Demokratie in der Krise – Wirtschaft handelt!
Fachtag zur Demokratieförderung in Betrieben und in der Ausbildung

19. März 2025, 08:49 Uhr · Quelle: LifePR
Unternehmen in der Region Stuttgart setzen sich für demokratische Werte ein, um gesellschaftlichen Zusammenhalt und Extremismus entgegenzuwirken. Der Fachtag „Demokratieförderung erfolgreich gestalten“ am 21. März 2025 bietet Workshops und Diskussionen zur Förderung einer respektvollen Dialogkultur in der Arbeitswelt.

Stuttgart, 19.03.2025 (lifePR) - „Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Region Stuttgart und die Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall am21. März 2025den Fachtag „Demokratieförderung erfolgreich gestalten“.

Für demokratische Werte einstehen

Experten aus Wissenschaft und Praxis geben in Vorträgen und Diskussionen Ansätze und konkrete Anregungen, wie demokratische Werte aktiv gefördert und somit Extremismus entgegengewirkt werden kann. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Ausbilderinnen und Ausbilder, Personalverantwortliche und alle, die sich für eine demokratische Kultur in der Arbeitswelt einsetzen und aktiv für demokratische Werte einstehen wollen. Besonders im Fokus steht dabei, wie Unternehmen und Ausbildungsbetriebe eine Kultur des respektvollen Dialogs fördern können, um Diskriminierung, gruppenbezogene Vorurteile und gewalttätige Radikalisierung zu verhindern.

Ausbildungsbetriebe haben eine gesetzliche Fürsorge

Die Firma Hainbuch GmbH aus Marbach ist ein Ausbildungsbetrieb, der seinen Auszubildenden helfen möchte, ein besseres Verständnis für Demokratie, Werte und politische Entscheidungen zu entwickeln. „Wir haben festgestellt, dass sich die jungen Leute oft nur über einzelne Medien informieren und daher nicht unbedingt ein vollständiges Bild bekommen“, sagt Diana Bäcker, Ausbilderin bei der Hainbuch GmbH. „In einem freiwilligen Workshop zum Demokratieverständnis haben unsere Auszubildenden gelernt, dass politische Entscheidungen eben auch Auswirkungen auf die eigene Ausbildungsstelle haben können“, so Bäcker weiter. Der Betrieb betont, dass die private politische Meinung und die Arbeit getrennt betrachtet werden. Jedoch möchte der Ausbildungsbetrieb den jungen Menschen Werkzeuge an die Hand geben, wie sie sich politisch bilden und somit auch Einfluss auf die Gestaltung der eigenen Zukunft nehmen können.

WelcoMEntor – ein Programm der Bürgerstiftung Stuttgart

Einfluss nehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger. Die Bürgerstiftung Stuttgart möchte mit dem Projekt welcoMEntor Stuttgarterinnen und Stuttgarter zusammenbringen und Begegnungen schaffen. Möglich machen das Mentoring-Programme. Mentorinnen und Mentoren werden mit Mentees unterschiedlicher Herkunft zusammengebracht, lernen ihre jeweiligen Kulturen kennen und können sich mit ihnen vertraut machen.

Stimmen der Kooperationspartner

Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart: „Ohne ein weltoffenes, vielfältiges und werteorientiertes Verständnis ist ein erfolgreiches Wirtschaften nicht möglich. In Zeiten des Fachkräftemangels sind wir auf Mitarbeitende aus aller Welt angewiesen und müssen diese Werte leben. Diskriminierung ist eine Gefahr für die Demokratie. Um das Problem an der Wurzel zu packen, sollten Auszubildende und Mitarbeitende durch eine entsprechende Unternehmenskultur für Werte wie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und Verantwortungsbewusstsein sensibilisiert werden. Daher ist es wichtig, dass Betriebe soziale und politische Kompetenzen fördern. Diese sind notwendig, um die Demokratie als lebendiges, partizipatives System zu verstehen, zu bewahren und weiterzuentwickeln.“

Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung:

„Eine Welle der Autokratisierung hat Staaten weltweit erfasst, vorangetrieben von der Wucht globaler, einander verstärkender Krisen, die Veränderungen beschleunigen und Ängste heraufbeschwören. Diese Entwicklungen lösen Diskussionsbedarf aus, auch in Betrieben. Mit dieser Tagung nutzen wir die Chance zum gemeinsamen Gespräch über demokratische Werte, über die Bedeutung demokratischer Prozesse und Normen. Wenn Unternehmen diese Werte aktiv umsetzen, tragen sie nicht nur zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei, sondern schaffen auch die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.“

Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Südwestmetall:

„Baden-Württemberg verdankt seinen Wohlstand auch seiner Weltoffenheit und Exportstärke. Vielfalt spiegelt sich in den Belegschaften und ist unsere Stärke. Die Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft kann bei Beschäftigten Verunsicherungen und Zukunftsängste auslösen. Es besteht die Gefahr, dass extremistische Strömungen oder Verschwörungsmythen Zulauf erfahren. Wir sehen nicht dabei zu, wie die Kultur des Miteinanders untergraben wird, sondern stellen uns entschlossen gegen jede Form von antidemokratischen Tendenzen, Rassismus sowie religiöser Diskriminierung und Antisemitismus.“

Weitere Informationen

Der Fachtag zur Demokratieförderung wird von der Landeszentrale für politische Bildung und der IHK Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit Südwestmetall organisiert und richtet sich an alle Interessierten aus den Bereichen Berufsausbildung, Personalentwicklung und politische Bildung. Der Fachtag soll dazu beitragen, dass die Werte der Demokratie nicht nur in politischen Diskussionen, sondern auch in den alltäglichen Arbeitswelten junger Menschen verankert werden und sich Zivilcourage im Zweifel durchsetzt.

Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der IHK Region Stuttgart.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 19.03.2025 · 08:49 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 17 Stunden
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit. "Bevor wir da ein Gesetz machen, werden wir uns mit den Sozialpartnern austauschen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Ich höre, dass auch die Unternehmen ihre Probleme mit einer wöchentlichen Arbeitszeit haben - […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 16 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 2 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 3 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 3 Stunden
 
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Washington/Kiew - Erstmals seit Ausbruch des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine könnte es […] (03)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste […] (00)
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff