DAX-Rallye stößt an psychologischer Hürde
Der DAX zeigt sich derzeit unentschlossen im Bereich der 22.000-Punkte-Marke, und nachdem der deutsche Leitindex am Vortag kraftvoll über diese Grenze gesprungen war, bewegt er sich nun zaghaft zurück. Die Analyse des Brokers IG prognostiziert für Donnerstag einen dezenteren Start: Vor der Markteröffnung lag der Index leicht um 0,05 Prozent tiefer bei 21.950 Punkten.
Trotz dieser kleinen Delle bleiben die Märkte nach Meinung der Commerzbank-Experten auf einem generellen Erholungskurs, wie sie am Donnerstagmorgen betonten. Im Rückblick zeigt sich ein lebhafter Auftritt des DAX am Vortag, als er mit frischem Schwung die psychologisch wichtige Marke überschritt.
Zeitgleich mit der Erleichterung in Frankfurt zeigte auch die Wall Street eine kräftige Rallye, die jedoch nach dem europäischen Börsenschluss nicht weitergeführt werden konnte. Der Handelskonflikt von US-Präsident Donald Trump mit seinen partnerschaftlichen Kontrahenten sorgt weiter für Bewegungen, da er Zölle in Aussicht stellt, falls keine wesentlichen Fortschritte innerhalb der nächsten Wochen erzielt werden.
Mit Spannung wird erwartet, welche Auswirkungen die Berichtsaison sowie der am Vormittag veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex auf den DAX haben könnten. Besonders im Fokus steht dabei die Frage, wie sehr die durch Trumps Zollpolitik geschürte Unsicherheit möglicherweise bereits das Geschäftsklima beeinflusst hat.