Investmentweek

Delivery Hero unter Druck: Foodpanda-Verkauf an Uber scheitert

29. Dezember 2024, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Delivery Hero unter Druck: Foodpanda-Verkauf an Uber scheitert
Foto: InvestmentWeek
Foodpanda bleibt in Taiwan: Die Wettbewerbsbehörde stoppt den geplanten Verkauf an Uber.
Taiwans Wettbewerbsbehörde blockiert den Deal: Warum das Aus für den Milliarden-Deal Delivery Hero schwer trifft – und was es für die Zukunft des Konzerns bedeutet.

Ein Milliarden-Deal scheitert – und die Aktie taumelt

Der geplante Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an den US-Konzern Uber ist vorerst gescheitert. Die taiwanesische Wettbewerbsbehörde TFTC verweigerte ihre Zustimmung zu dem 1-Milliarde-Dollar-Deal, was für Delivery Hero einen herben Rückschlag bedeutet.

Die Aktien des Unternehmens reagierten prompt und verloren zeitweise fast fünf Prozent. Doch nicht nur die unmittelbaren Auswirkungen sind gravierend – auch strategisch ist der geplatzte Verkauf ein Rückschlag für die Asienpläne des MDAX-Konzerns.

Quelle: Eulerpool

Uber-Kooperation: Hoffnungsträger mit Hindernissen

Ursprünglich sah die Vereinbarung nicht nur den Verkauf von Foodpanda Taiwan an Uber vor, sondern auch die Übernahme eines kleinen Anteils von Delivery Hero durch Uber.

Beide Unternehmen hatten auf eine Win-win-Situation gehofft: Uber wollte seinen Marktanteil in Asien stärken, während Delivery Hero mit den Erlösen aus dem Verkauf Wandelanleihen zurückkaufen und die Kapitalstruktur verbessern wollte.

Nun steht nicht nur der Deal auf der Kippe – es drohen auch potenzielle Entschädigungszahlungen („Break-up Fee“) an Uber.

Der asiatische Markt: Wachstumschancen, aber auch regulatorische Hürden für Delivery Hero.

Aktie im Sturzflug

Nach Bekanntgabe des Scheiterns fiel die Delivery-Hero-Aktie auf den tiefsten Stand seit Ende August und hat seit ihrem Jahreshoch im Oktober über 36 Prozent eingebüßt. Analysten wie Marcus Diebel von JPMorgan bewerten die Entscheidung als klar negativ.

Die geplanten Mittel aus dem Verkauf hätten helfen können, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern. Stattdessen bleibt Delivery Hero auf seinen Asiengeschäften sitzen – ein Markt, der gleichzeitig Wachstumspotenzial und Herausforderungen birgt.

Strategische Unsicherheit in Asien

Der geplatzte Deal wirft ein Schlaglicht auf die Unsicherheiten von Delivery Heros Asienstrategie. Obwohl das Unternehmen in der Region über eine starke Präsenz verfügt, ist der Wettbewerb intensiv, und regulatorische Hürden wie in Taiwan erschweren den Ausbau.

Der Börsengang der Tochtergesellschaft Talabat in Dubai Anfang Dezember brachte zwar kurzfristig 2 Milliarden Euro ein, doch der Kurs dümpelt seitdem vor sich hin. Experten fragen sich, ob weitere Verkäufe oder Börsengänge regionaler Einheiten notwendig sind, um die finanzielle Basis zu stärken.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 29.12.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 4 Stunden
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer […] (00)
vor 1 Stunde
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 16 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 10 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 15 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein. Verstappen hatte zum Ende des […] (00)
vor 1 Stunde
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Amazon kürzt, UPS streicht – 20.000 Jobs weg
Ein globaler Gigant auf Schrumpfkurs Der weltgrößte Paketdienstleister UPS streicht 20.000 […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Cardano hat seit seinen Tiefstständen Anfang April mehr als 40% zugelegt, was auf ein erneutes […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Zusammen mit dem allgemeinen Kryptomarkt verzeichnete Ethereum (ETH) Ende April eine signifikante […] (00)
Ukraine-Krieg - Pokrowsk
Kiew (dpa) - Ungeachtet der Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine führt Russland die […] (01)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Sky Arts kündigt «The Battle of the Irish Dancers» an
Die dreiteilige Dokumentationsreihe wird noch in diesem Jahr bei Sky zu sehen sein. Kurz nach den Irish […] (00)
Eine Frau in einer Lederjacke genießt einen Moment in einer Vintage-Flipperhalle.
Wie berichtet, stellt das britische Entwicklerstudio Codemasters ( Colin McRae Rally, DiRT ) […] (00)
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser enthüllt, wie hilfreich ihre Therapie ist. Im Leben der ehemaligen 'Bauer […] (00)
 
 
Suchbegriff