Der AI-ACT des Europäischen Parlaments und was es zu beachten gilt:
Wie Unternehmen die Kompetenzen von Mitarbeitenden für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz nachweisen können

08. April 2025, 11:49 Uhr · Quelle: Pressebox
Der AI Act des Europäischen Parlaments regelt den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz und unterscheidet zwischen verschiedenen Risikokategorien. Unternehmen sind verpflichtet, für ausreichende KI-Kompetenzen bei ihren Mitarbeitenden zu sorgen, um ethische und rechtliche Standards einzuhalten.

Karlsruhe, 08.04.2025 (PresseBox) - Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen zu einem Teil des täglichen Lebens sowie des Arbeitsalltags geworden. Doch mit dem rasanten Fortschritt von KI-Technologien wächst auch die Notwendigkeit, klare Regeln und Vorschriften zu etablieren. Genau hier setzt der AI Act an: Ein Gesetz, das darauf abzielt, den sicheren, verantwortungsbewussten und transparenten Einsatz von KI zu gewährleisten und dabei das europäische Werteverständnis zu wahren.

Was ist der AI Act?

Der AI Act ist ein regulatorischer Rahmen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa und verfolgt das Ziel, Risiken im Zusammenhang mit KI zu minimieren, gleichzeitig aber Innovation und Wettbewerb zu fördern. Das Gesetz unterscheidet zwischen verschiedenen Risikokategorien von KI-Systemen – von minimalem über hohes bis hin zu einem inakzeptablen Risiko – und verpflichtet Unternehmen, je nach Risikostufe bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Der AI Act betrifft aber nicht nur große Unternehmen und Technologieanbieter, sondern auch viele mittelständische Unternehmen, die KI in ihre Geschäftsprozesse integrieren oder in naher Zukunft integrieren möchten. Seit dem 2. Februar 2025 ist nun Artikel 4 der EU-Verordnung in Kraft, in dem es heißt, dass „Anbieter und Betreiber von KI-Systemen […] Maßnahmen [ergreifen müssen], um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen.“ (1)

KI-Kompetenzen: Technische, rechtliche und ethische Anforderungen

Neben den technischen Anforderungen müssen Mitarbeitende auch rechtliche und ethische Kompetenzen besitzen, um einen verantwortungsvollen Umgang gewährleisten zu können. Nur wenn Vertrauen in Nutzung und Umgang mit der KI-Technologie besteht, lässt sich auch ein effektiver Fortschritt erzielen. Das Vertrauen ist dabei abhängig von den Menschen, die einerseits für die Entwicklung von KI-Technologien zuständig sind, andererseits mit KI-Tools arbeiten. Daher ist es unerlässlich, dass sowohl bei der Erstellung als auch der Nutzung von Künstlicher Intelligenz europäische Normen eingehalten werden und sie zudem unserem Werteverständnis entsprechen.

Ein Unternehmen gibt damit nicht nur seinen Kunden Vertrauen in die Nutzung seiner Produkte, sondern auch seinen Mitarbeitenden ein Gefühl der Sicherheit. So schenkt ein transparenter und respektvoller Umgang mit KI ein gutes Gefühl im Arbeitsalltag und ermöglicht jedem Einzelnen/jeder Einzelnen eine Wahrung des eigenen moralischen und ethischen Kompasses.

Allerdings definiert Artikel 4 derzeit keine konkreten Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende über geeignete Kompetenzen verfügen. Das beste Mittel, um zu diesem Zeitpunkt auf die Anforderungen des AI Acts gut vorbereitet zu sein, ist die gezielte Weiterbildung in den jeweiligen Anwendungsbereichen der KI.

Als Anbieter von Firmenseminaren, Teamtrainings und Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Datenschutz bietet alfatraining.com maßgeschneiderte Programme an, die dich und dein Team fit machen für die neuen Anforderungen.

Außerdem bieten wir ein breites Kursportfolio zum Thema KI an, sodass du in unseren Live-Online-Seminaren deine Skills aufbauen oder stärken kannst, von der Nutzung einzelner Tools bis hin zu ethischen und rechtlichen Fragestellungen.

Eine weitere Hürde des AI Acts ist die Bestimmung jedes Unternehmens, inwieweit es unter den gesetzlichen Risikorahmen fällt und welche Maßnahmen sich daraus ergeben. Dabei ist es notwendig, dass jedes Unternehmen individuell betrachtet wird. Erste Einschätzungen kann das kostenfreie Online-Tool vom Digitalverband Bitkom bieten: „Das Tool führt Unternehmen schrittweise durch gezielte Fragen, mit denen sich klären lässt, ob ein KI-System unter die Verordnung fällt und welche Compliance-Maßnahmen erforderlich sind.“ (2)

Fazit

Auch wenn der AI Act auf den ersten Blick unnötig erscheint und wie eine weitere Hürde im deutschen Bürokratiedschungel wirkt, verspricht er eine wichtige Notwendigkeit: Die Regelung ethischer und rechtlicher Aspekte bei der Nutzung von KI und damit auch die Wahrung europäischer Normen und Werte.

Obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch keine festgelegten Schulungen und Nachweise gibt, ist es wichtig, dass Unternehmen ihren Mitarbeitenden geeignete Grundkompetenzen vermitteln und zur Verfügung stellen. Technisches, rechtliches und ethisches Wissen sind dabei unerlässlich und sollten über Wirkmechanismen, Herausforderungen, Gefahren, aber auch Dinge wie Urheberrecht oder Datenschutz bei der Nutzung von KI aufklären.

(Disclaimer: Aufgrund des aktuellen Themas sowie der sich wandelnden Gesetzeslage, gewähren wir keinerlei Haftung auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Stand des Artikels: April 2025.)

Quellen:

Kommunikation
[pressebox.de] · 08.04.2025 · 11:49 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 17 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise
London/England und Bern/Schweiz, 09.05.2025 (lifePR) - Die Menschenrechtsorganisation ruft die […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und […] (00)
Windräder (Archiv)
Völklingen - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Idee einer […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Sky veröffentlicht «Girl Who Caught a Killer»
Der in London ansässige Bezahlsender wird die Dokumentation am 25. Mai veröffentlichen. Die […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
 
 
Suchbegriff