Eulerpool News

DAX zeigt weitere Erholung und entkommt Trump-Unsicherheit

15. April 2025, 19:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der DAX setzte seine Erholung fort und schloss bei 21.253,70 Punkten, während die Unsicherheit über Trumps Handelspolitik die Konjunkturerwartungen dämpfte. Der Automobilsektor profitierte von möglichen Zollausnahmen, während Aktien von Salzgitter nach gescheiterten Übernahmegesprächen einbrachen.

Nach einem starken Wochenauftakt setzte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag seinen positiven Trend fort, jedoch mit etwas gebremstem Tempo. Der DAX überwand im frühen Handel die symbolträchtige Marke von 21.000 Punkten und schloss mit einem Anstieg von 1,43 Prozent bei 21.253,70 Punkten. Diese Entwicklung folgt einem Zuwachs von fast 3 Prozent am Montag, der die durch US-Präsident Donald Trumps Zollankündigungen ausgelösten Verluste weiter verringerte. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen verzeichnete ein Plus von 2,40 Prozent und schloss bei 27.266,31 Punkten.

Weiterhin dominierte das Thema Zölle und die unvorhersehbare Handelspolitik der USA unter Präsident Trump die Diskussionen. Die Unsicherheit führte zu einem erheblichen Rückgang der Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im April, was sich im ZEW-Stimmungsbarometer widerspiegelt. Trump signalisierte nun die Möglichkeit von Zollausnahmen für Automobilhersteller, was diesen mehr Zeit zur Umstellung ihrer Lieferketten auf eine lokale Teileproduktion in den USA geben könnte.

Diese Ankündigungen wirkten sich positiv auf den deutschen Automobilsektor aus; Aktien von Mercedes, BMW und Volkswagen (VW) stiegen jeweils um rund zwei Prozent. Ebenso gefragt waren einmal mehr Rüstungswerte, die von einer gesteigerten militärischen Aufrüstung profitieren. Rheinmetall erreichte ein neues Rekordhoch mit einem Plus von 3,8 Prozent, während Renk und Hensoldt mit Zuwächsen von 8,5 und 5,9 Prozent im MDAX vorne lagen.

An der Spitze des DAX zogen Heidelberg Materials um gut vier Prozent an. Analysten wie Anthony Codling von RBC mahnen zwar zur Vorsicht, da wirtschaftliche Abschwächungen auch die Bauwirtschaft belasten könnten, doch seien die Ausgaben für Infrastruktur in rezessiven Zeiten häufig stabil oder im Aufwärtstrend.

Die Aktien von Salzgitter hingegen erlebten einen Rückschlag und verloren im SDAX über sechs Prozent, nachdem Übernahmegespräche mit Finanzinvestoren gescheitert waren. Die Bewertung ohne die Übernahmeambitionen erscheint laut Oddo BHF zu hoch. An der SDAX-Spitze hingegen glänzten PVA Tepla-Aktien mit einem Sprung von über 14 Prozent, was auf eine positive Geschäftsentwicklung im Messtechnikbereich zurückzuführen ist.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte ebenfalls um 1,20 Prozent zu und erreichte 4.970,43 Punkte. Auch die Börsen in Zürich und London schlossen mit Gewinnen von 1 und 1,4 Prozent. Der Dow Jones Industrial in New York hingegen zeigte zum europäischen Börsenschluss nur einen moderaten Anstieg.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 19:48 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten vom 1.850$-Niveau. ETH konsolidiert sich jetzt nahe der 1.800$-Zone und könnte versuchen, einen Anstieg über 1.820$ zu erreichen. Ethereum begann eine Korrektur nach unten und fiel unter das 1.800$-Niveau. Der Preis handelt über 1.780$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich […] (00)
vor 33 Minuten
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Die noch amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in ihrer Reise nach Syrien den Beginn einer neuen Phase in der deutschen Rückführungspolitik. Im Berlin Playbook Podcast von POLITICO erklärte Faeser, Rückführungen abgelehnter Asylbewerber könnten bald Realität werden: "Mit dieser Reise ist der Auftakt gelegt." Faeser bezeichnete die Reise als Erfolg. Sie habe wichtige […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 10 Stunden
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können Nutzer*innen nun ihren persönlichen AI-Assistenten einfach über die Funktionstaste aktivieren. Die Funktion war bisher nur auf Geräten der Samsung Galaxy S-Serie verfügbar. Im Sinne von „AI for All“ macht Samsung die neuesten AI-Funktionen damit für noch mehr Anwender*innen einfach nutzbar. Das Software- […] (00)
vor 9 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 7 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 6 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 7 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 12 Stunden
 
Warum Deutschlands Tiefbau ins Minus rutscht
Auftragseinbruch im Fundament der Republik Mitten im Strukturwandel, während Deutschland über […] (00)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Airbus vor Übernahme von Spirit-Standorten – Fokus auf A220- und A350-Programme
Airbus befindet sich in der Endphase von Verhandlungen über die Übernahme mehrerer […] (00)
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer […] (00)
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die […] (00)
Heino
(BANG) - Heino sorgt für eine Sensation am Ballermann. Der 86-jährige 'Blau blüht der Enzian'- […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
PlatinumGames arbeitet an einem neuen Online-Actionspiel und sucht dafür neue Mitarbeiter. Laut […] (00)
Abschlussrunde für «A League of their Own»
Nach 20 legendären Staffeln hängt Sky seine BAFTA-prämierte Sportsendung an den Nagel. Die Produktion der […] (00)
 
 
Suchbegriff