Delivery Hero zieht sich aus Thailand zurück: Strategiewechsel im asiatischen Markt
Der Essenslieferdienst Delivery Hero setzt seine Strategie der geografischen Fokussierung fort und verlässt weitere unattraktive Märkte. Zum 23. Mai 2025 wird die Tochtergesellschaft Foodpanda ihren Betrieb in Thailand einstellen, wie der MDAX-notierte Konzern jetzt bekannt gab. Mit dieser Maßnahme unterstreicht Delivery Hero seinen klaren Fokus, sich auf vielversprechendere Märkte in der Region Asien-Pazifik zu konzentrieren, wo ein größeres Geschäftspotenzial besteht.
Bereits im März dieses Jahres war ein geplanter Verkauf der Foodpanda-Aktivitäten in Taiwan gescheitert. Das Unternehmen Uber, das den Kauf übernehmen wollte, hatte den entsprechenden Vertrag schließlich aufgekündigt. Delivery Hero informierte daraufhin über eine Entschädigung, die Uber nun zahlen muss. Diese sogenannte Break-Up-Fee wurde damals mit etwa 250 Millionen US-Dollar beziffert und stellt einen finanziellen Ausgleich für die gescheiterte Transaktion dar.