Eulerpool News

DAX nach Erholung erneut unter Druck – Handelsstreit zwischen USA und China hemmt die Märkte

16. April 2025, 11:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der DAX geht um 1,1 Prozent auf 21.013 Punkte zurück, belastet durch den eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China sowie Schwierigkeiten bei Nvidia. Während Sartorius Umsatz und Gewinn steigert, leidet der deutsche Markt unter schwachen Quartalszahlen und Unsicherheiten in der Halbleiterbranche.

Nach der jüngsten Erholung zeigt sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte erneut verhalten. Die Anleger agierten vorsichtiger, da der scharfe Ton der US-Regierung im andauernden Handelsstreit mit China für Verunsicherung sorgt. Neue Herausforderungen ergaben sich hierbei insbesondere für den KI-Riesen Nvidia.

Positive Impulse kamen hingegen aus China, wo das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal unerwartet stark um 5,4 Prozent zulegte. Dies könnte jedoch größtenteils auf Vorzieheffekte im Vorfeld der Handelskonflikt-Eskalation zurückzuführen sein.

Der DAX reduzierte sich im frühen Handel um 1,1 Prozent und fiel damit auf 21.013 Punkte. Noch am Vortag hatte der deutsche Leitindex die Marke von 21.000 Punkten überschritten, war jedoch an seinem Wochenhoch von 21.300 Punkten gescheitert. Der MDax, welcher mittelgroße Unternehmen umfasst, rutschte am Mittwochvormittag ebenfalls um 1,3 Prozent auf 26.923 Zähler. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, verzeichnete einen Rückgang um 1,3 Prozent auf 4.904 Punkte.

Im Zollstreit zwischen den USA und China sieht es weiterhin nach Stillstand aus. US-Präsident Donald Trump forderte China auf, ein Abkommen abzuschließen, und betonte, dass die USA nicht zwingend einen Deal benötigen. Er hatte Zölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Produkte erhoben.

Als Reaktion verstärkte Peking seine Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent. Besonderen Druck auf die Märkte üben zudem die verschärften Regelungen für Nvidia aus, die den Export von KI-Chips nach China betreffen. Dies führt bei Nvidia zu erheblichen finanziellen Einbußen. Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners betonte, dass die Exportbeschränkungen für den H20 Chip eine neue Eskalationsstufe im Handelskonflikt darstellen.

Die Unsicherheiten bleiben somit sowohl für Unternehmen als auch für Anleger bestehen. Darüber hinaus belasteten schwach aufgenommene Quartalszahlen von ASML sowie die Schwierigkeiten bei Nvidia die deutschen Halbleiterwerte. Unternehmen wie Infineon, Aixtron, Suss Microtec und Siltronic mussten Verluste zwischen 2,6 und 6,8 Prozent hinnehmen. Auch die Papiere von ASML erlitten mit einem Minus von über 7 Prozent einen starken Rückgang.

Positives konnte hingegen der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius vermelden, der Umsatz und Gewinn im Auftaktquartal steigerte. Die Aktien des Unternehmens führten mit einem Gewinn von 3,2 Prozent die DAX-Gewinnerliste an. Analyst Richard Vosser von JPMorgan zeigte sich von der Auftragslage und dem über den Erwartungen liegenden operativen Ergebnis (Ebitda) beeindruckt.

James Vane-Tempest von Jefferies erwartet, dass die positive Geschäftsentwicklung eine Erholung auf den Märkten begünstigen könnte. Die Aktien von Hella verzeichneten einen leichten Rückgang um 0,6 Prozent. Trotz Herausforderungen in der größten Sparte hielt der Scheinwerferhersteller den Umsatz nahezu stabil, wobei Zuwächse in der Elektroniksparte die Verluste in der Lichtsparte kompensierten.

Konzernchef Bernard Schäferbarthold hob die weiterhin hohen Herausforderungen und die Volatilität des Marktes hervor.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 11:07 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US-Bezirksrichter John G. Koeltl im Southern District von Manhattan statt, wo Mashinsky die Konsequenzen eines weitreichenden Plans zur Täuschung von Investoren zu spüren bekam. Im Dezember gab der ehemalige CEO des Krypto-Kreditgebers seine Schuld ein, in Bezug auf Vorwürfe des Warenbetrugs und der Manipulation des […] (00)
vor 34 Minuten
Frau mit Kind (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung energiesparender Elektrogeräte zu bezahlen. "Auch wenn die akute Energieknappheit inzwischen nachgelassen hat, bleiben die Preise auf hohem Niveau", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dies […] (00)
vor 51 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 8 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 4 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 4 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 1 Stunde
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 2 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 8 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR Obwohl der Großteil des Kryptomarktes und insbesondere die spekulative Meme-Coin- […] (00)
Budapests Widerstand – wie Kaffeehäuser gegen Viktor Orbán bestehen
Kultur als Kontrastprogramm zur Orbán-Politik Während Viktor Orbán mit Zensur, Medienkontrolle […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Es fühlte sich heute fast unvermeidlich an, dass Bitcoin schließlich das begehrte 100.000 $- […] (00)
Clara Bünger (Archiv)
Berlin - Die rechtspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Clara Bünger, sieht in der […] (03)
MagentaTV zieht Rise of the Raven-Start vor
Die ungarische Historien-Saga beginnt bereits am 5. Juni und damit rund zwei Wochen früher als […] (00)
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel […] (03)
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez hat ihren Kindern versprochen, nach ihrer Scheidung von Ben Affleck […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
XRP bewegt sich zurück an die untere Grenze einer fünfmonatigen Handelsspanne, während die […] (00)
 
 
Suchbegriff