschaut? Wer hat geschwiegen, obwohl er handeln musste?

Der Cum-Ex-Skandal ist damit längst nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Je tiefer man gräbt, desto deutlicher wird, dass die juristische Aufarbeitung erst an der Oberfläche kratzt. Die wahre Dimension – und die politischen Konsequenzen – könnten noch Jahre auf sich warten lassen. Aber sie werden kommen. Denn eines ist klar: Daten lassen sich manipulieren. Aber nicht endlos verstecken.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 09:00 Uhr
[1 Kommentar]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 1 Stunde
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, entschlossenes Vorgehen. Man müsse den "gesamten Instrumentenkoffer der wehrhaften Demokratie gegen Extremisten in den Blick zu nehmen - nicht nur ein mögliches AfD-Verbot", sagte er den Zeitungen der Funke- […] (00)
vor 25 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 14 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 8 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 12 Stunden
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und hat in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus. […] (01)
vor 1 Stunde
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Warum der Bund jetzt siebenjährige Anleihen zurückbringt
Comeback einer Corona-Konstruktion Ohne große Ankündigung, aber mit weitreichender Wirkung: […] (00)
Droht jetzt der Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Alarmstufe Rot in Südasien Die Warnung kam in der Nacht – scharf, öffentlich und gezielt: […] (00)
Novo Nordisk: Vom Börsenliebling zum Wackelkandidaten?
Ein Medikament als Milliardenmaschine – und als Risiko Seit Jahren galt Novo Nordisk als […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien hat die sozialdemokratische Labor Party von Premier Anthony […] (01)
Review – Crusader Kings 3 – Khans of the Steppe
Mit Khans of the Steppe hat Paradox Interactive dem gefeierten Grand-Strategy-Spiel Crusader […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Freiburg (dpa) - Der SC Freiburg hat auch die letzten Zweifel am Titelgewinn des FC Bayern […] (00)
«Unsere kleine Farm»: Drei weitere Darsteller
Luke Bracey, Crosby Fitzgerald und Skywalker Hughes verpflichtet. Netflix arbeitet derzeit an einer […] (00)
 
 
Suchbegriff