Eulerpool News

Dell profitiert von Rekordnachfrage nach KI-Servern

01. März 2024, 17:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Dell übertrifft im vierten Quartal dank KI-Server-Boom Erwartungen – Anleger bejubeln Kursanstieg.

Dell Technologies hat die Börse mit seiner Bilanz für das vierte Quartal äußerst positiv überrascht. Der Hersteller von PCs und Servern konnte seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 606 Millionen US-Dollar auf 1,16 Milliarden US-Dollar steigern. Das bereinigte EPS belief sich auf 2,20 US-Dollar - ein deutlicher Anstieg gegenüber 1,80 US-Dollar im Vorjahr. Die Anleger honorieren das mit starken Kursaufschlägen und zeigen sich begeistert von den Quartalszahlen.

Mit diesem Wert übertraf Dell alle Erwartungen: Analysten hatten lediglich ein EPS von 1,73 US-Dollar prognostiziert, während das Unternehmen selbst eine Prognose von 1,70 US-Dollar je Aktie abgab. Laut "Barron's" sei der Anstieg des Gewinns um 19 Cent auf einen niedriger als erwarteten Steuersatz zurückzuführen, während gesunkene Betriebskosten und leicht über Plan liegende Einnahmen den Rest ausmachten.

Allerdings musste Dell beim Umsatz einen Rückgang von 25,04 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf nun 22,32 Milliarden US-Dollar hinnehmen. Dennoch lag der Konzern innerhalb seiner eigenen Prognosespanne und über den Expertenschätzungen, die sich auf einen Umsatz von 22,17 Milliarden US-Dollar beliefen.

Während die PC-Nachfrage weiterhin zu wünschen übrig lässt, konnte Dell vor allem durch die gestiegene Nachfrage nach KI-optimierten Servern überzeugen. Laut COO Jeff Clarke, der in der Pressemitteilung zu den Quartalszahlen zitiert wird, setzt sich die starke Dynamik bei KI-Servern fort. Die Bestellungen seien sequenziell um fast 40 Prozent gestiegen, während der Auftragsbestand sich fast verdoppelt habe.

Zum Ende des vergangenen Fiskaljahres, am 2. Februar, verfügte Dell über einen Auftragsbestand von 2,9 Milliarden US-Dollar für KI-Server. Laut "Barron's" besitzt das Unternehmen außerdem eine vielversprechende Pipeline von Interessenten, die ein Vielfaches des aktuellen Auftragsbestands ausmache.

Das größte Problem von Dell sei derzeit, dass die Nachfrage nach KI-Servern das Angebot übersteige, sagt Clarke laut "MarketWatch". Dies liege hauptsächlich an der mangelnden Verfügbarkeit der entsprechenden Chips, was sich jedoch in Zukunft ändern werde. Laut Experten könnte sich Dell als Teil des schnell wachsenden KI-Marktes etablieren, da die Verfügbarkeit von KI-fähigen Chips zunimmt.

Auch Dell-COO Clarke ist überzeugt, dass das Unternehmen erst am Anfang seiner KI-Reise steht. Laut ihm ist Dell durch sein breites Portfolio einzigartig positioniert, um Kunden bei der Entwicklung von GenAI-Lösungen zu unterstützen, die Leistungs-, Kosten- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Ein weiterer Grund zur Freude für Dell ist die Aussicht auf steigende PC-Verkäufe. Obwohl große Unternehmenskäufer angesichts des aktuellen geopolitischen und makroökonomischen Klimas "etwas vorsichtig" bleiben würden, erwarte das Unternehmen in naher Zukunft einen Aktualisierungszyklus. Laptops, die während der COVID-Pandemie angeschafft wurden, müssten erneuert werden.

