Dax setzt seine Erholungsrally fort: Hoffnung auf Zinssenkungen und Entspannung im Zollstreit treibt die Märkte
Die Aktien im Dax stehen kurz davor, die Woche mit einem eindrucksvollen Gewinn abzuschließen. Laut der Prognose des Brokers IG soll der Dax weiter ansteigen und sich jenseits der 22.000-Punkte-Marke etablieren. Zwei Stunden vor Handelsstart wird der Index mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 22.130 Punkte erwartet. Die UBS kommentiert die Situation optimistisch und sieht die positive Marktentwicklung als Ergebnis der Spekulationen über mögliche Zinssenkungen und einer Reduzierung von Handelszöllen.
Bereits in der laufenden Woche hat der Dax mehr als vier Prozent zugelegt und könnte damit das Ergebnis der kurz gehaltenen Vorosterwoche noch übertreffen. Seit dem scharfen Rückgang vom 7. April hat sich der Index fast um ein Fünftel erholt. Dies wird maßgeblich von der Hoffnung auf eine deeskalierende Haltung im zähen Zollstreit zwischen den USA unter Präsident Donald Trump und China befeuert.
In den USA setzen die Aktienmärkte ebenfalls ihren Höhenflug fort. Eine positive Marktstimmung wurde durch die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank gestärkt, die Unterstützung für Zinssenkungen signalisierten. Zudem tragen nachbörslich erfreuliche Geschäftszahlen des Internetriesen Alphabet weiter zur robusten Aktienrally bei.