Investmentweek

Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus

25. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Foto: InvestmentWeek
Mit dem Rückzug aus Thailand bestätigt Delivery Hero seinen Strategiewechsel: Wachstum um jeden Preis hat ausgedient, jetzt zählt Profitabilität.
Der Essenslieferant Delivery Hero verlässt den thailändischen Markt – und wird von Anlegern dafür gefeiert. Dahinter steckt mehr als nur eine Standortentscheidung.

Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte.

Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien.

Zahlenspiele statt Zuwachszahlen

Die Entscheidung fügt sich ein in eine Serie von Marktbereinigungen: Bereits zuvor hatte sich Delivery Hero aus Dänemark, Ghana, Slowenien und der Slowakei zurückgezogen. Der Trend ist klar: Statt immer neuer Standorte setzt der Konzern auf die Optimierung bestehender Geschäfte und die Konsolidierung seiner globalen Marktpräsenz.

Thailand war dabei kein einfacher Markt: Scharfer Wettbewerb, geringe Margen, hoher Aufwand – wirtschaftlich war das Engagement kaum zu rechtfertigen. Dass die Aktie am Tag der Ankündigung zwischenzeitlich um über vier Prozent zulegte, zeigt: Die Börse goutiert den Strategiewechsel.

Was bleibt, was geht?

Nicht alle Lichter gehen in Bangkok aus: Das regionale Kompetenzzentrum für Marketing und HR bleibt erhalten, ebenso wie administrative Funktionen für den asiatisch-pazifischen Raum.

Die operative Plattform für Essenslieferungen aber wird eingestellt. Auch das Personal vor Ort soll laut Unternehmen fair unterstützt werden. Wie das konkret aussieht, bleibt vorerst offen.

Delivery Heros langer Weg zur schwarzen Null

Mit dem Fokus auf margenstärkere Märkte will Delivery Hero seinem großen Ziel näherkommen: der nachhaltigen Profitabilität. Das Unternehmen, einst Wachstumssymbol der digitalen Plattformwirtschaft, stand längst in der Kritik, weil aus hohen Umsätzen nie dauerhaft Gewinne wurden. Nun geht es um Effizienz, nicht mehr Expansion.

Die Botschaft an Investoren ist deutlich: Strategische Disziplin ersetzt geografische Ambition. In einem Markt, der von steigenden Zinsen und Kapitaldisziplin geprägt ist, kommt das gut an.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Meinung, dass das Netzwerk darauf abzielen sollte, so einfach wie Bitcoin zu werden, während es seine fortschrittlichen Fähigkeiten beibehält. “One of the best things about Bitcoin is how beautifully simple the protocol is,” sagte Buterin in einem Blogpost am 3. Mai. Diese Einfachheit hat viele Vorteile, und sie sollten auf Ethereum übertragen […] (00)
vor 30 Minuten
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu […] (00)
vor 14 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 1 Stunde
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 4 Stunden
Prince of Persia: Lost Crown knackt die Zwei-Millionen-Marke – Ubisoft feiert Überraschungshit!
Prince of Persia: The Lost Crown hat sich still und heimlich zum echten Publikumsliebling gemausert. Während viele dachten, dass das neueste Abenteuer des persischen Helden mit angezogener Handbremse startet, meldet Ubisoft jetzt stolz: Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits ins Metroidvania-Abenteuer gestürzt! Und das auf allen Plattformen – von der PS5 bis zur guten alten Switch. Wer […] (00)
vor 32 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen Impossible? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit dem ersten neuen Fall des Jahres holt sich Polizeiruf 110 starke 8,12 Millionen Zuschauer ins Haus, der Marktanteil von 30,7 Prozent ist schlichtweg grandios. Widerfahrnis liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 1,10 Millionen Jüngere sorgten für […] (00)
vor 1 Stunde
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (01)
vor 3 Stunden
Gänsehautklänge für Kleine Herzen
Wennigsen-Degersen, 05.05.2025 (lifePR) - Musik, die ans Herz geht Wann: Freitag, 23.Mai 2025 um 19Uhr Wo: Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover Wenn der Hamburger KomponistBoris Kosakin die Tasten greift, treffen barocke Eleganz und filmisches Storytelling aufeinander. Am23.Mai2025verwandelt er den historischen Saal desStadtteilzentrums Lister Turmin ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ryanair droht mit Abkehr von Boeing – Preispolitik und US-Zölle im Visier
Ryanair-Chef Michael O’Leary stellt den Fortbestand des milliardenschweren Boeing-Auftrags […] (00)
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
Alexander Gauland, Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Nach der Einstufung der AfD als gesichert extremistische Partei durch das Bundesamt […] (00)
Schweizer Aktien feiern Börsen-Comeback
Ende eines Börsenstreits Sechs Jahre lang war der Handel mit Schweizer Aktien in Europa […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Mika
(BANG) - Mika hält die Promi-Kultur für "toxisch". Der 'Grace Kelly'-Interpret veröffentlichte […] (01)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (01)
 
 
Suchbegriff