Auch das Datenforschungsunternehmen Canalys prognostiziert laut "Reuters", dass der weltweite PC-Markt im Jahr 2024 wieder stärker wachsen werde, nachdem bereits im vierten Quartal 2023 ein leichtes Wachstum zu verzeichnen war. Dell plant, von diesem Wachstum zu profitieren, indem es eine Reihe neuer Laptops und PCs auf den Markt bringt, die für die Ausführung von KI-Workloads konzipiert sind. Diese sollen ab der zweiten Jahreshälfte erhältlich sein.

Laut "Barron's" geht COO Clarke davon aus, dass bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 jeder fünfte verkaufte PC KI-fähig sein wird. Die Anleger reagieren begeistert auf die Quartalszahlen und die Zukunftspläne von Dell: Die Dell-Aktie steigt im Freitagshandel an der NYSE zeitweise um 29,92 Prozent auf 122,99 US-Dollar an.

Bereits im Laufe des vergangenen Jahres hat sich an der Börse die Ansicht durchgesetzt, dass Dell zu den Gewinnern des KI-Hypes gehören könnte. Innerhalb der letzten zwölf Monate ist die Dell-Aktie um beeindruckende 137,90 Prozent gestiegen. Die Schweizer Großbank UBS hat nach den Quartalszahlen das Kursziel für Dell von 99 auf 113 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst David Vogt schreibt, dass die auf Künstliche Intelligenz (KI) bezogenen Aufträge diesmal nicht enttäuscht hätten. Die Stärke im Bereich KI-Server sollte zu einer höheren Bewertung der Aktien beitragen.

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 01.03.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Informelles Treffen Nato-Außenminister
Antalya (dpa) - Deutschland stellt sich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte Außenminister Johann Wadephul (CDU) bei einem Nato-Treffen in der Türkei. Zuvor hatte er dort erstmals seit Amtsantritt […] (00)
vor 30 Minuten
Beisetzung Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
Berlin (dpa) - Es war ein bewegender Abschied mit viel Prominenz: Unter großer Anteilnahme ist die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (103) in Berlin beigesetzt worden. Die Bestattung fand im Anschluss an eine Trauerfeier auf dem jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee im engsten Freundeskreis statt. Friedländer war in der vergangenen Woche im Alter von 103 Jahren gestorben. Unter den […] (00)
vor 4 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 3 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 1 Stunde
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 05.05.25 bis 10.05.25 beziehen. Alle Plattformen 1. ( 4 ) Minecraft (Switch, Nintendo) 2. ( 5 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo) PS5 1. ( 3 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda) 2. ( 2 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft) 3. ( 1 ) Clair […] (00)
vor 52 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der Eishockey-Weltverband IIHF hat wegen des schlechten Zustandes der Eisfläche bei der WM in Herning erste Maßnahmen getroffen. Demnach wird die Drittelpause jeweils um zwei Minuten auf nun 17 Minuten verlängert. Dadurch soll das Eis nach der Aufbereitung vollständig gefroren und die Oberfläche härter sein. «Wir glauben, dass es erheblich dabei helfen wird, die Eisqualität in […] (00)
vor 8 Minuten
TÜV SÜD Auto Partner führt neues Schaden- und Wert-Modell ein
München, 15.05.2025 (PresseBox) - Von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen: Mit TÜV SÜD Auto Partner sind TÜV SÜD-Dienstleistungen rund um Autos, Motorräder, Lkw und Co. im gesamten Bundesgebiet verfügbar – und das bereits seit mehr als 15 Jahren. Das Prinzip: Selbstständige Unternehmer bieten ihre Dienstleistungen unter der Marke TÜV SÜD an. Nun weitet die bundesweit […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem […] (00)
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck […] (00)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen […] (01)
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Gran Turismo 7: Neues Update bringt legendären Ferrari und Mikro-Truck ins digitale Renngeschehen
Die virtuelle Rennwelt steht vor einem bahnbrechenden Moment! Ab sofort entfesselt Polyphony […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Die kürzlichen Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt zeigen ein anhaltendes Aufwärtsmomentum, auch wenn […] (00)
 
 
Suchbegriff